

Mandelbaum Princesse Bio - Prunus dulcis
Mandelbaum Princesse Bio - Prunus dulcis
Prunus dulcis Princesse
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Mandelbaum Princesse Bio - Prunus dulcis
Der Mandelbaum oder Prunus dulcis ‘Princesse’ ist eine eher frühreife und mittelgroße Sorte, die ihren anderen Namen, Mandelpistazie, aufgrund des etwas besonderen Geschmacks ihrer Mandel hat. Dieser Obstbaum hat seine kleine Berühmtheit, die köstliche Mandel der 'Princesse' wird in den Calissons d'Aix verwendet. Die Schale der Frucht ist so weich, dass sie unter Fingerdruck aufplatzt, das weiße und duftende Fleisch des Samens ist sehr süß. Dieser Obstbaum, der gut an das mediterrane Klima angepasst ist, bietet auch eine wunderschöne weiße Blüte am Ende des Winters. Die Ernte erfolgt im August-September. Teilweise selbstfruchtbar, wird 'Princesse' von 'Ardéchoise' und 'Aï' bestäubt.
Pflanze aus biologischem Anbau.
Der Prunus dulcis und seine Sorten gehören zur Familie der Rosengewächse und sind Bäume, die ursprünglich aus Zentralasien stammen. Sie sind jedoch sehr typisch für das Mittelmeergebiet geworden. Ihre laubabwerfenden Blätter sind wechselständig, schmal und lanzettlich. Der Mandelbaum erreicht eine Höhe von 6 bis 10 m und eine Breite von 5 bis 8 m und kann mehrere Jahrzehnte alt werden. Er ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten, aber seine Blüten werden bei -2°C zerstört. Er wird im Obstgarten oder als Zierbaum gepflanzt, dank seiner schönen Blüte, die am Ende des Winters erscheint.
Die Blüte des Mandelbaums 'Princesse' findet zwischen Ende Februar und Anfang März statt, je nach Region, sie ist empfindlich gegen Frühlingsfröste und wird bereits bei -2°C zerstört. Der Baum kann jedoch nördlich der Loire gepflanzt werden mit einem Schutz vor einer Mauer und einer sehr günstigen Lage. Teilweise selbstfruchtbar, trägt er besser Früchte, wenn eine andere Sorte zur gleichen Zeit blüht: Ardéchoise, Aï oder Texas als letzte Möglichkeit.
Was im Obst, der Mandel, verzehrt wird, ist eigentlich das Innere des Samens. Eine Schale schützt diese Mandel, sie ist selbst in einer flaumigen Hülle enthalten, die bei Reife aufplatzt. Für die Ernte sammelt man die Schalen vom Boden auf, wenn nötig, schüttelt man die Äste des Baumes. Anschließend werden sie ausgebreitet an der Sonne getrocknet und mehrere Tage lang belassen. Einmal getrocknet, können die Mandeln mehrere Monate an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Im Mai und Juni ist es auch möglich, die Mandeln frisch (grün) von Hand zu pflücken. Diese halten sich jedoch nur wenige Tage. In der Küche werden Mandeln geschält, geschält (ohne Haut), gehackt oder gemahlen verwendet. Sie werden hauptsächlich in Desserts oder in einigen herzhaften Gerichten wie Tajines verwendet. Es ist eine ölhaltige Frucht, die manchmal allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Aus transporttechnischen Gründen können unsere höchsten Setzlinge vor dem Versand zurückgeschnitten werden. Sie eignen sich für alle gängigen Formen wie Kordon, Palmette, Gobelet, Halbstamm und Niederstamm, mit Ausnahme der Hochstammform. Wenn Sie weitere Informationen oder Ratschläge zur Formung Ihrer Obstbäume wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mandelbaum Princesse Bio - Prunus dulcis in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
dulcis
Princesse
Rosaceae
Mandelbaum, Echter Mandelbaum, Mandel
Gartenbau
Other Mandeln
View All →Planting of Mandelbaum Princesse Bio - Prunus dulcis
Die Pflanzung des Mandelbaums 'Princesse' erfolgt im Herbst. Wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort und pflanzen Sie nicht anstelle eines anderen Mandelbaums um. Der Mandelbaum gedeiht in allen Bodenarten, einschließlich steiniger und leicht kalkhaltiger Böden, und bevorzugt gut durchlässige und leichte Böden. Seine Resistenz gegenüber sommerlicher Trockenheit ist hervorragend. Lehmböden hingegen, die Feuchtigkeit speichern, sind ihm sehr schädlich und können die Entwicklung eines Pilzes an den Wurzeln und den schnellen Tod des Baumes zur Folge haben. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen, sollten Sie sie 5 bis 6 m voneinander entfernt platzieren.
Für wurzelnackte Pflanzen sollten Sie die Wurzeln einen Tag lang in einem Pflanzenleim einweichen, um das Entstehen von Lufttaschen zwischen den Wurzeln und der Erde zu vermeiden. Sie können entweder selbst einen Pflanzenleim herstellen, indem Sie 1/3 feiner Erde oder Kompost, 1/3 Kuhdung oder Kompost und 1/3 Regenwasser mischen, oder ihn im Handel kaufen. Lockern Sie den Boden tiefgründig auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das 3 bis 4 Mal so groß ist wie der Wurzelballen, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Formen Sie eine Mulde um den Stamm und gießen Sie reichlich.
Im Frühling düngen Sie durch oberflächliches Aufhacken mit reifem Kompost, wobei Sie darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Gießen Sie im ersten Pflanzjahr und dann je nach Bedarf, vor allem bei großer Hitze.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
