Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis

Citrus medica var. sarcodactylis
Buddhas Hand

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanze, schon wieder neue Blüten Die ersten Blumen erscheinen

Patrick, 18/06/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Zitrusfrucht mit ihren recht seltsamen Früchten soll eine Mutation der Zedrat-Zitrone sein, die allgemein für ihren einzigartigen Duft mit holzigen Noten ihrer Schale geschätzt wird. Der Baum, von schwacher Statur und mit unregelmäßigem Wuchs, ist ziemlich dekorativ. Er trägt im Frühjahr früh und oft im September erneut purpurfarbene Blüten, die sich in neugierige, fingerartige Früchte verwandeln, die an eine Hand erinnern. Diese empfindliche Zitrusfrucht verträgt keine Temperaturen unter -3°C und fürchtet sich vor brennenden Expositionen.
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis

Die Buddhas Hand, lateinisch Citrus medica digitata (oder var. sarcodactylis), ist eine spektakuläre Variante der Zedrat-Zitrone, die wahrscheinlich durch spontane Mutation entstanden ist, ein häufiges Phänomen in der Gattung Citrus. Sie ist nicht sehr kräftig und wächst zu einem großen Strauch oder kleinen, stacheligen Baum mit etwas unregelmäßigem Wuchs heran. Im Frühling produziert sie frühzeitig weiße oder purpurrote, stark duftende Blüten, die sich schnell in kuriose Früchte verwandeln, die wie Finger aussehen und eine menschliche Hand nachahmen. Mehr als ihr Fleisch, das oft auf das Wesentliche reduziert ist, ist die Schale dieser Frucht wegen ihres außergewöhnlichen Dufts, der an Zedernholz erinnert, begehrt.

  

Die Citrus medica digitata ist ein Strauch aus der Familie der Rautengewächse mit variablem Wuchs und langen, stacheligen Zweigen, der langsam wächst. Sie stammt aus dem Nordosten Indiens und Chinas. Ihre Herkunft ist ziemlich umstritten: Einige Autoren vertreten die Ansicht, dass es sich um eine natürliche Mutation der Citrus medica handelt, während andere vermuten, dass eine mikroskopische Milbe, die die jungen Früchte befallen hat, für das Fehlen von Fruchtfleisch und Samen verantwortlich ist. In Kultur erreicht dieser kleine Baum eine Höhe von bis zu 3 m und eine Ausbreitung von etwa 2 m. Er ist wenig winterhart und überlebt Temperaturen unter -3°C nicht. Er kann im Freiland an einer schmalen Küstenlinie im Mittelmeerraum gepflanzt werden, aber er fürchtet intensive Hitze, Trockenheit und heiße Standorte. Er wird in der Regel in einem Topf kultiviert und bei den ersten Kälteeinbrüchen eingelagert. Dieser Zitrusbaum, der wegen seiner spektakulären Früchte kultiviert wird, blüht im März-April reichlich und dann, sporadischer, im September erneut. Er bildet purpurrote Knospen, die sich in Trauben kleiner weißer und purpurroter Blüten öffnen und einen süßen und köstlichen Duft von Neroli verströmen, der für Citrus typisch ist. Sie weichen Früchten, die in zylindrische Segmente unterteilt sind, deren Anzahl variiert. Ihr Gewicht kann 1 kg überschreiten und ihre Länge 20 cm! Ihre sehr dicke Schale ist bei Reife gelb-orange und hat eine stark grübchenartige Struktur. Das Fleisch, das oft nicht vorhanden ist, ist schwach sauer und nicht saftig, ohne Samen. Die Früchte werden im November geerntet, wenn ihre Konzentration an ätherischen Ölen am höchsten ist. Die immergrünen und duftenden Blätter dieses Zitrusbaums sind groß und breit und messen bis zu 15 cm Länge. Sie sind blassgrün. Es handelt sich um einen selbstfruchtbaren Strauch, d.h. ein einzelnes Exemplar reicht aus, um eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung zu gewährleisten.

Diese Zedrat-Zitrone mit ihrem bemerkenswerten Aroma wird hauptsächlich in Asien zur Dekoration von Innenräumen und zur Beduftung von Haus und Kleidung verwendet. Das Fehlen von Fruchtfleisch ermöglicht eine außergewöhnliche Haltbarkeit. In der Küche kann die Schale kandiert oder wie die Schale anderer Zitrusfrüchte verwendet werden, um Desserts und süße oder herzhafte Gerichte zu aromatisieren. Da das Fleisch wenig bitter ist, können die 'Finger' direkt in dünne Scheiben geschnitten und in Salate oder Fischgerichte eingearbeitet werden.

Wie alle  Citrus-Arten enthält die Buddhas Hand in ihren Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind und aus denen durch Destillation (Blüten und Blätter) oder Pressung (Schale) das sehr geschätzte ätherische Öl gewonnen wird, das als wunderbare Mischung aus Zitrusfrüchten und Blumen beschrieben wird.

 

 

Report an error

Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis in pictures

Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis (Flowering) Flowering
Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis (Foliage) Foliage
Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte gelb
Durchmesser der Frucht 12 cm
Verwendung Konfitüre, Küche
Zeitraum der Ernte November

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March An April, September
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Duftend Stark duftend, Orangenblüte
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Citrus

Art

medica var. sarcodactylis

Familie

Rutaceae

Andere gebräuchliche Namen

Buddhas Hand

Herkunft

Indien

Product reference833701

Other Zitrusfrüchte

6
€ 49,00 Topf mit 3L/4L
2
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

OS
€ 24,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 3 sizes

21
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

6
30% € 34,30 € 49,00 Topf mit 4L/5L
7
€ 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 39,50 Topf mit 6L/7L

Planting of Buddhas Hand - Citrus medica var. sarcodactylis

Pflanzung im Freien: Der Zitronatzitrone schätzt gut drainierten, neutralen, leichten, leicht sauren und kalkfreien Boden. Es ist vernünftig, ihn nur im Freien zu pflanzen, wenn Sie an einem mediterranen Küstenstreifen in einer besonders frostgeschützten Zone leben. Die beste Zeit für die Pflanzung ist Anfang Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu begraben. Zitrusfrüchte sind von Natur aus hungrig und benötigen Wasser, um gut zu fruchten: In jedem Fall sollten Sie reifen Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" verwenden. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Ort, insbesondere für diese Zitronatzitrone, die Hitze, Trockenheit und brennende Sonne fürchtet. Stellen Sie ihn an einen windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und das Herunterfallen junger Früchte zu vermeiden. Platzieren Sie ihn an einem Ort, der vor Spritzwasser geschützt ist.

Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird der Zitronatzitrone in einen Topf gepflanzt, den Sie in einem sehr wenig beheizten Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahren können, aber immer frostfrei sein sollte, aber er wird es im Sommer im Freien genießen. Die Topfpflanzung oder Umtopfen erfolgt am Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer als das Wurzelsystem ist, da Zitrusfrüchte es nicht mögen, sich beengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagekapazität des Substrats zu erhöhen, legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitruserde". Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Töpfe aus Ton oder atmungsaktiven Materialien.

Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihre Kaffir-Limette sollte täglich mit kalkarmem oder kalkfreiem Wasser bewässert werden und der Boden sollte immer feucht bleiben. Ebenso sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Gut durchlässig, fruchtbar, feucht.

Care

Beschreibung Schnitt Im Frühling sollten Sie die neuen Triebe leicht mit einer Schere oder einem Gartenschneider zurückschneiden, um ihre schöne runde Form zu erhalten und die Blüte und Fruchtbildung anzuregen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

8
€ 65,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

10
€ 39,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

3
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 39,50 Wurzelnackt
9
As low as € 65,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?