

Teppichthymian - Thymus hirsutus


Thymus hirsutus - Thym hirsute.
Teppichthymian - Thymus hirsutus
Thymus hirsutus
Teppichthymian, Mattenthymian, Albanischer Thymian
Dies ist nicht mein erster Einkauf auf dieser Website. Ich empfehle sie bereits meinen Freunden und Verwandten, weil alles sehr gut verpackt ist – nichts kann verrutschen – und die Pflanzen sind von ausgezeichneter Qualität.
Seb, 09/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Teppichthymian - Thymus hirsutus
Der Thymus hirsutus, auch bekannt als Teppichthymian oder behaarter Thymian, ist ein immergrüner Unterstrauch mit einer sehr flachen und besonders kompakten Vegetation, der einen sehr niedrigen Teppich bildet, der das Keimen konkurrierender Arten begrenzt, ähnlich wie Moos, das alle Bodenreliefs bedeckt. Im Mai-Juni überfluten eine Vielzahl winziger rosa Blüten das dunkelgrüne Laub. Diese mediterran aussehende Pflanze eignet sich als Alternative zum Rasen in allen Regionen. Sie ist ideal, um die Fugen zwischen Platten und Mauern zu füllen und die Räume zwischen den Steinen im Steingarten zu beleben. Diese winterharte Staude gedeiht auf mageren Böden und bevorzugt volle Sonne und gut drainierten, nicht zu trockenen Boden im Sommer.
Ursprünglich wahrscheinlich aus der Krim und dem Balkan stammend, ist der behaarte Thymian eine botanische Art aus der Familie der Lippenblütler. In der Natur findet man ihn in felsigen und gut drainierten Gebieten, besonders auf kalkhaltigen und sandigen Böden, die regelmäßig bewässert werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Thymianarten verträgt diese Art gut und schätzt sogar feuchte Böden im Sommer. Ihre Trockenheitstoleranz ist jedoch ziemlich begrenzt, die Pflanze benötigt in mediterranem Klima eine reichliche wöchentliche Bewässerung. Ihr Wuchs ist sehr flach, ihre Stängel wurzeln beim Bodenkontakt und bilden eine dichte und homogene Laubdecke, die mindestens 2-5 cm hoch und 50 cm breit ist. Ihr Laub besteht aus winzigen, ovalen, ledrigen Blättern von glänzendem Grün. Die Blütezeit ist von Mai-Juni bis Juli, je nach Klima. Winzige, röhrenförmige, zweilippige Blüten in hellrosa Farbe, die in dichten Wirteln angeordnet sind, blühen an den Spitzen der Triebe und ziehen viele bestäubende Insekten an. Diese Pflanze gibt über ihre Wurzeln Moleküle ab, die das Keimen anderer Pflanzen durch eine Allelopathie begrenzen, was langfristig das Unkrautjäten erleichtert.
Der behaarte Thymian ist das ganze Jahr über dekorativ und erweist sich in allen Regionen als sehr winterhart. Sein flacher Wuchs macht ihn zu einer idealen Pflanze, um die Fugen von Platten, Rissen und Mauerkronen elegant zu füllen, oder die Umgebung einer Steintreppe zu gestalten, zumal er mäßigen Fußverkehr gut verträgt. Er kann alleine oder in Kombination mit anderen Thymianarten (wie Thymus ciliatus, Thymus serpyllum 'Lemon Curd', Thymus herba-barona, Thymus praecox...) sowie mit robusten Pflanzen wie Achillea crithmifolia oder Trifolium fragiferum verwendet werden. Der behaarte Thymian verschönert den Boden in der Nähe eines Beetes und ersetzt Rasenflächen in südlichen Regionen oder in regelmäßig bewässerten Bereichen des Gartens. Er fühlt sich in einem sonnigen Steingarten sehr wohl und begleitet Aubrieten, Gold- oder Silberkörbchen, Gamander und kriechende Zieste.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Teppichthymian - Thymus hirsutus in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Thymus
hirsutus
Lamiaceae
Teppichthymian, Mattenthymian, Albanischer Thymian
Mitteleuropa
Other Gartenkräuter
View All →Planting of Teppichthymian - Thymus hirsutus
Der Teppichthymian ist eine Pflanze, die gut an das Gebirgsklima angepasst ist. Um den Winter gut zu überstehen, benötigt er einen gut drainierten Boden, vorzugsweise sandig, arm, sogar kalkhaltig und steinig. Er ist anspruchslos, aber fürchtet besonders trockene Sommerklimas, wo er einmal pro Woche reichlich bewässert werden muss. Hingegen passt ihm ein frischer Boden im Sommer gut, wenn er ordentlich entwässert ist. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in einem warmen und trockenen Klima. Er kann nicht ohne Sonne gedeihen und mag es, wenn seine Wurzeln warm sind. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort. Er verträgt gelegentliches Mähen und mäßigen Fußgängerverkehr (Familiengarten).
Thymian hat auch seit Jahrtausenden gelernt, der Beweidung von Schafen und Ziegen standzuhalten. Das regelmäßige Beschneiden (an jungem Holz) gefährdet ihr Leben überhaupt nicht, sondern ermöglicht es ihnen im Gegenteil, besser zu altern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
