Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Breitblättriger Lavendel - Lavandula latifolia

Lavandula latifolia
Breitblättriger Lavendel, Speik-Lavendel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Breitblättriger Lavendel - Lavandula latifolia

5
As low as € 11,50 Topf mit 3L/4L
25
€ 10,90 -15%
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
17
As low as € 6,50 Samen
17
As low as € 5,90 Samen
4
As low as € 2,90 Samen
9
As low as € 2,90 Samen

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Der immergrüne mediterrane Strauch ist bekannt für seine duftenden, dunkelblau-violetten Blüten und sein graues, aromatisches Laub. Diese botanische Art zeichnet sich durch ihre breiteren Blätter im Vergleich zu ihrer Cousine, der echten Lavendel (Lavandula angustifolia), und ihrem stärkeren Kampferduft aus. Sie ist winterhart in gut durchlässigen, steinigen und armen Böden, auch kalkhaltigen Böden, und ist sowohl dekorativ, aromatisch als auch medizinisch. Pflanzen Sie sie im Frühling (oder im Herbst im mediterranen Klima).
Schwierigkeitsgrad
Amateur
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte May An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Breitblättriger Lavendel - Lavandula latifolia

Der Breitblättrige Lavendel, auch bekannt als Lavandula latifolia, ist ein mediterranes Unterstrauch, der für seine leichte sommerliche Blüte in blau-violetten Ähren und sein sehr aromatisches Laub geschätzt wird. Diese botanische Art zeichnet sich durch breitere Blätter aus als sein Cousin, der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia oder officinalis), und sein Aroma ist weniger fein und eher kampherartig. Das Laub ist im Winter und Frühling grau-grün und im Sommer silbrig.

Der Breitblättrige Lavendel ist gleichzeitig dekorativ, aromatisch und medizinisch. Er wächst natürlich in mediterranen Gebieten, in felsigen und sonnigen Gegenden. Es handelt sich um einen Unterstrauch, der im blühenden Zustand eine Höhe von 60 cm erreicht (20 bis 35 cm für das Laub) und eine Breite von 40 bis 50 cm hat. Die zarten Blütenstände erscheinen im Juli und August. An ihrem Ende öffnen sich zarte Blütenstände mit kleinen, blau-violetten Blüten, die mehr oder weniger dunkel, duftend, nektarreich und bienenfreundlich sind. Die linearen Blätter sind im Winter immergrün und nehmen durch Hitze und Trockenheit silberne Reflexe an.

Der Breitblättrige Lavendel gedeiht im Freiland in einem sehr gut durchlässigen, armen, sandigen oder kiesigen Boden. Man kann ihn auch im Topf kultivieren, obwohl die Bewässerung etwas schwierig zu handhaben ist: Im Sommer lässt ihn ein Boden, der gleichzeitig warm und dauerhaft feucht ist, verkümmern. Im Ziergarten fügen sich seine duftenden und dekorativen Blüten wunderbar in Felsbeete und Kiesbeete ein, wo er sich spontan aussäen kann. Wir raten davon ab, ihn im Gemüsegarten anzupflanzen, wo der Boden oft sehr nährstoffreich und bewässert ist, was er nicht mag. Diese bienenfreundliche Pflanze zieht bestäubende Insekten an. Bienen werden gerne seine Blüten besuchen und einen sehr leckeren hellen Honig produzieren. Im Topf kultiviert, verschönert er Terrassen und Balkone. Der Breitblättrige Lavendel ist bis zu -14°C winterhart, wenn der Boden felsig, sehr gut durchlässig und trocken ist.

Die getrockneten Blüten verleihen Wäsche und Potpourris einen angenehmen Duft. Die Verwendung von Lavendel in der Küche ist weniger bekannt, aber genauso interessant. Die Blätter verfeinern helles Fleisch, Wild oder Marinaden. Die Blüten verzieren oder parfümieren Salate, gebratenes Fleisch, Eis oder Puddings. Sie sollten sparsam verwendet werden, da ihr Duft stark ist.

Darüber hinaus ist Lavendel für seine antiseptischen, beruhigenden und reinigenden Eigenschaften bekannt. Der Duft von Lavendel hält bestimmte Insekten fern und schreckt Weichtiere ab.

Ernte: Schneiden Sie die Blüten im Sommer ab. Wenn Sie sie trocknen möchten, pflücken Sie Ähren, die noch nicht vollständig ausgereift sind, vorzugsweise am Morgen. Die Blätter werden im Mai geerntet.

Lagerung: Die Blätter können im Schatten getrocknet und in einem Behälter vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Um die Blüten zu trocknen, hängen Sie einen Strauß Ähren mit dem Kopf nach unten an einem trockenen und belüfteten Ort auf.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte May An September
Art des Gemüses Aromatisch
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Product reference1730111

Other Kräuter von A bis Z

30
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 6,90 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
169
As low as € 3,30 Kleine Töpfe von 7/8 cm
4
As low as € 5,90 Samen
22
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 2,90 Samen
OS
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Breitblättriger Lavendel - Lavandula latifolia

Die Pflanzung des Breitblättrigen Lavendels erfolgt im Frühjahr nach den letzten Frösten oder im Herbst für das mediterrane Gebiet. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort.

Im Freiland:

Der Breitblättrige Lavendel gedeiht gut in armen und sehr gut durchlässigen Böden, idealerweise kiesig bis sandig, trocken im Winter und Sommer. Er verträgt kalkhaltige Böden sehr gut. Wenn nötig, fügen Sie Steine bei der Pflanzung hinzu, aber keinen Kompost. Fügen Sie Kies in lehmige Böden ein und pflanzen Sie auf einen Hügel oder in ein erhöhtes Beet. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, lassen Sie einen Abstand von 50 cm in alle Richtungen. Tauchen Sie den Wurzelballen 30 Minuten vor dem Pflanzen in Wasser ein. Graben Sie ein Loch (3 Mal das Volumen des Wurzelballens), setzen Sie den Wurzelballen ein und lockern Sie die Wurzeln bei Bedarf. Bedecken Sie mit feiner Erde. Festdrücken und leicht gießen.

In einem Topf: Tauchen Sie den Wurzelballen 30 Minuten vor dem Pflanzen in Wasser ein. Legen Sie eine Schicht Kies am Boden des Topfes, um die Drainage zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und Sand. Setzen Sie den Wurzelballen ein und lockern Sie die Wurzeln bei Bedarf. Bedecken Sie mit Erde. Festdrücken und leicht gießen. Die Bewässerung des Lavendels im Topf ist etwas heikel: Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben etwas trocknen. Ein Substrat, das dauerhaft warm und feucht ist, lässt diese Pflanze absterben.

Schneiden Sie nach der Blüte leicht zurück. In Regionen mit kalten Wintern schneiden Sie im März, am Ende des Winters, indem Sie den Busch um ein Drittel zurückschneiden, jedoch oberhalb des verholzten Teils schneiden. Achten Sie darauf, die runde Form des Lavendels beizubehalten.

Gießen Sie im ersten Jahr mäßig und eventuell im zweiten Sommer in sehr trockenen Regionen. Danach kommt die Pflanze komplett ohne Bewässerung aus. Lavendel verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit, weder im Sommer noch im Winter.

Crop

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Care

Feuchtigkeit des Bodens Trocken
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Where to plant?

Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Veranda
Schwierigkeitsgrad Amateur
Boden sehr gut durchlässig, arm an Nährstoffen
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend), 187

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

107
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
97
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 2,50 Samen
9
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

10
€ 3,95 Samen
Orderable
As low as € 9,50 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?