

Zitronat-Zitrone Maxima - Citrus medica


Citrus medica Maxima - Cédrat Maxima


Citrus medica Maxima - Cédrat Maxima
Zitronat-Zitrone Maxima - Citrus medica
Citrus medica Maxima
Zitronat-Zitrone
Duftender Baum und bereits große Früchte!
Tina, 04/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Zitronat-Zitrone Maxima - Citrus medica
Die Citrus medica Maxima ist eine von Sammlern begehrte Zitronatzitrone wegen ihrer wirklich spektakulären, riesigen Früchte. Es handelt sich um eine originelle und sehr dekorative Zitruspflanze. Dieser stachelige kleine Baum trägt im Frühling und im Herbst große, duftende weiße Blüten und seine Früchte sehen aus wie überdimensionale, kantige Zitronen, die von grün nach gelb reifen. Das Fruchtfleisch ist leicht sauer und wenig dicht, während die Schale bemerkenswert aromatisch ist. Die Citrus medica Maxima ist sehr frostempfindlich und verträgt Temperaturen unter 3°C schlecht. Sie wird in einem Topf kultiviert und zwischen Oktober und Ende April in einem Gewächshaus oder Wintergarten bei einer Temperatur von etwa 12°C aufbewahrt.
Der Cédratier Maxima ist ein kleiner Baum aus der Familie der Rautengewächse, wie alle Zitruspflanzen. Die Art Cedrus medica stammt aus Asien, insbesondere aus dem Himalaya und Indochina. Sie wurde mehrere Jahrhunderte vor unserer Zeit in Persien eingeführt und von Alexander dem Großen nach Griechenland und in das Mittelmeergebiet gebracht. In Italien, Griechenland und Korsika wird er nur in freiem Boden angebaut. Sein Wuchs ist ausgebreitet und wird von steifen, manchmal etwas anarchischen Zweigen gestützt. Im Freien kann er eine Höhe von 3 m erreichen, bleibt jedoch in einem Topf kleiner. Die Zweige tragen lange Dornen und im Winter immergrüne Blätter. Sie sind ganz, oval bis lanzettlich, 6 bis 10 cm lang und 3 bis 5 cm breit, ziemlich dunkelgrün und duftend, wenn sie zerknittert werden. Die Blüte findet hauptsächlich im Frühling, im April und Mai, statt und wiederholt sich zu Beginn des Herbstes. Die Knospen, die in kleinen Trauben zusammengefasst sind, öffnen sich zu großen weißen sternförmigen Blüten. Diese Blüte wird von der Bildung von unregelmäßig geformten Früchten gefolgt. Sie sind mehr oder weniger rund bis oval, messen bis zu über 20 cm Länge oder Breite und wiegen bis zu 3 oder 4 kg. Ihre sehr dicke grüne Schale färbt sich allmählich gelb. Sie ist leicht bitter und reich an angenehm duftenden ätherischen Ölen. Das hellgelbe Fruchtfleisch ist leicht sauer, wenig reichhaltig, saftig und geschmacklich nicht sehr interessant. Die Ernte erfolgt im Dezember in den wärmsten und sonnigsten Regionen.
Anbau wegen seiner Zierqualitäten und des oft kandierten Aromas seiner Schale wird der Cédratier in unserer kulinarischen Tradition unter den Zitrusfrüchten jedoch etwas vernachlässigt. Die Citrus medica Maxima kann kandiert verwendet werden, um Marmeladen herzustellen, aber auch auf klassische Weise, um Desserts mit geriebener Zeste zu aromatisieren. Es ist auch eine Heilpflanze, deren therapeutische Eigenschaften anerkannt sind. Die Zeste des Cédrat, die reich an ätherischem Öl ist, wird in der Aromatherapie und Parfümerie verwendet. Diese Zitrusfrucht war früher leicht zu lagern und wurde auf Segelschiffen mitgenommen, um eine gute Vitaminquelle gegen Skorbut zu haben.
Blüte und Bestäubung: Die Citrus medica Maxima ist ein selbstfruchtender Strauch, was bedeutet, dass ein einzelnes Individuum für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung ausreicht. Wenn Ihre Zitruspflanze jedoch dauerhaft im Innenbereich bleibt, müssen Sie gelegentlich die Bestäuber ihre Arbeit verrichten lassen oder, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen, eine Bestäubung mit einem Pinsel durchführen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zitronat-Zitrone Maxima - Citrus medica in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
medica
Maxima
Rutaceae
Zitronat-Zitrone
Südostasien
Other Citrus medica - dickrindige Zitrone
View All →Planting of Zitronat-Zitrone Maxima - Citrus medica
Die Pflanzung im Freiland: Die Citrus maxima schätzt Böden, die nicht zu sauer und kalkfrei sind, nahezu neutral, immer frisch und fruchtbar. Es ist ratsam, sie nur im Freiland anzupflanzen, wenn Sie in den milderen Regionen unserer mediterranen Küste leben, da sie bereits unter 3 °C leidet. Idealerweise sollte im Winter eine Temperatur von etwa 12 °C aufrechterhalten werden. Die beste Zeit für die Pflanzung ist Anfang des Frühlings, im März und April. Beginnen Sie mit dem Bewässern des Ballens, um ihn kapillar zu befeuchten. Graben Sie ein Loch, das vier- bis fünfmal so groß ist wie das Volumen des Ballens. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, zögern Sie nicht, Ihren Boden mit Rhododendronerde, Lauberde und Gartenerde zu verbessern. Wenn er schwer und verdichtet ist, lockern Sie ihn um ein Drittel mit Sand auf.
Zitrusfrüchte mögen kalkhaltige oder schlecht durchlässige Böden nicht, da sie es nicht mögen, mit den Füßen im stehenden Wasser zu stehen. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu tief zu pflanzen und drücken Sie fest. Zitrusfrüchte sind von Natur aus hungrig: Denken Sie in jedem Fall daran, mit gut verrottetem Kompost mit Humus oder mit speziellem Zitrusdünger zu verbessern. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Standort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und das Abfallen der Früchte zu vermeiden. Schützen Sie ihn vor Spritzwasser und trockenen Winden. Dieser Strauch liebt Hitze, aber verabscheut zu trockene Luft.
Die Topfpflanzung: In allen anderen Regionen werden Zitrusfrüchte in Töpfen angepflanzt, die im Winter in Orangerien oder Kalthäusern aufbewahrt werden und im Freien stehen, sobald die Fröste vorbei sind. Die Topfpflanzung oder Umtopfen erfolgt Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitrusfrüchte es nicht mögen, sich eingeengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Ballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu erhöhen, legen Sie am Boden des Topfes Tonkugeln aus. Der Ballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde und ein Drittel spezielle Zitruserde. Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Töpfe aus Ton oder atmungsaktiven Materialien.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihr hybrider Zitronatzitrone, insbesondere in der Wohnung, sollte täglich mit kalkfreiem Wasser gegossen werden und der Boden sollte immer feucht bleiben. Ebenso sollten Sie regelmäßig den benötigten Dünger zuführen: alle 6 Monate für einen langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für einen flüssigen Dünger. Das Vergilben der Blätter außerhalb der Blattadern deutet auf eine Chlorose aufgrund von überschüssigem Kalk hin: Geben Sie Ihrem Zitrusbaum Eisenkomplex und Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
