

Blattzichorie Catalogne Gigante di Chioggia Bio - Ferme de Sainte Marthe


Chicorée Catalogne Gigante di Chioggia Bio - Ferme de Sainte Marthe
Blattzichorie Catalogne Gigante di Chioggia Bio - Ferme de Sainte Marthe
Cichorium intybus Catalogne Gigante di Chioggia
Blattzichorie, Schnittzichorie
In stock substitutable products for Blattzichorie Catalogne Gigante di Chioggia Bio - Ferme de Sainte Marthe
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Blattzichorie Catalogne Gigante di Chioggia Bio - Ferme de Sainte Marthe
Der Bio-Kaffeeestrauch Catalogne Gigante di Chioggia ist ein wilder Chicorée, der sich ähnlich wie Löwenzahn ausbreitet. Mit seiner starken Vitalität produziert er Blätter mit weißen Rippen und ist hitzeresistent. Aussaat im Juni-Juli für eine Ernte ab September-Oktober.
Der wilde Chicorée ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie trägt den lateinischen Namen Cichorrium intybus und ist auch als Bitterchicorée, Gemeiner Wegwarte oder Kapuzinerbart bekannt. Es gibt verschiedene Arten von Chicorée, wobei die wilden Chicorées der Art am ähnlichsten sind, die in Wiesen und am Straßenrand in der Natur vorkommt. Sie ähnelt sowohl in der Form ihrer Blätter als auch in ihrem Geschmack dem Löwenzahn. Die großen Wurzeln des Bitterchicorées mit großer Wurzel, auch "industrieller Chicorée" genannt, werden geröstet und für die Herstellung eines Kaffeeersatzes angebaut.
Es gibt viele Sorten von Chicorée, die eine große Variabilität in Form, Farbe und Geschmack aufweisen. Sie zeichnen sich durch ihre größere Winterhärte aus: Sie sind weniger empfindlich gegenüber Winterkälte als andere Chicoréearten.
Im Garten gedeihen sie auf durchschnittlich fruchtbarem Boden, eher feucht, aber gut durchlässig. In besonders kalten Regionen sollten Sie einen Winterschutz wie z.B. ein Folientunnel oder einen Schutztunnel verwenden. Einige Sorten erfordern eine Forcierung, die auch im Keller durchgeführt werden kann.
Die Blätter des wilden Chicorées werden hauptsächlich roh in Salaten und Schnittsalaten, aber auch gekocht im Saft, gratiniert, mit Sahne, geschmort oder mit Béchamelsauce gegessen. Alle Chicoréesorten haben tonisierende, entgiftende und leicht abführende Eigenschaften.
Ernte: Chicorée wird je nach Bedarf und Wachstum geerntet.
Lagerung: Sie können nach der Ernte einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Regelmäßiges Hacken und Jäten ist ratsam, und bei Trockenheit wird eine Mulchschicht empfohlen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cichorium
intybus
Catalogne Gigante di Chioggia
Asteraceae
Blattzichorie, Schnittzichorie
Gartenbau
Zweijährig
Other Salatsamen
View All →Planting of Blattzichorie Catalogne Gigante di Chioggia Bio - Ferme de Sainte Marthe
Aussaat
Die Samen werden in einer flachen Furche von 5 cm Breite und 2 cm Tiefe platziert. Es sollte dünn gesät werden und die Samen mit etwas feiner Erde (einen halben Zentimeter) bedeckt werden. Die Reihen werden dann leicht mit der Rückseite der Harke festgedrückt. Die Keimung dauert etwa 8 Tage. Die Reihen sollten 30 cm voneinander entfernt sein.
Die Sämlinge werden dann alle 15 cm in der Reihe ausgedünnt, sie können auch an anderer Stelle im Gemüsegarten umgepflanzt werden, wenn sie 7 oder 8 Blätter haben.
Pflege
Um Krankheiten wie Mehltau oder Rost bei Chicorée zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig zu hacken und zu jäten und eine gute 3- bis 4-jährige Fruchtfolge zu praktizieren.
Die Bewässerung sollte reichlich und häufig sein. Eine Bodenbedeckung ist vorteilhaft.
Wilde Chicorée-Sorten sind winterhärter als krause oder Endivien-Chicorée, aber es ist besser, sie im Winter unter einem Vlies oder einem Tunnel zu schützen.
.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
