

Echte Kamille - Matricaria camomilla


Echte Kamille - Matricaria camomilla


Echte Kamille - Matricaria camomilla


Echte Kamille - Matricaria camomilla
Echte Kamille - Matricaria camomilla
Matricaria camomilla
Echte Kamille
Die deutsche Kamille, die ich letztes Jahr bestellt hatte, blühte nach der Pflanzung im Mai 2023 nicht, aber sie hat sich dieses Frühjahr (90 cm in alle Richtungen) im sonnigen Gemüsebeet sehr gut entwickelt. Ich habe gespannt auf ihre Blüte gewartet, um nützliche Insekten anzulocken, die Blattläuse fressen. Vor ein paar Tagen war sie mit Blütenknospen bedeckt... Und oh Überraschung, die Blumen erscheinen und es ist ein Moschus-Malve! Ich denke, es gab eine Verwechslung bei der Lieferung, die Blätter der beiden Pflanzen sehen sich sehr ähnlich. Ich werde sie trotzdem an Ort und Stelle lassen, falls sie nicht zu invasiv wird, die zukünftige Kamille wird warten, bis Platz frei wird.
Stef, 01/07/2024
In stock substitutable products for Echte Kamille - Matricaria camomilla
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echte Kamille - Matricaria camomilla
Die Echte Kamille, lateinisch Matricaria chamomilla oder Matricaria recutita, auch bekannt als wilde Kamille, echte Kamille oder echte Kamille, wird für ihre Zier-, Heil- und Kosmetikeigenschaften kultiviert. Die Kamille findet natürlich ihren Platz im Gemüsegarten, da sie Gemüse schützt, indem sie bestimmte Insekten anzieht oder abwehrt. Sie bildet einen aufrechten Busch, der bis zu 50-60 cm hoch und breit werden kann. Anspruchslos, gedeiht sie am besten auf sandigen und nährstoffreichen Böden, wo sie von Mai bis Oktober in kleinen weißen Gänseblümchen mit gelbem hohlen und gewölbten Herzen blüht. Diese einjährige Pflanze, die man entlang von Wegen oder auf brachliegenden Flächen findet, kann in Beeten oder in Töpfen auf einem Balkon angebaut werden.
Ihr moosiges und stark zerschnittenes Laub ist sehr charakteristisch und ermöglicht es, sie von der Großen Kamille zu unterscheiden, mit der sie oft verwechselt wird. Die Echte Kamille ist einjährig, während die Römische Hundskamille mehrjährig ist. Aromatisch, werden mit den getrockneten Blüten Tee zubereitet. Beruhigend, hilft ein Aufguss von Echter Kamille gegen Schlaflosigkeit. Es ist auch diese Kamille, die aufgrund ihrer aufhellenden Eigenschaften für die Haare verwendet wird.
Ernte für Wildblumensträuße : Ab Mai produziert die Echte Kamille sehr schöne Wildblumensträuße. Man schneidet ein paar Büschel ab, wenn die Blüten gut geöffnet, aber noch nicht reif sind: Die Zungenblüten (äußere Blütenblätter) biegen sich dann nach unten.
Ernte von Blüten für Tee (oder andere Zwecke) : Schneiden Sie die Blütenstände ab, wenn sie gut geöffnet, aber noch nicht reif sind, vorzugsweise am Morgen. Die aromatischen Eigenschaften der Kamille sind besser, wenn die Blüten frisch verwendet werden. Wenn Sie sie trocknen möchten, legen Sie die Blüten auf ein Gitter oder ein Tablett an einem trockenen Ort, geschützt vor Licht. Die Blüten sind gut getrocknet, wenn sie anfangen, sich zu verdunkeln.
Der kulinarische Tipp des Gärtners : Zerbröseln Sie 4-5 Blüten der Echten Kamille in Ihren Backwaren, um ihnen einen originellen und raffinierten Geschmack zu verleihen.
Der Gärtnertrick : Die Echte Kamille zieht wie die Große Kapuzinerkresse Blattläuse an und dient so als Schutz für den Gemüsegarten. Darüber hinaus zieht sie zwei wichtige Helfer im Garten an: die Schwebfliege und das Florfliegen. Die Schwebfliege wird manchmal aufgrund ihres gelb-schwarzen gestreiften Hinterleibs mit einer Wespe verwechselt, hat jedoch nur ein Flügelpaar. Ihre Larven sind gnadenlos gegen Blattläuse, von denen sie sich ernähren. Als Erwachsene wird sie eine durchaus respektable Bestäuberin. Die Florfliege, die neben einem schönen Namen und einer schönen Silhouette auch ihre Nachkommen aussendet, um Blattläuse, Schildläuse oder rote Spinnen zu vernichten. Leider sind Schwebfliegen und Florfliegen äußerst empfindlich gegenüber Insektiziden, auch biologischen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Matricaria
camomilla
Asteraceae
Echte Kamille
Westeuropa
Planting of Echte Kamille - Matricaria camomilla
Die Echte Kamille ist anspruchslos und man findet sie wild am Straßenrand und in Brachflächen auf dem Land. Sie bevorzugt die Sonne, passt sich einer Vielzahl von Böden an und benötigt keine besondere Pflege. Die Kamillenpflanzen säen sich sehr spontan und reichlich selbst aus.
Das Entfernen der blühenden Spitzen fördert die erneute Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
