

Actinidia arguta Ambrosia (Weiblich) - Zwerg Kiwi
Actinidia arguta Ambrosia (Weiblich) - Zwerg Kiwi
Actinidia arguta Ambrosia
Zwerg Kiwi, Mini-Kiwi, Scharfzähniger, Strahlengriffel
In stock substitutable products for Actinidia arguta Ambrosia (Weiblich) - Zwerg Kiwi
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Actinidia arguta Ambrosia (Weiblich) - Zwerg Kiwi
Die Zwerg Kiwi Ambrosia (Actinidia arguta) ist eine produktive und robuste Sorte, die glatte Früchte mit grüner Haut und roten Punkten und einem intensiven Aroma bietet. Hier handelt es sich um eine weibliche Pflanze, die die Anwesenheit einer männlichen Pflanze in der Nähe (wie Nostino) für die Bestäubung benötigt. Die Zwerg Kiwi oder Chinesischer Strahlengriffel ist eine Verwandte der Kiwi, deren Früchte kleiner und süßer sind und mit Schale verzehrt werden können. Sie muss entlang einer Pergola, eines Spaliers oder einer Laube gespalten werden. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst (oder im Frühling in Regionen mit kalten Wintern) für eine Ernte im September-Oktober ab dem 2. oder 3. Jahr.
Die Zwerg Kiwi (Actinidia arguta), auch als Chinesischer Strahlengriffel oder Sommerkiwi bezeichnet, gehört zur Familie der Strahlengriffelgewächse, ebenso wie ihre Cousine die Kiwi (Actinidia chinensis oder deliciosa). Ursprünglich aus Asien stammend, ist es eine kräftige, windende Liane, die eine Höhe von 5 m erreicht. Ihr Laub ist laubabwerfend. Die Zwerg Kiwi ist sehr robust und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Die Stängel tragen große, herzförmige Blätter mit feinen Zähnen und Borsten an den Enden. Im Frühsommer (Juni-Juli) erscheinen duftende, nektarreiche Blüten in weiß-grünlicher Farbe mit purpurnen Staubbeuteln, gruppiert zu 3 in den Blattachseln.
Bei den weiblichen Pflanzen folgt auf die Blüte die Bildung von ovalen Beeren, die kleiner sind als Kiwis (2-4 cm Durchmesser) und eine glatte und dünne Haut haben. Der Geschmack der Zwerg Kiwi erinnert an Stachelbeeren. Sie ist süßer als die gewöhnliche Kiwi und reich an Kalzium und Vitamin C. Ab dem zweiten oder dritten Pflanzjahr liefert Ihnen die Sorte Ambrosia kleine Früchte mit grüner Schale und Fruchtfleisch. Achtung, diese Sorte ist nicht selbstfruchtbar. Hier handelt es sich um eine weibliche Pflanze, die die Anwesenheit einer männlichen Pflanze wie Nostino in der Nähe für die Bestäubung benötigt. Wie bei der Kiwi kann eine männliche Pflanze mehrere weibliche Pflanzen bestäuben.
Die Schönheit der Zwerg Kiwi, sowohl ihres Laubs als auch ihrer duftenden Blüte, macht sie auch zu einer Pflanze für die Gartengestaltung. Es ist notwendig, diese Pflanze an einer stabilen Struktur wie einer mit starken Drähten bespannten Wand, einem Spalier, einer Pergola, einem Baumstamm oder einem Zaun zu spalieren. Diese Frucht gefällt Kindern sehr, weil sie im Garten gepflückt und direkt verzehrt werden kann. Die Ernte erfolgt ab Ende September und im Oktober. Die Früchte lassen sich nach der Ernte problemlos zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Trennen Sie sie von anderen Früchten, damit sie nicht zu schnell reifen. Der Geschmack der Zwerg Kiwi eignet sich gut für die neue Küche, verstärkt das Aroma von Obstsalaten und eignet sich für die Zubereitung von süß-salzigen Gerichten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Actinidia arguta Ambrosia (Weiblich) - Zwerg Kiwi in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Actinidia
arguta
Ambrosia
Actinidiaceae
Zwerg Kiwi, Mini-Kiwi, Scharfzähniger, Strahlengriffel
Zentralasien
Other Kiwi
View All →Planting of Actinidia arguta Ambrosia (Weiblich) - Zwerg Kiwi
Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst oder im Frühling für Regionen mit kalten Wintern. Die Zwerg-Kiwi wird in einem feuchten, reichen, leichten und gut durchlässigen, nicht kalkhaltigen Boden gepflanzt. Die Pflanze fürchtet stehende Feuchtigkeit. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Ort, geschützt vor starken Winden.
Pflanzen Sie die Pflanzen 2 bis 3 m voneinander entfernt. Graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen. Verteilen Sie am Boden eine Schicht Kies und dann eine Schicht Erde mit Torf vermischt. Legen Sie den Wurzelballen schräg und bringen Sie die Stängel entlang der Stütze aufrecht. Füllen Sie mit der gleichen Mischung auf. Geben Sie eine halbe Gießkanne Wasser dazu. Die Zwerg-Kiwi hat kriechende Wurzeln, die horizontal unter der Bodenoberfläche wachsen. Der Boden sollte im Sommer feucht bleiben, daher ist es ratsam, den Fuß mit einer 10 bis 15 cm dicken Schicht Mulch zu bedecken. Mulch ist doppelt nützlich, da er das Keimen von Unkräutern verhindert und die Wasserverdunstung an der Bodenoberfläche reduziert, was die Bewässerung im Sommer reduziert.
Diese Zwerg-Kiwi erfordert wenig Pflege, geben Sie ihr einfach regelmäßig Wasser. Bei extremer Hitze zweimal pro Woche gießen. Sobald die Pflanze etabliert und verwurzelt ist, kommt sie mit weniger Wasser aus. Geben Sie am Anfang des Wachstums eine Düngung mit zerkleinertem Horn an den Fuß der Pflanze. Eine zusätzliche Düngung mit speziellem Obstbaumdünger während der Blütezeit ist ebenfalls sehr vorteilhaft.
Das Actinidia arguta ist wenig anfällig für Insekten und Schädlinge, kann jedoch in einer warmen und trockenen Umgebung von Spinnmilben befallen werden. Besprühen Sie das Laub und den Boden leicht, um sie zu beseitigen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
