

Rettich Mix (Saatband) Bio


Carte ruban de Radis de 18 jours - Rosé de Pâques - Rond Ecarlate - Bio - Ferme de Sainte Marthe
Rettich Mix (Saatband) Bio
Raphanus sativus Mix
Rettich, Garten-Rettich
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Rettich Mix (Saatband) Bio
Ein Mischung aus drei Radieschensorten, die alle sehr unterschiedlich sind: 18-Tage-Radieschen (40%), Osterrosa (30%) und Rundes Scharlachrot (30%). Ideal für Liebhaber von Vielfalt im Gemüsegarten! Diese Mischung wird Ihnen als 3 Meter langes Band angeboten, das von März bis August in den Boden gepflanzt wird und von April bis Oktober geerntet wird.
Das 18-Tage-Radieschen ist eine bekannte Sorte für ihr schnelles Wachstum. Es produziert halblange Wurzeln, lebhaft rosa mit einem kleinen weißen Ende. Ein echter Klassiker.
Das Osterrosa bietet schöne, lange und regelmäßige rosa Wurzeln. Das Fleisch ist knackig und hat einen milden Geschmack.
Das Runde Scharlachrot ist eine schnellwachsende Sorte, die runde Wurzeln in einem schönen scharlachroten Farbton produziert. Das Fleisch ist fest und knackig mit einem milden und leicht scharfen Geschmack.
Diese Samen stammen aus biologischem Anbau und werden Ihnen als 3 Meter langes Band angeboten: Die vorgesäten Samen sind zwischen zwei sehr dünnen Schichten biologisch abbaubarer Fasern platziert. Dieses Verfahren ist sehr praktisch, einfach anzuwenden und vermeidet mühsame Ausdünnungsarbeiten.
Die Radieschenpflanze ist eine ziemlich robuste einjährige oder zweijährige Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütler, deren Wurzel roh verzehrt wird, aber auch frisch gepflückte Blätter in Suppen oder Eintöpfen verwendet werden.
Wahrscheinlich schon seit der neolithischen Zeit bekannt, stammt die Radieschenpflanze wahrscheinlich aus dem Fernen Osten. Der Name "Radieschen" stammt vom lateinischen Wort radix, was einfach "Wurzel" bedeutet. Obwohl es bereits von den alten Ägyptern, den Römern und im Mittelalter in Formen, die wahrscheinlich von denen, die wir heute kennen, abweichen, konsumiert wurde, gelangte der schwarze Rettich erst im 16. Jahrhundert nach Frankreich und im 18. Jahrhundert begann man mit dem Verzehr von schwarzen Radieschen und kleinen roten und weißen Radieschen.
Es gibt Radieschen in verschiedenen Farben, von rot für die gängigsten, aber auch rosa, weiß oder grau. Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen zwei großen Typen: Monatsradieschen, die durch Sorten mit kleinen Wurzeln repräsentiert werden, und Radieschenrüben, die durch Sorten mit langen Wurzeln repräsentiert werden. Es gibt auch japanische Radieschen oder "Daikon", die eine lange, weiße und kegelförmige Wurzel haben und manchmal als Rübe vermarktet werden.
Das Winterrettich hat eine dicke Pfahlwurzel mit schwarzer, rosa oder violetter Haut. Das Fleisch ist weiß. Die Blätter sind grün und bilden eine kompakte Büschelbasis der Pflanze. Es schmeckt viel stärker als das Monatsradieschen. Mit einem pikanten Geschmack kann es gekocht wie Rüben oder roh wie Karotten genossen werden.
Der Winterrettich hat viele Vorteile, er enthält Vitamin C und Schwefel, aber auch Phosphor und Magnesium. Er wirkt antiskorbutisch und harntreibend und wird Menschen mit Leber- und Gallenblasenproblemen empfohlen.
Ernte und Lagerung:
Die Ernte der Monats- und Sommerrettiche erfolgt 4-6 Wochen nach der Aussaat. Regelmäßige Ernten, sobald die Radieschen geformt sind, aber ohne sie zu groß werden zu lassen, verhindern, dass sie hohl und unverdaulich werden. Monats- oder Sommerrettiche sollten schnell verzehrt werden. Die frisch geernteten Blätter können zu einer köstlichen Suppe verarbeitet werden.
Die Ernte des Radieschenrüben erfolgt 4-5 Monate nach der Aussaat. Ernten Sie sie, indem Sie sie vorsichtig mit einer Grabegabel anheben und auf dem Boden trocknen lassen, bevor Sie sie hereinholen. Wenn sie den Winter im Boden verbringen, bedecken Sie den Boden mit Stroh.
Der Gärtner-Tipp:
Um das ganze Jahr über knackige Radieschen zu haben, ist es gut, die Aussaat zu verteilen.
Eine Aussaat alle 2-3 Wochen sorgt dafür, dass immer perfekte Radieschen zum Verzehr bereitstehen.
Sie können Ihre Radieschen auch in Blumenkästen mit Erde und regelmäßigem Gießen säen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Raphanus
sativus
Mix
Brassicaceae
Rettich, Garten-Rettich
Gartenbau
Einjährig
Other Radieschensamen
View All →Planting of Rettich Mix (Saatband) Bio
Aussaat
Die Aussaat von Radieschen ist eine der einfachsten. Die Samen werden direkt an Ort und Stelle in aufgelockertem Boden in Reihen ausgebracht. Die Samenbänder werden nur etwa 2 cm mit Erde oder feiner Erde bedeckt. Mit der Rückseite der Harke leicht festdrücken und mit feinem Regenwasser besprühen. Bis zur Keimung ausreichend feucht halten. Radieschen können das ganze Jahr über ausgesät werden, vorzugsweise von Ende Winter bis Anfang Sommer, unter Vermeidung von heißem Wetter, und dann von Ende Sommer bis Anfang Herbst, wenn der Boden noch warm ist, vor dem ersten Frost.
Radieschen können das ganze Jahr über ausgesät werden, vorzugsweise von Ende Winter bis Anfang Sommer, unter Vermeidung von heißem Wetter, und dann von Ende Sommer bis Anfang Herbst, wenn der Boden noch warm ist, vor dem ersten Frost.
Radieschen bevorzugen sonnige Standorte und mögen leichten Schatten mitten im Sommer. Die Bewässerung sollte sparsam, aber regelmäßig sein.
Vorzeitige Aussaat von Radieschen
Die Aussaat von Radieschen erfolgt ab Februar an Ort und Stelle, aber es sollte Schutz wie ein Frühbeet oder ein Tunnel bis zum Ende des Frosts verwendet werden. Die Aussaat erfolgt vorzugsweise im Freiland für diese frühen Radieschen.
Aussaat von monatlichen Radieschen und Sommer-Radieschen
Ab Mai können Sie nach Belieben aussäen, bis zum Ende des Sommers, und wenn das Klima es zulässt, auch zu Beginn des Herbstes, in Reihen mit einem Abstand von 10 bis 20 cm.
Aussaat von Winter-Radieschen
Je nach Klima können sie von Juni bis November im Freiland in Reihen mit einem Abstand von 20 bis 30 cm ausgesät werden.
Pflege
Nach dem Auflaufen der Keimlinge muss ausgedünnt werden. Dies bedeutet, die schwächsten Pflanzen zu entfernen und nur die kräftigsten alle 4/5 cm für monatliche Radieschen und 10 bis 15 cm für Radieschen zu behalten.
Der Boden sollte durch regelmäßige Bewässerung relativ feucht gehalten werden. Durch Hacken, Jäten und Mulchen in Verbindung mit Bewässerung kann die Bildung von scharfen Radieschen begrenzt werden. Darüber hinaus verhindert die dadurch erhaltene Feuchtigkeit den Befall von Erdflöhen, die bei heißem und trockenem Wetter gedeihen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
