

Süßkirsche Saint Jean 'Gardel' - Prunus avium
Süßkirsche Saint Jean 'Gardel' - Prunus avium
Prunus avium Bigarreau de La Saint Jean® 'Gardel'
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Ein sehr schöner kleiner Strauch in Becherform, er hat dieses Frühjahr seine Blätter bekommen, außer auf einem Zweig, der anscheinend abgestorben ist. Er wird am Ende des Jahres beschnitten!
Nat, 30/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Süßkirsche Saint Jean 'Gardel' - Prunus avium
Die Sorte der Süßkirsche De La Saint-Jean® 'Gardel' produziert süße und duftende Früchte, die nicht zur Rissbildung neigen. Bei gewitterartigem Regen neigen einige Kirschen dazu, horizontal zu platzen, aber das ist bei dieser Sorte nicht der Fall. Die Bigarreau de La Saint-Jean ist ein selbstfruchtbarer Baum und trägt auch ohne das Vorhandensein eines anderen Kirschbaums Früchte, obwohl die Nähe einer anderen Sorte die Produktivität steigern kann.
Der Kirschbaum, Prunus avium, gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Sorte Bigarreau De La Saint-Jean® 'Enjidel' ist eine Entdeckung der französischen Baumschule Georges Delbart. Die ziemlich späte Blüte lässt sie keine Angst vor den manchmal zerstörerischen Frühlingsfrösten haben. Ab Ende März bedeckt sich der Kirschbaum mit kleinen weißen Blüten, die vor dem Laubaustrieb erscheinen. Die Früchte reifen zwischen Anfang und Mitte Juni. Die Ernte kann je nach Jahr mehr oder weniger reichlich sein und ein Wechselphänomen aufweisen, das es dem Baum ermöglicht, seine Reserven aufzufüllen. Die optimale Fruchtbildung erfolgt nach 6 bis 7 Jahren. Die Kirschen sollten bei Reife geerntet werden, da sie nach der Ernte nicht weiterreifen. Die Bigarreau De La Saint-Jean®-Kirsche hat ein dunkelrotes, fast schwarzes Kleid, wenn sie reif ist. Sie ist besonders aromatisch und saftig und kann frisch nach der Ernte genossen oder auch in der Küche verwendet werden.
Es handelt sich um einen mittelgroßen, kräftigen Baum, der im Erwachsenenalter eine Höhe von 5 bis 10 m erreicht. Rustikal, er verträgt Temperaturen bis -20 °C, während die Blüten die Frühlingsfröste fürchten und bereits bei -2 °C Schaden nehmen. Seine runde Krone bietet einen schönen Schattenplatz, der im Sommer sehr angenehm ist. Die glänzenden, dunkelgrünen, gezähnten, wechselständigen Blätter nehmen im Herbst eine hübsche rötliche Färbung an, bevor sie abfallen. Der Kirschbaum ist für alle Regionen in Frankreich geeignet und kann auf einem Rasen, am Rand eines Beetes oder in einem Obstgarten gepflanzt werden. Für die Pflanzung empfiehlt sich der Herbst oder der Frühling, aber mit einer intensiven Bewässerung.
Der Obstbaum wird mit einem Ballen geliefert, der "pflanzfertig" ist. Bei der Pflanzung sollte der Ballen unverändert eingepflanzt werden. Das biologisch abbaubare Jutesäckchen, das den Ballen umgibt und die Wurzeln schützt, wird sich während des Wachstums der Pflanze von selbst zersetzen. Auf diese Weise stellen Sie eine bessere Anwachsrate sicher.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Süßkirsche Saint Jean 'Gardel' - Prunus avium in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
avium
Bigarreau de La Saint Jean® 'Gardel'
Rosaceae
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Gartenbau
Other Kirschen
View All →Planting of Süßkirsche Saint Jean 'Gardel' - Prunus avium
Der Sauerkirsche ist einfach anzubauen und wächst in allen Arten von Böden, sauren oder kalkhaltigen. Er bevorzugt frische, leichte Böden und verträgt schwere, lehmige Böden nicht gut. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Um das Risiko von späten Frösten auf den Blüten zu begrenzen, wird empfohlen, den Sauerkirsche an einem geschützten Standort mit westlicher Ausrichtung und vor kalten Winden in Regionen mit Frühlingsfrösten zu pflanzen. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst. Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, sollten sie 4 bis 5 m voneinander entfernt sein, um Platz für Spalierbäume zu lassen.
Lockern Sie den Boden tiefgründig auf und entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch mit 4 bis 5 Mal dem Volumen des Wurzelballens. Stellen Sie sicher, dass Sie die Untergrundserde von der Oberflächenerde trennen. Mischen Sie gehackten Hornmist, reife Kompost oder Blumenerde mit der Untergrundserde und füllen Sie diese Mischung in das Pflanzloch. Bringen Sie einen Pfahl an. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit der Oberflächenerde und drücken Sie fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10L). Befestigen Sie den Pfahl am Baum, indem Sie das Band in Form einer Acht kreuzen, ohne den Stamm zu berühren.
Während des Anbaus ist Bewässerung nur bei starker Hitze erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit im Sommer zu erhalten. Schützen Sie Ihre Ernte, indem Sie wahlweise ein Vogelschutznetz, Alufolienblätter oder alte CDs installieren. Bei Blattläusebefall sprühen Sie Seifenwasser auf.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
