Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Apfelbaum Reinette Etoilée - Malus domestica

Malus domestica Reinette Etoilée
Apfelbaum, Kulturapfel, Apfel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ausgezeichnete alte Sorte, robust und kräftig, die einen großen, rund geformten Apfel von leuchtend roter Farbe produziert, mit goldenen weißen Punkten in Form eines Sterns. Angenehm duftend und reich an Zucker, ist es ein köstlicher Apfel zum Naschen im Herbst. Selbstunfruchtbarer Apfelbaum, der einen Bestäuber benötigt.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Apfelbaum Reinette Etoilée - Malus domestica

Rustikal und robust, der Malus domestica Sternrenette ist eine alte Sorte mit spätem Blütenflor, was sie vor Frühjahrsfrösten schützt. Sie produziert einen runden Apfel von mittlerer bis großer Größe, mit glatter, glänzender Haut, karmesinrot, reichlich mit golden-weißen Sternpunkten auf der gesamten Oberfläche gesprenkelt. Ihr weißes Fleisch, manchmal rosa, ist fest, knackig, wird mehlig, saftig, süß und leicht aromatisch. Die Früchte können ab September nach der Ernte verzehrt werden und können bis Dezember oder sogar Januar in einem Kühlraum aufbewahrt werden. Angenehm duftend und zuckerreich, ist es ein köstlicher Apfel zum Knabbern den ganzen Herbst über. Ausgezeichnet in Kuchen, Kompott oder gebraten, wird diese Sternrenette auch in herzhaften Rezepten sehr geschätzt. Es ist eine selbstbefruchtende Sorte, die die Anwesenheit anderer Apfelsorten für die Bestäubung erfordert.

Der Malus domestica, auch bekannt als Malus communis oder Malus pumila, wird allgemein als Gewöhnlicher oder Hausapfelbaum bezeichnet. Er gehört zur Familie der Rosengewächse. In Frankreich und Europa seit der Antike heimisch, ist er ein Obstbaum, der aus den Wäldern Zentralasiens stammt. Seine Winterhärte ist ausgezeichnet, es ist wahrscheinlich der meist angebaute Obstbaum in Nordeuropa. Es gibt etwa 20.000 Sorten, von denen etwa 10.000 aus Amerika, 2.000 aus England und 2.000 aus China stammen. Der Sternrenette-Apfelbaum, auch bekannt als Roter Sternrenette-Apfelbaum, Schöner Sternrenette-Apfelbaum, Sterappel oder Sternrenette, ist eine alte Sorte, die erstmals 1830 beschrieben wurde und entweder aus Lüttich oder St-Trond in Belgien oder aus den Regionen Maastricht in den Niederlanden stammt. Er ist ziemlich häufig in den Regionen Hauts-de-France und Wallonien in Belgien anzutreffen.

Der Sternrenette-Apfelbaum ist ein Baum mit aufrechtem Wuchs, mittlerer Größe (5 m hoch und 4 m breit), mit ziemlich spärlichem und etwas unordentlichem Astwerk. Die jungen Zweige sind lang und dünn. Seine Wuchsform eignet sich gut für hohe oder niedrige Formen und Spalierformen. Das Laub besteht aus großen, ovalen Blättern, die oben grünbraun und unten weißgrün sind und tief gezähnt sind. Die späte, weiß-rosa Blüte erfolgt Ende April und schützt sie in der Regel vor Frühjahrsfrösten. Die Blüten werden ab -2 bis -3 °C durch Frost zerstört. Es ist eine Sorte, die in allen Regionen mit späten Frühjahrsfrösten angebaut werden kann. Trotz ihrer Stärke produziert sie Pollen von schlechter Qualität und ist daher nur sehr schwach in der Lage, andere Apfelsorten zu bestäuben. Sie bildet Äpfel mit wenigen oder keinen fruchtbaren Kernen. Sie wird als selbststeril bezeichnet, daher ist das Vorhandensein von Apfelbäumen, die zur gleichen Zeit blühen, notwendig. Sorten wie Court Pendu, Court Pendu Rouge, Cox's Orange Pippin, Double Belle fleur, Elstar, Golden Delicious, Transparent Jaune oder jede andere spätblühende Sorte sind geeignet, um die Bestäubung zu kreuzen. Zierapfelbäume wie Perpetu Evereste und John Downie blühen reichlich und können ausgezeichnete Bestäuber sein.

Der Sternrenette-Apfelbaum ist eine kräftige Sorte, die langsam Früchte trägt und im Laufe der Zeit sehr produktiv ist, resistent gegen Schanker und mäßig resistent gegen Schorf.

Der Apfel kann roh oder gekocht verzehrt werden, als Kompott, in Backwaren, in Kombination mit Käse oder als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Blutwurst, Schweinefleisch oder Salaten. Er eignet sich auch perfekt zur Herstellung von Saft. Der Apfel ist einfach zu verzehren und sorgt für ein großes Sättigungsgefühl. Er ist reich an Kohlenhydraten und Fructose, tonisierend, energiegeladen und feuchtigkeitsspendend. Aufgrund seines Gehalts an Vitaminen A, B, C und E, Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen ist der Apfel ein gesundes Gut. Die Früchte können bis Dezember oder Januar gelagert werden, wenn sie in einem Kühlraum aufbewahrt werden. Die Lagerung kann an einem kühlen, sauberen Ort, geschützt vor Licht, bei einer Temperatur von etwa 8 bis 10 °C oder in einem luftdichten Kühlraum bei einer Temperatur von 1 bis 3 °C erfolgen. Der Apfel gibt Äthylen ab, ein Gas, das die Reifung von Früchten fördert. Um die Reifung anderer Früchte oder Gemüse zu beschleunigen, legen Sie Ihre Äpfel daneben.

Sehr beliebt dank seiner Früchte findet der Apfelbaum seinen Platz im Garten zur Freude von Jung und Alt. Unter einer großen Auswahl an Apfelbäumen findet man leicht die Sorte, die am besten zu den eigenen Wünschen passt.

Report an error

Apfelbaum Reinette Etoilée - Malus domestica in pictures

Apfelbaum Reinette Etoilée - Malus domestica (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte rot
Durchmesser der Frucht 8 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Kompott, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte September

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Malus

Art

domestica

Sorte

Reinette Etoilée

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Apfelbaum, Kulturapfel, Apfel

Herkunft

Gartenbau

Product reference1005182

Other Äpfel

2
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L
18
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
12
€ 39,50 Topf mit 4L/5L
2
€ 45,00 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"
4
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

OS
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
3
€ 59,00 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Available in 2 sizes

Planting of Apfelbaum Reinette Etoilée - Malus domestica

Wählen Sie für Ihren Sternchen Renette Apfelbaum einen sonnigen Standort, der Boden kann leicht kalkhaltig oder sauer sein, aber nicht überschüssig. Graben Sie ein großes Pflanzloch von mindestens 3 Mal dem Volumen des Wurzelballens aus. Bringen Sie gleichzeitig organische Materie (Erde, Kompost...) und einen Grunddünger wie zerkleinerten Horn auf. Begraben Sie den Veredelungsknubbel nicht. Stützen Sie bei Bedarf. Für einzeln stehende und freistehende Apfelbäume kann es interessant sein, sie mit einem Verstrebungssystem zu stützen: Pflanzen Sie 3 Pfähle in einem Dreieck mit 50 cm Abstand zum Stamm und verbinden Sie sie mit Holzstücken. Schützen Sie die Rinde zum Beispiel mit einem Stück Gummi und befestigen Sie die Pfähle mit Draht am Stamm. Gießen Sie reichlich, auch im Winter, auch wenn es regnet. Obstbäume sollten idealerweise zwischen Oktober und März gepflanzt werden, außer während Frostperioden. Containerpflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer während extremer Hitze oder Frost.

Im Winter können Sie am Fuß des Baumes und leicht in den Boden eingearbeitet eine kleine Schaufel Holzasche hinzufügen, die reich an Kalium ist, um die Fruchtbildung zu verbessern. Der Apfelbaum kann verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Um das Risiko zu begrenzen, sollten die Bäume ausreichend voneinander entfernt sein und mehrere Arten von Hecken, Nistkästen oder Insektenhotels aufstellen, um Nützlinge anzulocken. Zusammenfassend gesagt: Vielfalt bevorzugen. Die wichtigsten Krankheiten des Apfelbaums sind der Schorf (braune Flecken auf den Blättern), die Monilia (Verwelken der Blüten und Fäulnis der Früchte am Baum) und der Mehltau (weißer Belag auf den Blättern). Für diese drei Fälle ist die vorbeugende Maßnahme zu bevorzugen, indem man einen Ackerschachtelhalm-Aufguss sprüht, und als letztes Mittel und bei starkem Befall kann man eine Behandlung mit Bordeauxbrühe anwenden. Was Schädlinge betrifft, handelt es sich beim Apfelwickler um eine kleine Raupe, die aus der Eiablage eines Schmetterlings stammt und im Inneren der Frucht Gänge verursacht. Um dem entgegenzuwirken, ist es ratsam, vorbeugend zu handeln, indem man die Ansiedlung von Meisen und Fledermäusen fördert, indem man Nistkästen aufstellt. Bei einem Blattlausbefall sprühen Sie eine Lösung mit schwarzer Seife.

Bei der Ernte im September sollten nur gepflückte Früchte aufbewahrt werden. Für eine gute Lagerung ist es ratsam, den Apfel mit dem Stiel nach unten in Kisten oder Körben zu legen. Wählen Sie einen vorzugsweise völlig dunklen, trockenen und kühlen Ort, aber frostfrei.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer), tief, nicht zu trocken

Care

Beschreibung Schnitt Die Größe Ihres Apfelbaums kann sich darauf beschränken, im März am Ende des Winters einige tote oder störende Äste zu entfernen. In den ersten 3 oder 4 Jahren können Sie auch die Bildung von 4 oder 5 Hauptästen fördern, die dann eine traditionelle Becherform haben, die in der Obstbaumpflege üblich ist. Wie auch immer, stellen Sie sicher, dass Sie einige Lücken in der Baumstruktur lassen, damit Luft und Licht gut zirkulieren können. Zögern Sie nicht, im Juni eine gute Ausdünnung der Fruchtsträuße vorzunehmen. Das Entfernen einiger Früchte entlastet die empfindlichen Äste und trägt zu einer besseren Größe bei.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?