

Ficus carica Lucky Berry - Echte Feige
Ficus carica Lucky Berry - Echte Feige
Ficus carica Lucky Berry®
Echte Feige, Feigenbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Ficus carica Lucky Berry - Echte Feige
Der Feigenbaum ‘Lucky Berry’ ist eine neue Sorte, mit einem zwergenhaften und kompakten Wuchs, der von Juli bis Oktober kontinuierlich leckere und nährstoffreiche Früchte produziert. Die Feigen, klein bis mittelgroß im Durchmesser, haben eine birnenförmige Form, eine dünnwandige Schale und sind bei Reife rotviolett gefärbt. Das rote Fleisch ist saftig, ziemlich fest und sehr süß, und enthält viele kleine Kerne (Achänen). Sie können direkt nach der Ernte oder in verschiedenen Rezepten verarbeitet werden. Wenn am Ende der Saison noch Früchte übrig sind, können sie eingefroren werden, um ihren süßen Geschmack im Winter zu genießen. Ihr architektonischer Wuchs und ihre geringe Größe machen sie zu einem vielseitigen Feigenbaum, der sowohl im Garten als auch in Töpfen gepflanzt werden kann. Pflanzen Sie ihn im Herbst-Winter, außerhalb der Frostperiode (oder im Frühling in kälteren Regionen). Er ist kaum anfällig für Krankheiten und erfordert kaum Pflege.
Der Feigenbaum (Ficus carica) stammt aus Regionen mit warmem gemäßigtem Klima, von der Mittelmeerküste bis nach Zentralasien, und gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Normalerweise erreicht er eine Höhe von drei bis vier Metern und hat einen ziemlich verwundenen Stamm und einen buschigen Wuchs. Die Laubblätter sind abfallend, rau und behaart und können bis zu 25 cm lang sein. Sie sind mehr oder weniger in drei bis sieben gelappte und gezackte Lappen unterteilt. Die Unterseite des Blattes ist samtig und zeigt deutlich sichtbare Rippen. Die Stängel, Blätter und Früchte enthalten einen weißen, ziemlich reizenden Milchsaft. Das Holz hat eine glatte graue Rinde, ist weich, schwammig und hohl. Die Ausläuferwurzeln des Feigenbaums sind kräftig.
Die Sorte Rubus fruticosus ‘Lucky Berry’ ® ist Teil einer sehr innovativen Auswahl an Obstgehölzen, die unter der Marke Lucky Berry ® vertrieben wird. Sie ergänzt eine Palette, die aus einer Heidelbeere, einer Erdbeere, einer Himbeere und einer Brombeere besteht. Alle wurden aufgrund ihrer langen Erntezeit, hohen Erträge, süßen und saftigen Früchte sowie kompakten Wuchsform ausgewählt, die sich gut für den Anbau in Töpfen eignet und winterhart und krankheitsresistent ist. Diese Feigensorte wächst zu einem kleinen, rundlichen und verzweigten Strauch heran und erreicht im Erwachsenenalter (7 bis 10 Jahre) eine Höhe von 1 bis 1,50 m und eine Breite von 1 bis 1,30 m.
Die sonnengereifte Feige kann frisch genossen werden, um ihren vollen Geschmack und ihre Cremigkeit zu entfalten. Sie kann auch überraschen und süße Gerichte wie Tartes, Clafoutis und Kompotte verfeinern, sowie herzhafte Gerichte in Kombination mit Ziegenkäse, Rohschinken oder Foie Gras begleiten oder als Beilage zu Geflügel oder hellem Fleisch serviert werden. Der feine und ausgeprägte Geschmack der Feige kann mit Honig verfeinert werden. Sie passt auch sehr gut zu süßen Früchten wie Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren usw. Zu den Früchten für Konfitüren gehören Feigen aufgrund ihres delikaten und reichen Geschmacks sowie ihres milden Aromas. Feigen sind reich an Ballaststoffen und haben abführende Eigenschaften, während die Samen die Verdauung fördern. Sie enthalten Mineralstoffe (Kalzium, Kalium), Spurenelemente und Vitamin B. Um das Aroma der Feige nicht zu beeinträchtigen, sollten sie nach der Ernte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Schale unter Feuchtigkeit und Kondensation leiden kann.
Der Lucky Berry Feigenbaum gedeiht in gewöhnlicher Erde, bevorzugt jedoch fruchtbaren, gut durchlässigen und frischen Boden, auch kalkhaltigen Boden. Sobald er etabliert ist, wird er zu einer wunderschönen Zierpflanze für Ihren Garten. Diese kleinwüchsige Sorte eignet sich auch hervorragend für den Anbau in Töpfen und ist daher ideal für Balkone und Terrassen, Innenhöfe oder Stadtgärten. Pflanzen Sie den Lucky Berry Feigenbaum an einer geschützten Stelle an einer Wand, um ihn vor Kälte in strengen Wintern zu schützen, mit einer Süd- oder Südwestausrichtung, einzeln, in einer Rabatte, in einem Steingarten oder einfach in Kombination mit anderen Obstbäumen für kleine Gärten, um eine genussvolle Hecke zu schaffen. Aufgrund seines geringen Wuchses kann er auch in kälteren Regionen angebaut werden, in einem Kübel, der bei Temperaturen unter -10°C hereingebracht wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ficus
carica
Lucky Berry®
Moraceae
Echte Feige, Feigenbaum
Gartenbau
Other Feigenbaum
View All →Planting of Ficus carica Lucky Berry - Echte Feige
Der Feigenbaum passt sich allen Böden an, auch armen, steinigen und trockenen Böden, sogar felsigen, bevorzugt jedoch tiefe, lockere Böden mit ausreichend Kalkgehalt. Um gut zu fruchten, benötigt er eine sonnige Lage, geschützt vor starken Winden (Süden oder Südwesten), insbesondere nördlich der Loire. Zusammenfassend liebt der Feigenbaum es, die Füße im Wasser und den Kopf in der Sonne zu haben, insbesondere während der Fruchtreifung im Sommer. Bei der Pflanzung sollten Sie am Boden des Pflanzlochs eine Schicht Kies auslegen und eine Mischung aus Gartenerde und reifem Kompost oder Humus hinzufügen.
In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung müssen Sie darauf achten, dass es nicht an Wasser mangelt, insbesondere im Sommer, da sein Wurzelsystem, obwohl es tief in den Boden eindringen kann, nicht ausreichend entwickelt ist. Der Feigenbaum ist für das Gebirgsklima, in dem sein Erfolg eine Herausforderung darstellt, nicht besonders geeignet. Er wird von November bis Ende März gepflanzt, außer während der Frostperiode. In den kältesten Regionen ist es ratsam, ihn früh im Frühjahr zu pflanzen.
Für eine Topfpflanzung: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln aus, um die Entwässerung zu erleichtern. Fügen Sie eine Schicht Erde hinzu und platzieren Sie die Pflanze. Bedecken Sie sie mit einer Mischung aus 2/3 Gartenerde und 1/3 reifem Kompost oder Humus. Jedes Jahr im Frühling entfernen Sie die oberste Schicht und ersetzen sie durch neue Erde. Gießen Sie regelmäßig und mäßig. Schützen Sie den Topf am Ende des Herbstes vor dem Winterfrost.
Der Feigenbaum ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
