Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Actinidia kolomikta Adam - Buntblättrige Kiwi

Actinidia kolomikta Adam
Buntblättrige Kiwi, Scharfzähniger Strahlengriffel, Buntblättriger Strahlengriffel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein Spitzblättriger Strahlengriffel männlich, der 'Eve' bestäubt, zeichnet sich durch sein panaschiertes grün-rosa-weißes Laub im Frühling aus. Seine unauffälligen, aber duftenden weißen Blüten erscheinen im Juni und seine mäßige Wuchsform für eine Kiwi-Pflanze ist interessant für die Verschönerung kleiner Gärten. Diese wenig winterharte (-7°C) Kletterpflanze gedeiht am besten an einem nicht brennend heißen, sonnigen Standort, zum Beispiel an einer nach Osten oder Südosten ausgerichteten Mauer, in einem frischen, reichen, gut durchlässigen Boden, vorzugsweise kalkfrei.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Actinidia kolomikta Adam - Buntblättrige Kiwi

Die Actinidia kolomikta 'Adam', auch bekannt als Buntblättrige Kiwi 'Adam', ist eine männliche Zierkiwi. Wie die Art hat sie im Frühling ein wechselndes Laub, das sehr schön in Rosa und Cremeweiß auf grünem Hintergrund panaschiert ist. Am Ende des Frühlings verströmen ihre unauffälligen kleinen weißen Blüten einen Duft im Garten. Dieser sommergrüne Strauch mit windenden Trieben ist auch aufgrund seines moderaten Wachstums für eine Kiwi interessant und eignet sich besser zur Verschönerung kleiner Gärten. Er ist wenig winterhart und bevorzugt einen nicht brennenden Sonnenstandort, zum Beispiel an einer nach Osten oder Südosten ausgerichteten Mauer, in einem frischen, reichen und gut drainierten Boden, vorzugsweise kalkfrei. Diese männliche Sorte trägt keine Früchte, wird jedoch zur Bestäubung der weiblichen Sorte 'Eve' verwendet.

 

Die Actinidia kolomikta gehört zur Familie der Strahlengriffelgewächse. Sie stammt aus einer Region, die sich von China über Japan bis nach Korea und Russland erstreckt, wo sie zum Beispiel in der Amur-Region und auf den Sachalin-Inseln zu finden ist. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst nicht allzu dichte Nadelwälder, in denen sie sich entlang der Ufer oder in Lichtungen ausbreiten kann. Im Süden ihres Verbreitungsgebiets wächst sie bis zu einer Höhe von 1300-1400 m auf felsigen Plateaus. Im Norden hingegen klettert diese Art nicht über 150 m Höhe. Diese Kiwi wurde 1855 in Kultur eingeführt. Sie widersteht kurzfristigen Frösten von etwa -7/-8°C.

Es handelt sich um eine schnell wachsende Holzpflanze, deren windende Triebe schnell 5 bis 6 m lang werden. Sie sollten an eine Stütze geführt werden, an der sie sich winden können. Die Hauptattraktion dieser Kiwi ist ihr Laub: Wenn im Frühling die Blätter austreiben, sind sie bronzefarben und später grün. Später im Mai, vor der Blüte, tragen die meisten Blätter ein leuchtendes Weiß. Nach der Blüte im Juni-Juli färben sie sich rosa und dann karmesinrot. Im Herbst nehmen sie vor dem Abfallen verschiedene Gelb-, Rosa- oder Violett-Purpurtöne an. Wie die meisten Kiwis ist diese Art zweihäusig: Es gibt männliche Pflanzen, die von weiblichen Pflanzen unterschieden werden, die nur in Anwesenheit einer männlichen Pflanze in der Nachbarschaft Früchte tragen. Die Sorte 'Adam' ist eine männliche Sorte, die unter anderem zur Bestäubung der Actinidia k. 'Eve' verwendet wird. Die Blütezeit liegt Mitte Juni und dauert etwa zwanzig Tage. Es handelt sich um kleine 1,5 cm große Schalenblüten, die aus 6 weiß-rosafarbenen Blütenblättern bestehen und in kleinen Büscheln zusammengefasst sind. Sie verströmen einen angenehmen fruchtigen Duft.

 

Die Actinidia kolomikta 'Adam' gefällt sowohl Gärtnern wegen ihrer spektakulären Farben als auch Katzen. Ihre jungen Triebe im Frühling werden von Ihrer Katze - oder der des Nachbarn - gerne beschnuppert und abgeknabbert... Pflanzen Sie sie an eine Mauer, die Sie mit einem großen Rankgitter versehen haben, an eine kleine Gartenhütte oder an einen Zaun. Sie kann auch in einem Topf kultiviert werden, dann wird sie eine geringere Entwicklung haben. Als Begleitung empfehlen sich eine kleine Waldrebe mit Sommerblüte wie die Picotee oder die Little Mermaid. Im Halbschatten bildet sie eine schöne Szene mit Strauchhortensien.

Report an error

Actinidia kolomikta Adam - Buntblättrige Kiwi in pictures

Actinidia kolomikta Adam - Buntblättrige Kiwi (Foliage) Foliage
Actinidia kolomikta Adam - Buntblättrige Kiwi (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanical data

Gattung

Actinidia

Art

kolomikta

Sorte

Adam

Familie

Actinidiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Buntblättrige Kiwi, Scharfzähniger Strahlengriffel, Buntblättriger Strahlengriffel

Herkunft

China

Product reference885151

Other Actinidia - Zierkiwis

6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 27,50 Topf mit 1,5L/2L
41
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Actinidia kolomikta Adam - Buntblättrige Kiwi

Die Actinidia kolomikta ist empfindlich gegenüber starkem Frost, aber sie kann kurzzeitige Fröste von etwa -7/-8°C aushalten: Wählen Sie einen geschützten Standort und einen reichen und gut durchlässigen Boden, neutral oder sauer (sie mag kalkhaltige Böden nicht). Ein humusreicher Boden, der gleichzeitig leicht, fruchtbar und feucht ist, ist ideal. Mulchen Sie die Pflanze im Herbst, um den Wurzelstock vor Kälte zu schützen. Bei strengen Wintern können Sie im Frühling einen kräftigen Rückschnitt vornehmen. Da sie relativ nährstoffbedürftig ist, mag sie organische Düngemittel im Frühling. Sie benötigt keinen Schnitt, aber im Herbst können Sie die einjährigen Triebe um etwa ein Drittel kürzen. Um im Frühling rosa und weiße Blätter zu fördern, bevorzugen Sie einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort. Aufgrund ihres kräftigen Wachstums kann es nach ein oder zwei Jahren notwendig sein, die Actinidia zu stützen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
Art der Stütze Mauer, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich und leicht

Care

Beschreibung Schnitt Bei strengem Winter im Frühjahr stark zurückschneiden. Diese Pflanze benötigt keinen Schnitt. Im Herbst können Sie jedoch die einjährigen Triebe um etwa ein Drittel kürzen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

25
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
15
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
43
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?