Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Weinrebe Chasselas Cioutat

Vitis vinifera Chasselas Cioutat
Weinrebe

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine außergewöhnliche Sorte, bemerkenswert sowohl für ihre Fruchtbarkeit als auch für ihr Laub. Sie produziert goldgelbe, duftende und süße Trauben, die ab Mitte September reif sind. Diese bis zu 4 Meter hohe Kletterpflanze zeichnet sich durch ihre sehr originellen, tief geschnittenen Blätter aus, die manchmal als Petersilienblätter bezeichnet werden. In der Ästhetik kann sie mit reinen Zierpflanzen konkurrieren, denn dieses außergewöhnliche Laub nimmt im Herbst schöne Farben an. Sie sollte in der Sonne gepflanzt werden, in einem neutralen bis kalkhaltigen, gut durchlässigen Boden.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Weinrebe Chasselas Cioutat

Die Chasselas Cioutat ist eine sehr originelle Sorte mit sowohl geschmacklichem als auch dekorativem Interesse. Diese Kletterpflanze liefert eine gelb-goldene Traube, die sehr aromatisch und süß ist, wie der klassische Chasselas, von dem sie übrigens abstammt und dessen Ruf längst etabliert ist. Neben ihren köstlichen Beeren zeigt diese Rebe ein wunderschönes, tief eingeschnittenes Laub, das im Herbst schöne gelbe bis rote Farben annimmt. Diese Rebe gedeiht in den meisten neutralen bis kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden in sonniger Lage. Sie ist winterhart.

Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor über 5000 Jahren wild in Nord- und Mittelamerika, Europa und Zentral- und Osteuropa. Die Unterart sylvestris existiert noch heute als Kletterpflanze, die am Waldrand wächst und in Bäumen große Höhen erreichen kann. Ihre Einführung in Frankreich zum Zwecke des Anbaus erfolgte durch die Phokäer in der Provence um 600 v. Chr. Die heutigen Sorten, die im Falle der Weinrebe als Rebsorten bezeichnet werden, gehören zur Unterart vinifera (obwohl es auch andere angebaute Arten gibt, die jedoch sehr selten sind). Wirtschaftlich gesehen überwiegt der Weinbau deutlich den Tafeltraubenanbau, es gibt mehr als 200 zugelassene Rebsorten in Frankreich, das Ergebnis einer langen Selektionsarbeit im Laufe der Jahrhunderte.

Als mittelstark kletternder, stark verzweigter Strauch erreicht die Chasselas Cioutat-Rebe leicht eine Höhe oder Ausdehnung von 4 m, wenn sie nicht geschnitten wird. Ihre endgültige Form hängt von der durchgeführten Schnittmethode ab. Obwohl sie Ranken hat, muss sie an ihrem Träger befestigt werden, um ihr beim Klettern und Wachsen zu helfen: Rankgitter, Zaun, Laube, Pergola... Sie ist auch eine genügsame Sonnenpflanze, die wenig Ansprüche stellt und sogar einen Boden aus Ton und Kies bevorzugt, der kalkhaltig ist, aber empfindlich gegenüber anhaltender Trockenheit sein kann. Ihre Blüte erfolgt im Mai-Juni je nach Jahr und Region und zeigt kleine grünliche Blüten, die in großen konischen und zylindrischen Trauben zusammengefasst sind. Sie bilden gelbe bis goldene Beeren, die im September reifen. Diese Sorte ist eine Mutation des bekannten und geschätzten Chasselas, dessen Geschmack sie beibehalten hat. Ihre köstlichen Beeren sind sowohl aromatisch als auch süß.

Die Mutation im Vergleich zur ursprünglichen Rebsorte betrifft tatsächlich das Laub, das aufgrund seiner starken Einschnitte manchmal als "gekraust" bezeichnet wird. Es ist unverwechselbar und unterscheidet sich deutlich von anderen Rebsorten. Es kann mit den schönsten Zierlaubpflanzen konkurrieren. Und um das Glück perfekt zu machen, nimmt es im Herbst schöne Farben an, von Gelb bis Rot, was seinen ästhetischen Wert weiter erhöht.
Diese Rebe ist gut winterhart (bis -20 °C, sogar -25 °C) und wächst in voller Sonne in einem neutralen bis kalkhaltigen Boden, der leicht sauer sein kann, gut durchlässig ist und sogar steinig sein kann. Ein gewöhnlicher Boden genügt, auch wenn er steinig ist, solange er nicht zu trocken ist. Ein zu reicher Boden oder eine übermäßige Düngung kommt eher dem Wachstum als den Früchten zugute (in diesem speziellen Fall könnte es fast ein Ziel sein, angesichts der Schönheit des Laubs, aber es ist völlig unnötig!). Geben Sie nach der Ernte einfach organischen Dünger hinzu, um die Reserven vor dem Winter aufzufüllen. Ihre Rebe wird es im nächsten Frühjahr zu schätzen wissen.

Die Chasselas Cioutat-Traube kann als Tafeltraube oder als Saft verzehrt werden, zum Beispiel in einem vitaminreichen Fruchtcocktail zum Frühstück. Mit ihrem wunderschönen Laub können Sie sie zur Verschönerung einer Laube, einer Pergola oder zum Beranken einer sehr sonnigen Mauer verwenden, die vor kalten Winden geschützt ist. Überraschen Sie, indem Sie sie mit Zierkletterpflanzen wie Waldreben kombinieren, um die Schönheit der Blüten mit der Besonderheit ihres Laubs zu verbinden. Sie können auch den Geschmack variieren, indem Sie neben ihr eine schwarze Traube pflanzen, wie die köstliche Hamburger Muskattraube mit ihren sehr süßen Früchten.

Report an error

Weinrebe Chasselas Cioutat in pictures

Weinrebe Chasselas Cioutat (Foliage) Foliage
Weinrebe Chasselas Cioutat (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 3 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte gelb
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch
Zeitraum der Ernte September

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit May An June
Blütenstand Traube

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Vitis

Art

vinifera

Sorte

Chasselas Cioutat

Familie

Vitaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weinrebe

Herkunft

Gartenbau

Product reference1010561

Other Vitis - Wein/Reben

Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
11
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
10
€ 24,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 34,50 Topf mit 4L/5L
41
€ 27,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

12
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L
20
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Weinrebe Chasselas Cioutat

Seit den Verwüstungen der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts wird die Weinrebe zwangsläufig auf verschiedenen Unterlagen gepfropft, die gegen diese Krankheit resistent sind und für verschiedene Bodentypen geeignet sind. Diese Unterlagen stammen von amerikanischen Sorten, die von Natur aus gegen diesen gefürchteten Parasiten geschützt sind, der selbst amerikanischen Ursprungs ist.
Pflanzen Sie im Herbst die Sorte Chasselas Cioutat in einen tiefen, gut drainierten Boden, auch steinigen, tonigen und kalkhaltigen Boden. Beachten Sie, dass die Weinrebe nicht anspruchsvoll ist, was die chemische Beschaffenheit des Bodens betrifft. Sie kann sich in mäßig saurem Boden anpassen (bis zu einem pH-Wert von ca. 6, da bei niedrigeren Werten die Aufnahme einiger Spurenelemente blockiert wird), neutral und kalkhaltig bis zu einem pH-Wert von ca. 8,5 (wobei in diesem Fall der Überschuss an aktivem Kalk schädlich ist).

Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort, der vor starken, kalten und trockenen Winden geschützt ist. Diese Sorte verträgt Winterfröste und ist winterhart bis -20°/-25 °C. Mischen Sie bei der Pflanzung 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg kompostierten Mist pro Rebstock in den Boden. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht mit dem Mist in Berührung kommen. Nach der Pflanzung schneiden Sie über 2 kräftigen Augen (Knospen), um den Start von zwei Trieben zu erreichen. Behalten Sie den kräftigeren und binden Sie ihn an eine Stütze. Es folgt der Formationschnitt.

Die Weinrebe benötigt keine regelmäßige Düngung, im Gegenteil, für eine gute Ernte. In zu reichem Boden wird das Wachstum (Blätter) auf Kosten der Fruchtbildung erfolgen. Bereichern Sie den Boden nur alle 2-3 Jahre mit Kalisalzen, zerkleinertem Horn oder Eisenchelat.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Normal, aber gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Erziehungsschnitt: Der senkrechte Spalier ist die einfachste Methode, um eine Fassade oder eine hohe Mauer zu bepflanzen. Halten Sie einen senkrechten Stamm, an dem sich alle 20 cm abstandshalber Nebenzweige befinden. Verlängern Sie den Stamm jedes Jahr um 50 bis 60 cm. Um einen bilateralen Spalier (mit zwei Armen) zu erhalten, wählen Sie zwei gegenüberliegende Augen aus und führen Sie sie jeweils einzeln zu einem Spalier. Ertragsschnitt: Die Rebe blüht an den diesjährigen Trieben, die von den letztjährigen Zweigen getragen werden. Um einen reichen Ertrag zu erzielen, sollten die Triebe jedes Jahr erneuert werden. Ein Grünschnitt im Juni-Juli in Form einer Ausdünnung wird empfohlen. Dabei wird die Pflanze leicht ausgelichtet, um der Sonne zu ermöglichen, die zukünftigen Beeren gut ausreifen zu lassen. Achten Sie auf das Auftreten von Krankheiten wie Mehltau, Echter Mehltau und Botrytis, um rechtzeitig behandeln zu können.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, June An July
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

29
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 6 sizes

25
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

19
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
6
€ 38,50 -30%
Orderable
€ 26,01 -24%
3
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L
18
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?