

Bergamotte - Citrus bergamia
Bergamotte - Citrus bergamia
Citrus bergamia
Bergamotte, Bergamottzitrone
Ich habe einen Bergamotier von schöner Qualität erhalten. Leider war der Topf beschädigt, ebenso wie 2 Zweige, an denen Blüten waren. Die Erde war verschüttet, der Karton durchweicht. Da er jedoch sehr kräftig ist, wird er sich wahrscheinlich erholen. Ich schätzte die Schnelligkeit des Versands.
Marie Annick , 02/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Bergamotte - Citrus bergamia
Die Bergamotte, lateinisch Citrus bergamia, ist die Zitrusfrucht, die Sie kennen, ohne es zu wissen ! Ihr charakteristischer zitroniger Duft wird seit dem 18. Jahrhundert überall verwendet, sei es in Parfums (Grundbestandteil von Eau de Cologne !) oder im berühmten Earl Grey Tee. Von April bis Mai ist sie mit kleinen, duftenden weißen Blüten bedeckt. Die grünen und dann gelben Früchte sehen aus wie kleine Orangen und wachsen an einem kompakten Strauch von etwa 3 bis 4 m Höhe. Diese sonnen- und wärmeliebende Zitrusfrucht ist, wie Sie bereits verstanden haben, eher kälteempfindlich ! Sie sollte vorzugsweise in einem großen Topf angebaut werden und im Winter vor Frost in einem Gewächshaus oder Wintergarten geschützt werden.
Der Citrus bergamia, auf Englisch als « Bergamot Orange » bezeichnet, ist ein mittelgroßer Strauch aus der Familie der Rautengewächse mit einem eher aufrechten, buschigen Wuchs. Er wird hauptsächlich in der Region Kalabrien im Süden Italiens angebaut und wird angenommen, dass er eine Hybridisierung zwischen der Citrus limetta (süße Limette) und der Citrus aurantium (bittere Orange) ist.
Dieser kleine Baum erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 4 m (eher 3 im Topf, 4 im Freiland unter geeigneten Bedingungen). Er breitet sich auf etwa 2,50 m aus und wächst sehr langsam. Wenig winterhart kann er in einem schmalen Küstenstreifen des Mittelmeers im Freiland gepflanzt werden. Ansonsten wird er in einem Topf angebaut und bei den ersten Kälteeinbrüchen eingelagert. Der Bergamottenbaum blüht im April und Mai reichlich. Er bildet kleine, weiße Blüten mit einem süßen und köstlichen Duft aus, der für Zitrusfrüchte charakteristisch ist. Sie weichen runden Früchten, die an Orangen erinnern. Ihre dick- und glattschalige Schale ist zuerst dunkelgrün und wird dann bei Reife gelb. Das Fruchtfleisch ist grünlich, wenig saftig, sehr sauer und bitter. Die Früchte werden oft noch grün geerntet, wenn ihr Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist. Die immergrünen und aromatischen Blätter dieser Zitrusfrucht sind oval, ledrig, klein und von intensiv grüner Farbe.
Das ätherische Öl der Bergamotte wird in der Parfümindustrie sehr geschätzt, insbesondere seit der Erfindung des Eau de Cologne durch Giovanni Maria Farina im Jahr 1708. Ihr Öl und ihre Schale sind wichtige Bestandteile des Earl Grey Tees, der gegen Anfang des 19. Jahrhunderts in den englischen Salons erschien. Ihr frischer und belebender Duft findet immer mehr Platz in der Gastronomie, die ständig auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen ist, um die Geschmacksknospen zu erwecken ! Sie ist auch eine Pflanze mit krampflösender, entzündungshemmender, antimikrobieller und wurmabtötender Wirkung, die häufig in der Aromatherapie eingesetzt wird.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den mediterranen Küstenregionen, wo sie das ganze Jahr über die erforderliche Wärme finden. Aber um gut zu fruchten, dürfen sie weder Wasser noch Nahrungsmittel fehlen. Der Citrus bergamia ist wenig winterhart und leidet bereits ab 0°C unter Kälte. Es handelt sich um einen selbstfruchtbaren Strauch, was bedeutet, dass ein einzelnes Individuum für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung ausreicht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bergamotte - Citrus bergamia in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
bergamia
Rutaceae
Bergamotte, Bergamottzitrone
Mittelmeerraum
Planting of Bergamotte - Citrus bergamia
Das Pflanzen im Freiland: Die Citrus bergamia gibt neutrale, leicht saure und kalkfreie Böden vor. Es ist vernünftig, sie nur im Freiland zu pflanzen, wenn Sie an der mediterranen Küste leben, die sehr begünstigt ist und keine Fröste hat, da die Winterhärte dieser Zitrusfrucht -3°C nicht überschreitet und sie viel Wärme zum Blühen und Fruchten benötigt. Die beste Zeit für die Pflanzung ist Anfang Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Hals nicht zu begraben. Citrus sind von Natur aus hungrig und benötigen Wasser, um gut zu fruchten: In jedem Fall sollte man mit gut verrottetem Kompost oder "speziellem Zitrusdünger" verbessern. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Ort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und das Fallen junger Früchte zu vermeiden. Stellen Sie ihn an einen Ort, der vor Spritzwasser geschützt ist.
Die Topfpflanzung: In allen anderen Regionen wird sie in einen Topf gepflanzt, den Sie in einem leicht beheizten Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahren können, frostfrei und in einer nicht zu trockenen Atmosphäre. Es wird es im Sommer genießen, draußen zu sein. Das Topfpflanzen oder Umtopfen erfolgt Ende Sommer. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitrusfrüchte es nicht mögen, sich beengt zu fühlen. Sie befeuchten den Wurzelballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu erhöhen, legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes. Der Wurzelballen wird gelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde und ein Drittel "spezielle Zitruserde". Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Töpfe aus Ton oder atmungsaktivem Material.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um zu gedeihen. Ihre Citrus sollte täglich mit kalkarmem Wasser bewässert werden und der Boden sollte ständig feucht bleiben. Ebenso sollten Sie regelmäßig den benötigten Dünger zuführen: alle 6 Monate für einen Langzeitdünger in Granulatform oder alle 3 Bewässerungen für einen flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
