

Preiselbeere Miss Cherry 'Meliro' - Vaccinium vitis-idaea


Vaccinium vitis-idaea Miss Cherry - Airelle rouge


Vaccinium vitis-idaea Miss Cherry - Airelle rouge


Vaccinium vitis-idaea Miss Cherry - Airelle rouge
Preiselbeere Miss Cherry 'Meliro' - Vaccinium vitis-idaea
Vaccinium vitis-idaea Miss Cherry 'Meliro'
Preiselbeere, Kronsbeere
In stock substitutable products for Preiselbeere Miss Cherry 'Meliro' - Vaccinium vitis-idaea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Preiselbeere Miss Cherry 'Meliro' - Vaccinium vitis-idaea
Die Vaccinium vitis-idaea 'Miss Cherry' (Meliro) ist eine neue Sorte der Preiselbeere, die sowohl dekorativ als auch lecker ist. Dieser kleine Strauch wird für seine schöne dichte Kugelform, sein kleines immergrünes Laub im Winter und seine reichhaltige Blüte, gefolgt von einer reichlichen Fruchtbildung in leuchtendem Rot geschätzt. Die Beeren haben einen leicht sauren Geschmack und sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien. Sie werden hauptsächlich zu Saft, Gelee und Marmelade verarbeitet oder zur Begleitung von Wildgerichten oder Soßen verwendet. Diese Sorte ist sehr winterhart und wenig anfällig für Krankheiten und kann ohne Schwierigkeiten in saurem, frischem und gut durchlässigem Boden im Halbschatten angebaut werden. Die Preiselbeere kann als niedrige Hecke, in Beeten, in Töpfen oder in Kübeln gepflanzt werden.
Die Preiselbeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidelbeeren, Heidekraut und Rhododendren. Die Preiselbeere, lateinisch Vaccinium vitis-idaea, auch als Airelle du mont Ida bekannt, wächst natürlicherweise auf sauren und humosen oder torfhaltigen Böden in bewaldeten Gebieten der Bergregionen Nordeuropas, Nordamerikas und bis in die Antarktis. In Frankreich ist die Art hauptsächlich im Jura und in den Alpen, wo sie geschützt ist, anzutreffen. Es handelt sich um einen langsam wachsenden Strauch, der extrem kälteresistent ist und im Winter immergrünes Laub hat. Er breitet sich über unterirdische Rhizome aus.
Die Sorte 'Miss Cherry', die eine rundere Form hat, erreicht durchschnittlich eine Höhe von 40 cm und eine Breite von 35 cm. Die Blätter sind oval, ledrig, glänzend, 1 bis 3 cm lang, dunkelgrün auf der Oberseite und mit kleinen braunen Drüsen auf der Unterseite. Sie sind dicht an den biegsamen, braunen Zweigen angeordnet und bilden ein dichtes und üppiges Laub, das auch im Winter dekorativ bleibt. Die Blüte erfolgt zunächst im Mai-Juni an den Vorjahrestrieben und dann im Juli-August an den diesjährigen Trieben. Es handelt sich um kleine glockenförmige Blüten von 5 bis 7 mm Länge, rosa auf weiß-cremefarbenem Hintergrund, die in kleinen Trauben an den Enden der Zweige zusammenkommen. Diese Blüte wird von Bienen stark besucht und macht Platz für runde Beeren mit einem Durchmesser von 1 cm, die bei Reife leuchtend rot und sehr dekorativ sind. Die Ernte erfolgt zweimal: zuerst Anfang Sommer und dann wieder im September-Oktober, je nach Region kann sie bis Januar-Februar dauern. Diese Sorte Miss Cherry ist selbstfruchtbar, ein einziger Strauch reicht für eine reichliche Ernte.
Die Preiselbeere wird hauptsächlich in den nordischen Ländern Europas und Nordamerikas konsumiert und ist sowohl eine Zierpflanze als auch eine Heil- und Nutzpflanze. Ihre sauren Früchte sind kalorienarm, aber nährstoffreich: sie sind reich an Vitamin A, B und C, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie können frisch gepflückt, als Saft, Marmelade, Gelee, Sorbet, als Beilage zu Wildgerichten, in Soßen oder zur Aromatisierung von Likören und Wein verwendet werden. Die Preiselbeere hält sich etwa zehn Tage nach der Ernte und kann eingefroren werden, um länger haltbar zu sein. Im Garten findet die Vaccinum vitis-idaea Miss Cherry ihren Platz in halbschattigen Bereichen, am Waldrand, im Obstgarten oder entlang einer nach Osten ausgerichteten Wand. Dieser kleine Strauch passt perfekt zu Beeten mit saurem Boden, zusammen mit Rhododendren, japanischen Azaleen, Hortensien, Andromeda, Baie de mai... Er kann auch in einem hübschen Blumentopf auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden, wo er eine reiche Fruchtbildung in Reichweite bietet: achten Sie auf Bewässerung (mit kalkfreiem Wasser) und düngen Sie Ihre Preiselbeere regelmäßig.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Preiselbeere Miss Cherry 'Meliro' - Vaccinium vitis-idaea in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vaccinium
vitis-idaea
Miss Cherry 'Meliro'
Ericaceae
Preiselbeere, Kronsbeere
Nordamerika
Other Preiselbeeren
View All →Planting of Preiselbeere Miss Cherry 'Meliro' - Vaccinium vitis-idaea
Die Pflanzung der Heidelbeere 'Miss Cherry' erfolgt idealerweise im Herbst oder das ganze Jahr über, solange kein Frost oder Hitzewelle herrscht. Dieser Strauch wird im Halbschatten gepflanzt, am Rand von Waldbeständen, in lichtem Unterholz oder mit einer östlichen Ausrichtung, ohne brennende Sonne. Er ist sehr winterhart (-30°C) und gedeiht problemlos, wenn Boden und Standort ihm entsprechen.
Pflanzen Sie ihn in einen sehr sauren bis sauren Boden (pH-Wert zwischen 4 und 6), indem Sie reine Moorerde einarbeiten oder in eine Mischung aus gewöhnlicher Erde und Torf, gut verrotteter Rinde. Der Wurzelhals sollte auf Bodenniveau sein. Festdrücken und reichlich mit kalkfreiem Wasser gießen. Bei leicht kalkhaltigem bis neutralem Boden graben Sie ein 50 bis 60 cm tiefes Loch, legen Sie den Rand mit einem Gartenvlies aus und füllen Sie es dann mit einer Mischung aus Blumenerde und Moorerde. Die Heidelbeere verträgt auch zeitweise wassergetränkte Böden, z.B. an Ufern von Gewässern.
Der Boden sollte feucht bis feucht bleiben. Wenn Bewässerung erforderlich ist, verwenden Sie kalkfreies und nicht gechlortes Wasser (z.B. Regenwasser). Mulchen Sie den Fuß mit gehackter Rinde, Stroh oder Farnblättern. Es ist manchmal sinnvoll, ein Schutznetz anzubringen, wenn die Vögel während der Erntezeit zu gierig werden. Im Frühjahr geben Sie jedes Jahr etwas reifen Kompost auf die Oberfläche. Die Heidelbeere ist eine Strauchart, die wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
