

Schwarze Johannisbeere Black Down
Schwarze Johannisbeere Black Down
Ribes nigrum Black Down
Schwarze Johannisbeere
Sehr geringer Ertrag nach 3 Jahren, während eine andere Schwarze Johannisbeere in der Nähe und eine Jostabeere gut tragen. Ich wollte eine ausgebreitete Ernte, deshalb hatte ich bei Ihnen eine Black Down, einen Géant de Boscop und einen Noir de Bourgogne gekauft, aber keiner davon liefert einen zufriedenstellenden Ertrag (nur 2 oder 3 Trauben). Das ist eine große Enttäuschung.
Francoise, 18/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Schwarze Johannisbeere Black Down
Die Schwarze Johannisbeere Black Down (Ribes nigrum) ist eine späte Sorte, die mehrere kurze Trauben mit violett-schwarzer Farbe produziert und bei voller Reife einen guten Geschmack aufweist. Ihre frühe Blüte im April macht sie jedoch anfällig für Frühlingsfröste. Es handelt sich um eine selbstfruchtbare Sorte mit guten Erträgen, die wenig anfällig für Rost ist. Die Pflanzung erfolgt von Oktober bis März für eine Ernte Ende Juli.
Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) oder Schwarze Johannisbeere gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie auch die Stachelbeeren. Es handelt sich um einen sommergrünen Strauch, der in den Regionen von den Pyrenäen bis nach Zentralasien heimisch ist. Seit dem 16. Jahrhundert wird die Schwarze Johannisbeere kultiviert und kommt wild in den feuchten Wäldern Nordeuropas vor.
Die Früchte erscheinen an den zweijährigen Trieben und werden seltener an den vierjährigen und älteren Trieben. Die Ernte erfolgt, wenn die Früchte schwarz sind und beginnen, auf den Boden zu fallen. Warten Sie auf die vollständige Reife der Früchte, bevor Sie sie ernten. Die Sorte 'Black Down' ist eine englische Sorte, die aus der Kreuzung von Baldwin x Bordtorp hervorgegangen ist. Sie bietet eine regelmäßige Produktion von festen Früchten, die beim Kochen nicht aufplatzen und sich perfekt für Gebäck eignen. Ihr Geschmack ist sauer, aber auch mild und süß. Die Johannisbeere ist reich an Tanninen, Aromen, Vitamin C und C2. Sie kann frisch in einem Beeren-Salat, als Saft, Sirup, Marmelade oder Gelee, in Gebäck (Torten, Charlottes und Sorbets) oder als Beilage zu herzhaften Gerichten verzehrt werden. Sie wird auch zur Herstellung von Likören und Nektaren verwendet. Die Johannisbeere kann getrocknet oder eingefroren gut gelagert werden und bietet so einen Vorrat an Früchten für den Winter.
Die Schwarze Johannisbeere bildet einen kräftigen Strauch mit aufrechten, wenig verzweigten Büscheln und einer Höhe von 1,50 m und einer Breite von 1 m. Die Pflanze erreicht ihre erwachsene Größe nach drei Jahren. Es handelt sich um einen sehr winterharten Strauch, der bis zu -20°C widerstandsfähig ist, jedoch Trockenheit im Sommer fürchtet. Die Blätter sind sommergrün, groß, flach und haben drei bis fünf gezähnte Lappen. Sie sind leuchtend grün und duften angenehm, wenn man sie berührt. Blätter, Früchte und Knospen duften intensiv aufgrund des Vorhandenseins von Drüsen, die ätherische Öle enthalten, die in der Parfümerie verwendet werden. Die Rinde ist glatt und rötlich an jungen Trieben und dunkler mit zunehmendem Alter.
Die Blüte erfolgt im Frühling in Form kleiner, oft kaum sichtbarer Glockenblumen. Es folgt die Bildung großer Beeren mit schwarzer, glänzender Haut, die in langen Trauben zusammengefasst sind. Einige Sorten der Schwarzen Johannisbeere sind selbstfruchtbar, andere benötigen die Nähe einer anderen Sorte für eine gute Bestäubung. Die Sorte Black Down ist selbstfruchtbar, bestäubt jedoch nicht die Sorte 'Noir de Bourgogne', da die Blütezeiten unterschiedlich sind. Es ist wichtig, in einer Johannisbeerplantage, wie auch in jeder anderen Pflanzung, Sorten und Arten abwechseln, wenn der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert, selbst wenn die Sorte selbstfruchtbar ist, und das Krankheitsrisiko wird begrenzt. Im Garten können Sie eine kleine Naschhecke anlegen, indem Sie Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren mischen, zum Beispiel am Rand des Gemüsegartens, oder Sie pflanzen die Schwarze Johannisbeere in ein Beet mit blühenden Sträuchern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schwarze Johannisbeere Black Down in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ribes
nigrum
Black Down
Grossulariaceae
Schwarze Johannisbeere
Gartenbau
Other Schwarze Johannisbeere
View All →Planting of Schwarze Johannisbeere Black Down
Pflanzen Sie den Cassissier von Oktober bis März mit nackten Wurzeln in einen gewöhnlichen, tiefen Boden, auch schwer und lehmig. Er schätzt frische Böden, solange sie nicht dauerhaft feucht sind. Eine Exposition gegenüber direkter Sonne oder Halbschatten an einem geschützten Ort vor starken Winden wird gute Ergebnisse liefern. Der Cassissier fürchtet nämlich Hitze und Trockenheit.
Wenn Sie mehrere Cassissiers pflanzen, lassen Sie einen Abstand von 1 m in alle Richtungen. Bei Pflanzen mit nackten Wurzeln tauchen Sie die Wurzeln einen Tag lang in ein Wurzelgel, um die Bildung von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder das Wurzelgel selbst herstellen, indem Sie 1/3 sehr feine Erde oder Kompost, 1/3 Kuhmist oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder es im Handel kaufen.
Grab a hole, mischen Sie Kompost und zerkleinerten Horn in die Erde, setzen Sie die Pflanze ein, indem Sie den Hals begraben, und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie im ersten Jahr nach der Pflanzung regelmäßig und nur bei großer Hitze. Legen Sie eine Mulchschicht um die Pflanze, um die Frische im Sommer zu bewahren. Bringen Sie im Frühling oder Herbst jedes Jahr etwas Kompost ein. Bearbeiten Sie den Boden nicht zu stark, da der Cassissier oberflächliche Wurzeln hat.
Es ist ein anpassungsfähiger Strauch, der wenig anfällig für Krankheiten ist. Er hat einige Feinde wie Blattläuse, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder Knoblauchbrühe beseitigt werden können. Bei einem Befall mit Mehltau sprühen Sie Bordeauxbrühe auf. Im Juni-Juli schützen Sie die Ernte vor dem Appetit der Vögel mit Netzen.
Es ist wichtig, in einer Cassissier-Plantage wie in jeder anderen Pflanzung die Sorten abzuwechseln, wenn der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert, auch für selbstfruchtbare Sorten, und das Risiko von Krankheiten wird begrenzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
