

Estragon Bio - Artemisia redowski - dracunculoïdes


Estragon de Russie Bio - Ferme de Sainte Marthe
Estragon Bio - Artemisia redowski - dracunculoïdes
Artemisia redowski - dracunculoïdes
Estragon
In stock substitutable products for Estragon Bio - Artemisia redowski - dracunculoïdes
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Estragon Bio - Artemisia redowski - dracunculoïdes
Russischer Estragon, oder Artemisia Redowski, ist ein robustes aromatisches Kraut, das extrem kältebeständig ist und einen subtilen und leichten Duft verströmt. Im Vergleich zu gewöhnlichem Estragon hat er den Vorteil, dass er ausgesät werden kann.
Es handelt sich um eine mehrjährige aromatische Pflanze, die aus Zentralasien stammt und zur Familie der Korbblütler gehört. Sie hat einen aufrechten Wuchs und erreicht eine mittlere Höhe von 1,5 Metern. Der Russische Estragon hat graugrüne Blätter, die dünner und weniger duftend sind als die des gewöhnlichen Estragons, aber er ist sehr winterhart (mindestens bis -15°C) und kann sich vermehren, da seine Samen nicht steril sind.
Er wird in der Sonne angebaut, in einem reichen, leichten und gut drainierten Boden.
Estragon ist ein Gewürzkraut mit einem anisartigen Geschmack, das sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden kann. Es verfeinert viele Gerichte wie Salatdressings, Béarnaise-Sauce, Fisch und Geflügel.
Ernte: Die Ernte des Estragons erfolgt 12 Monate nach der Aussaat und erstreckt sich über einen langen Zeitraum von Juni bis September. Sie erfolgt ganz einfach mit einer Schere, indem man die Stängel an der Basis der Pflanze abschneidet.
Aufbewahrung: Estragon kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden oder durch Trocknen oder Einfrieren mehrere Monate haltbar gemacht werden. Es ist jedoch ratsam, ihn frisch zu verzehren, um sein volles Aroma genießen zu können.
Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen ab Ende Mai, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich in Kombination mit Laub. Diese Abdeckung hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum.
Bio-Samen oder "AB"-Saatgut stammen von Pflanzen, die ohne Pflanzenschutzmittel (Insektizide, Herbizide) angebaut wurden. Dieses Saatgut wird auch nach der Ernte nicht behandelt. Es trägt das AB-Label und ist von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Artemisia
redowski - dracunculoïdes
Asteraceae
Estragon
Gartenbau
Mehrjährig
Other Kräutersaatgut
View All →Planting of Estragon Bio - Artemisia redowski - dracunculoïdes
Aussaat:
Die Keimung von Estragon erfolgt bei einer Temperatur von etwa 18°C. Die Keimung dauert etwa 21 Tage.
Die Aussaat erfolgt im März / April unter Schutz oder im Freiland von Mai bis Juli.
Ab März können Sie die Samen in einem mit Drainagelöchern versehenen und mit spezieller Saaterde gefüllten Kasten zu Hause oder im Gewächshaus aussäen. Die Samen sollten 2-3 mm tief und 5-7 cm voneinander entfernt gesät werden. Gießen Sie sehr fein. Wenn Ihre jungen Pflanzen 4 Blätter haben, pikieren Sie sie in Töpfe, die Sie im Garten aufstellen, sobald die Gefahr von Frost vorbei ist.
Die Aussaat im Freiland erfolgt etwas später, in gut aufgewärmtem Boden, in der Regel Mitte Mai und erfolgt wie die Aussaat unter Schutz.
Anbau:
Estragon wird in sonniger Lage auf einem reichen, leichten und gut durchlässigen Boden angebaut. Wenn eine Kompostzugabe erforderlich ist, sollte diese vorzugsweise im Herbst in Form von reifem Kompost (kein Mist!) durch Auflockern des Bodens auf einer Tiefe von 5 cm erfolgen, nachdem der Boden wie bei allen Gemüsekulturen gut gelockert wurde.
Seedling
Care
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
