

Flaschenkürbis Poire à Poudre


Gourde Poire à Poudre Bio - Ferme de Sainte Marthe


Flaschenkürbis Poire à Poudre
Flaschenkürbis Poire à Poudre
Lagenaria siceraria Poire à Poudre
Flaschenkürbis
In stock substitutable products for Flaschenkürbis Poire à Poudre
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Flaschenkürbis Poire à Poudre
Der Flaschenkürbis ist keine essbare Kürbisart, sondern eine dekorative Kalebasse. Dieser birnenförmige Kürbis hat einen bauchigen Körper von normalerweise 15 bis 20 cm Durchmesser, der von einem kegelförmigen Hals zum Stiel hin verjüngt wird. Die Früchte sind hellgrün, wenn sie unreif sind, und nehmen allmählich eine beige Farbe mit vielen rostbraunen Flecken an. Die früheren Pulverbehälter für Flinten hatten die Form einer Birne, die unserer Kürbis sehr ähnlich war. Diese Sorte produziert 2 bis 5 Früchte pro Pflanze. Säen Sie von März bis Juni, um im Juli bis November zu ernten.
Die Kalebasse ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie ist eine entfernte Verwandte der Kürbisse, Zucchinis und Kürbisse, die wir gut kennen. Sie wird oft als Kürbis oder Flaschenkürbis bezeichnet und wird sowohl als Gemüsepflanze angebaut als auch weil ihre getrocknete Frucht ein Werkzeug ist, das in einer Vielzahl von Funktionen verwendet werden kann. Man findet Kalebassen in Asien, Afrika und Amerika. Sie ist eine einjährige kriechende oder kletternde Pflanze mit Ranken. Ihre Blätter sind stark behaart und haben einen charakteristischen Geruch. Im Frühling produziert sie nach einer Blüte mit großen weißen Blüten runde Früchte, oder solche mit einem Flaschenhals oder Amphoren. Einige Sorten können sehr jung wie Zucchini gegessen werden. Achtung, einige sind giftig und daher nicht essbar. Wenn sie jedoch viel später geerntet werden, können alle zu Küchenutensilien, Musikinstrumenten wie der Kora - einer afrikanischen Harfe - oder dem Berimbao, der die Capoeira-Kämpfer musikalisch begleitet, Teelichthaltern, Matebehältern oder Beckenbeuteln werden usw. Dies ist nur möglich, wenn die Frucht vollständig getrocknet ist und das Fruchtfleisch verschwunden ist. Diese Pflanze, die bereits von Plinius dem Älteren als Behälter für Flüssigkeiten erwähnt wurde, wurde auch im Capitulaire de Villis als Pflanze zum Anbau aus denselben Gründen empfohlen. Dieser Kürbis kann auch verwendet werden, um Lauben und Pergolen auf geschmackvolle Weise zu schmücken.
Die Ernte: Kalebassen sind Früchte, die viel Sonne brauchen, um ihr Bestes zu geben, wie alle Pflanzen aus tropischen Regionen. Wenn sie als Zucchini verzehrt werden sollen, wird die Frucht in einem unreifen Zustand mit einer noch etwas zarten Schale geerntet. Der Geschmack von Kalebassen ist nicht sehr ausgeprägt, aber es ist einen Versuch wert, wenn sie essbar sind. Um Utensilien herzustellen, muss man jedoch warten, bis der Stiel vollständig getrocknet ist. Die Ernte sollte so spät wie möglich erfolgen.
Die Aufbewahrung: Wenn sie zum Verzehr geerntet werden, muss die Schale noch zart sein und die Früchte halten sich nur wenige Tage im Gemüsefach des Kühlschranks. Wenn sie jedoch vollständig getrocknet sind, halten sich Kalebassen unbegrenzt. Sie können graviert, bemalt, durchbrochen usw. werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um das Objekt zu gestalten, das zu Ihnen passt. Getrocknet sind sie sehr zerbrechlich. Sie sollten daher vorsichtig gehandhabt werden.
Der Gärtner-Tipp: Die Kalebassenfrüchte sollten so lange wie möglich an der Pflanze bleiben, aber schlechtes Wetter kann sie auch zum Verrotten bringen. In diesem Fall können Sie sie drinnen trocknen, indem Sie sie aufhängen. Es handelt sich in der Regel um kräftige Pflanzen, deren Früchte und Blüten sehr dekorativ sind. Geben Sie ihnen ein Rankgerüst, damit sie daran hochklettern, sich ausbreiten und ihre Früchte wie Laternen herunterhängen lassen können. Kalebassen mögen keine Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, ihnen im Sommer nur das Nötigste zu geben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Lagenaria
siceraria
Poire à Poudre
Cucurbitaceae
Flaschenkürbis
Südafrika
Einjährig
Other Kürbissamen
View All →Planting of Flaschenkürbis Poire à Poudre
Die Samen des Flaschenkürbisses benötigen einen gut durchlässigen und organischen reichen Boden. Sie benötigen auch viel Sonne, aber wenig Wasser für schöne Früchte.
Bei früher Kultur: Säen Sie im März oder April zwei oder drei Samen in Kisten oder Töpfen mit einem organisch reichen Boden. Bedecken Sie sie leicht und gießen Sie dann, um eine leichte Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Die Keimung erfolgt recht schnell: Nach etwa zehn Tagen erscheinen die ersten Keimlinge. Sobald sie stark genug sind und keine Frostgefahr mehr besteht, verpflanzen Sie sie ins Freiland, das Sie zuvor gelockert haben. Jeder Fuß benötigt viel Platz. Wenn möglich, halten Sie einen Abstand von 1 m ein. Graben Sie Löcher von 20 bis 25 cm in alle Richtungen und füllen Sie sie zu zwei Dritteln mit Kompost. Setzen Sie dann die Pflanze ein und füllen Sie die Erde wieder auf und drücken Sie sie kräftig an. Halten Sie Ihre Sämlinge bei 20°C. Kalebassen lieben die Wärme.
Bei Saisonkultur: Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, säen Sie zwei bis drei Samen in Löcher in einer Tiefe von 2 bis 3 cm. Drücken Sie leicht an und warten Sie etwa zehn Tage, bis die ersten Triebe erscheinen. Sie haben zuvor darauf geachtet, Ihre Löcher zu beabstanden. Kalebassenpflanzen sind sehr ästhetisch auf Rankgittern oder Pergolen. Halten Sie die Früchte durch Stützen oder Anbinden im Verlauf ihres Wachstums. Die Ernte erfolgt ab Juli, um sie als Zucchini zu konsumieren. Sie werden unreif geerntet. Kalebassen werden im Herbst so spät wie möglich geerntet. Eine einfache Methode, um den richtigen Erntezeitpunkt zu bestimmen, besteht darin, den Stielansatz zu beobachten: Wenn er gut trocken ist und die Frucht bereit ist, sich von selbst zu lösen, ist der Zeitpunkt gekommen. Gut getrocknete Kalebassen verändern ihre Farbe. Wenn Ihre Herbstmonate jedoch feucht sind, zögern Sie nicht, die Früchte zum Trocknen nach innen zu bringen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
