

Walnuss Fernor - Juglans regia
Walnuss Fernor - Juglans regia
Juglans regia Fernor
Walnuss
Baum recht hoch, sehr gut verpackt, mit einer schönen Pfropfstelle und im Frühling perfekt angewachsen.
IH, 20/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Walnuss Fernor - Juglans regia
Der Juglans regia Fernor ist eine interessante Sorte der Walnuss für ihr moderates Wachstum, ihre ziemlich späte Blüte, die sie vor Frost schützt, und die Qualität ihrer Fruchtbildung. Dieser schöne Baum mit einer eher aufrechten Wuchsform produziert ziemlich schnell (im Alter von 6-7 Jahren) längliche Nüsse von mittlerer Größe mit einer buckligen Schale und gut verschlossenen Kammern, die gut haltbar sind. Sie schützen die Kerne, die sehr hell und süßlich schmecken und von sehr guter Qualität sind. Die Blüte im Mai ist nur teilweise selbstfruchtbar. Die Fruchtbildung wird durch die Anwesenheit einer anderen Walnuss-Sorte in der Nähe verbessert.
Der Juglans regia oder Gemeine Walnuss gehört zur Familie der Walnussgewächse und ist ein großer laubabwerfender Baum, der aus China, dem Iran und Südosteuropa stammt. Die Sorte Fernor ist eine Sorte, die vom INRA auf dem Gutshof Grande Ferrade in Gironde gezüchtet wurde. Es ist ein Baum mit aufrechter Wuchsform, der in 20 Jahren etwa 7,50 m hoch wird und bis zu 15 Meter erreichen kann, obwohl seine Spannweite etwas geringer ist und bis zu 10 Meter erreichen kann. In Obstgärten beträgt der Abstand zwischen zwei Bäumen 8 Meter. Unterhalb seiner Krone ist keine Bepflanzung möglich, da nur wenige Pflanzen mit seinem Wettbewerb zurechtkommen, was auf die Produktion von Juglon zurückzuführen ist, einem aromatischen Verbindung, die für die meisten Pflanzen giftig ist.
Der Austrieb bei dieser Sorte Fernor erfolgt ziemlich spät, die Knospen öffnen sich in der zweiten Aprilhälfte. Die Blüte, die unauffällig ist, findet im Mai an den Seitentrieben entlang der Äste statt. Sie wird als protandrisch bezeichnet, d.h. die männlichen Blüten sind etwas früher reif als die weiblichen Blüten. Daher ist es notwendig, eine andere Walnuss-Sorte mit einer etwas verschobenen Blüte zu pflanzen, um eine optimale Bestäubung der weiblichen Blüten zu gewährleisten. Wählen Sie zum Beispiel Ronde de Montignac, Meylannaise oder Fernette. Die Nuss der Sorte 'Fernor' ist im Oktober erntebereit. Die Frucht ist von einer dicken grünen Haut bedeckt, die die Finger beim Brechen befleckt. Die Schale kann bis zu 32 mm lang sein. Die Kerne, die bis zu 44 % des Gewichts der Nuss ausmachen, sind sowohl frisch als auch getrocknet schmackhaft. Rechnen Sie mit fünf bis sieben Jahren bis zu Ihrer ersten Ernte. Das Laub des Walnussbaums wird im Herbst gelb, bevor es abfällt.
Um Ihre Nüsse zu lagern: entfernen Sie die Schale (verwenden Sie Handschuhe, da sie stark färbt). Lassen Sie sie zuerst 4 bis 5 Wochen lang in einer oder zwei Schichten in Kisten trocknen, an einem trockenen Ort, indem Sie sie gelegentlich umrühren. Lagern Sie dann Ihre Nüsse an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 7 bis 10°C in einem Raum, der nicht zu feucht ist (70% Luftfeuchtigkeit).
In der Küche: Sie können die Walnusskerne in herzhaften Salaten (Chicorée-Salat mit Käse und getrockneten Entenbrustfilets...) oder in süßen Salaten (mit Winterfrüchten und Rosinen) oder in Gebäck genießen. Es gibt viele Rezepte aus unserer Region, die Sie entdecken können, die Walnüsse enthalten. Man kann auch im Juni, am Johannistag, grüne Walnüsse ernten, um daraus Walnusswein herzustellen.
Walnussbäume im Allgemeinen bevorzugen feuchte und tiefe, aber gut durchlässige Böden, da sie stehende Feuchtigkeit fürchten. Sobald sie in einem tiefen Boden gut verwurzelt sind, vertragen sie die sommerliche Trockenheit recht gut. Ein strenger Winter kann die Fruchtbildung einschränken und den Baum schwächen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Walnuss Fernor - Juglans regia in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Juglans
regia
Fernor
Juglandaceae
Walnuss
Gartenbau
Other Walnuss
View All →Planting of Walnuss Fernor - Juglans regia
Pflanzen Sie Ihren Walnussbaum Fernor an einem sonnigen und offenen Standort in tiefem Boden. Er verträgt Kalk und Ton, bevorzugt jedoch lockere Böden, um seine Wurzeln auszubreiten. Bereiten Sie ein schönes Pflanzloch vor, das mit Humus und etwas Kies angereichert ist. Achten Sie in den ersten Jahren bei Trockenheit darauf, Ihren Walnussbaum ausreichend zu bewässern. Sie können im Herbst auch etwas gut verrotteten Kompost an den Fuß geben. In den ersten fünf Jahren sollten Sie darauf achten, dass sich 3 oder 4 Hauptäste bilden, um eine traditionelle Becherform zu erhalten, die in der Obstkultur üblich ist. Bei dieser aufrechten Sorte kann es hilfreich sein, die seitlichen Äste in den ersten Jahren leicht zu biegen, um die Krone gut freizulegen. Die Ernte erfolgt im Oktober, die Frucht ist frisch oder getrocknet gleichermaßen lecker. Um Ihre Walnüsse zu trocknen, sollten Sie sie an einem gut belüfteten Ort ausbreiten, um das Risiko von Schimmelbildung in den Kernen zu minimieren. Ernten Sie schnell, sobald die Früchte auf den Boden fallen. Die Walnüsse sollten nicht länger als drei Tage auf dem Boden liegen bleiben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
