

Amerikanische Blaubeere Pioneer - Vaccinium corymbosum


Myrtille d'Amérique - Vaccinium corymbosum Pionner
Amerikanische Blaubeere Pioneer - Vaccinium corymbosum
Vaccinium corymbosum Pioneer
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Amerikanische Blaubeere Pioneer - Vaccinium corymbosum
Die Sorte Vaccinium corymbosum 'Pionner' ist eine kräftige, mittelspäte Heidelbeer-Varietät, die im Mai hübsche kleine Blüten hervorbringt, die sich zu blauen Beeren entwickeln, die von Ende Juli bis Ende August geerntet werden können. Wie bei den meisten amerikanischen Heidelbeeren bekommt ihr Laub im Herbst schöne rote Farben. Diese Sorte ist kälteresistent und relativ einfach in saurem Boden anzubauen und erfordert nur wenig Pflege. Obwohl sie selbstfruchtbar ist, ist die Fruchtbildung besser, wenn andere Sorten in der Nähe gepflanzt werden.
Die Heidelbeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, die vor allem für ihre vielen Zierpflanzengattungen im Garten bekannt ist. Neben den bekannten Rhododendren und Heidekrautarten gibt es viele andere wertvolle Pflanzen wie Pieris, Kalmia, Enkianthus, Gaultheria und Oxydendrum. Es gibt aber auch essbare Heidekrautgewächse, hauptsächlich die Arbousiers und die Gattung Vaccinium, zu der Heidelbeeren, Preiselbeeren und Cranberries gehören. Die Strauch-Heidelbeere (Vaccinium corymbosum), die aus Nordamerika stammt, wird in Gärten wegen ihrer reichen und qualitativ hochwertigen Früchte angebaut. Es ist ein sehr kälteresistenter Strauch mit laubabwerfendem Laub, das sich im Herbst schön färbt. Er gedeiht gut in sehr saurem Boden (verträgt keinen Kalk) und bevorzugt eine halbschattige Lage, zum Beispiel in der Morgensonne.
Die Sorte 'Pionner' ist eine relativ kräftige Sorte, die unter guten Bedingungen eine Höhe von etwa 1,80 m erreicht und sogar 2 m überschreiten kann. Dieser langsam wachsende Strauch ist etwa 1,20 m breit, bei älteren Exemplaren etwas breiter. Das laubabwerfende Laub besteht aus elliptischen, spitz zulaufenden Blättern von mittelgrüner Farbe. Die Zweige färben sich im Herbst in schönen Rottönen, was ihn neben der Fruchtbildung zu einer dekorativen Pflanze am Ende der Saison macht. Die Blütezeit ist im Mai, wenn kleine weiße Glockenblüten mit einer Länge von 0,5 bis 1 cm in hängenden Trauben von 2 bis 5 cm Länge an den Spitzen der Zweige erscheinen. Sie entwickeln sich zu schönen blauen Beeren, die ebenfalls dekorativ sind... bis zur Ernte natürlich. Diese relativ großen Beeren haben eine kugelförmige Form und reifen Ende Juli. Die Ernte erfolgt dann bis Ende August, ab dem 2. oder 3. Jahr nach der Pflanzung. Diese selbstfruchtbare Sorte trägt besser Früchte, wenn sie neben einigen Exemplaren anderer Sorten gepflanzt wird, um eine Kreuzbestäubung zu ermöglichen.
Heidelbeeren sind kalorienarm, aber nährstoffreich: Sie sind reich an Vitamin A, B und C, Calcium und Eisen. Sie enthalten Pigmente (Anthocyane), die die Nachtsicht verbessern. Aufgrund ihrer vielen Qualitäten werden sie als Superfood bezeichnet und sind zudem köstlich! Heidelbeeren können frisch gepflückt, als Saft, Marmelade, Gelee, Sorbet oder in Backwaren (Torten, Muffins) verzehrt werden. Die Früchte halten etwa zehn Tage nach der Ernte und können für eine längere Haltbarkeit eingefroren werden.
Der Heidelbeerstrauch verträgt absolut keinen Kalk und muss in sehr saurem Boden (pH 4 bis 5,5) angebaut werden. Daher sollte er vorzugsweise mit kalkfreiem Wasser bewässert werden (Regenwasser ist gut geeignet). Dieser Strauch ist äußerst winterhart, bis -25°C und weniger, und schätzt Feuchtigkeit und Halbschatten in warmem Klima. Sie können 'Pionner' zusammen mit anderen Sorten von Vaccinium corymbosum pflanzen, um eine gute Ernte sicherzustellen, aber Sie können sie auch in ein vielfältiges Beet mit Zierpflanzen für saure Böden integrieren. Im Vordergrund dieses Beetes ist Daboecia cantabrica Alba, eine kleine irische Heide mit weißen Blüten von Juni bis September-Oktober, die gut an saure Böden angepasst ist, perfekt. Ihr etwas wildes und naturnahes Aussehen passt ideal zu 'Pionner'. In ähnlicher Weise wird der Corylopsis willmottiae Spring Purple, der dem Haselnussstrauch ähnelt, mit seiner zitronengelben Blüte im März vor dem Erscheinen der jungen, rot gefärbten Triebe bis zum Frühsommer, wenn sie bronze-grün werden, bevor sie schließlich eine wunderschöne Herbstfärbung annehmen, Farbe in den Garten bringen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Amerikanische Blaubeere Pioneer - Vaccinium corymbosum in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
corymbosum
Pioneer
Ericaceae
Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere
Gartenbau
Other Heidelbeere
View All →Planting of Amerikanische Blaubeere Pioneer - Vaccinium corymbosum
Die Pflanzung der Heidelbeere erfolgt idealerweise im Herbst oder das ganze Jahr über, außer bei Frost und Hitzewellen. Dieser Strauch wird in der Sonne (nicht brennend) im Norden Frankreichs und zwingend im Halbschatten im Süden gepflanzt. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, lassen Sie einen Abstand von 1,20 m in alle Richtungen. Diese Heidelbeere ist sehr winterhart (-25°C und weniger für die Pflanze, aber die Blüten können ab -5°C beschädigt werden...) und ihre Lebensdauer ist besonders lang.
Pflanzen Sie sie in saure Erde (pH-Wert zwischen 4 und 5,5), indem Sie reine Moorerde oder eine Mischung aus normaler Erde und Torf, gut zersetzt Rindenhumus, einarbeiten. Der Übergangsbereich (Verbindung zwischen Stamm und Wurzeln) sollte auf Bodenniveau liegen. Verdichten und reichlich mit kalkfreiem Wasser gießen. Bei leicht kalkhaltigem Boden graben Sie ein Loch von 50 bis 60 cm Tiefe, legen Sie an den Rändern einen Gartenvlies aus, legen Sie eine 10 cm dicke Schicht kalkfreies Kiesbett auf den Boden und füllen Sie es dann mit einer Mischung aus Kompost und Moorerde auf.
Der Boden sollte leicht feucht, aber nicht durchnässt sein: Die Pflanze verträgt mäßige Trockenheit und fürchtet stehende Feuchtigkeit. Wenn Bewässerung erforderlich ist, erfolgt diese mit kalkfreiem und chlorfreiem Wasser (z. B. Regenwasser). Mulchen Sie den Fuß mit gehackter Rinde, Stroh oder Farnblättern. Es ist manchmal ratsam, ein Schutznetz anzubringen, wenn die Vögel während der Erntezeit zu gierig sind. Im Frühjahr bringen Sie jedes Jahr etwas reifen Kompost auf die Oberfläche. Die Heidelbeere ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
