

Kumquatine Kucle - Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina


Kumquatine Kucle - Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina
Kumquatine Kucle - Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina
Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina Kucle
Kumquatine, Kucle
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Kumquatine Kucle - Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina
Der Kucle, auch als Kucli oder Kumquatine bezeichnet, ist das Ergebnis der Kreuzung von Fortunella margarita (Kumquat) und Citrus clementina (Clementine). Dieser kräftige und sehr dekorative Strauch bietet eine Fülle von orangefarbenen Früchten in Kumquat-Form, die etwas größer sind als diese, mit einem köstlich säuerlichen Geschmack und einem Clementinen-Nachgeschmack. Wie die Kumquat wird er mit Schale gegessen. Er ist bis zu -4°C kälteresistent und eignet sich für den Anbau im Freiland nur in Regionen mit sehr mildem Klima. Ansonsten wird er bevorzugt in einem großen Topf kultiviert und im Winter vor dem Frost in einem Gewächshaus oder Wintergarten überwintert.
Die Kumquats, auch bekannt als Zierorangen, sind aufgrund ihrer guten Frostbeständigkeit eine der einfachsten Zitrusfrüchte, die unter unseren klimatischen Bedingungen angebaut werden können. Die Clementinen hingegen brauchen keine Vorstellung mehr! Diese kleinen, runden Zitrusfrüchte mit leicht abgeflachten Enden und süßem, saftigem Fruchtfleisch erfreuen uns im Winter, wenn andere Früchte rar sind.
Der Kucle bildet einen runden und kompakten Strauch ohne Dornen und gehört zur Familie der Rutaceae. Sein Wuchs ist buschig und eher aufrecht, und er erreicht eine reife Höhe von etwa 3 Metern und eine Spannweite von 1,50 Metern. Im Topf kultiviert bleibt er kleiner. Sein Wachstum ist mittelschnell. Relativ winterhart kann er in vielen Regionen gepflanzt werden, die von starkem Frost verschont bleiben. Ansonsten wird er im Topf kultiviert und bei den ersten Frösten weggestellt. Der Kucle bildet kleine, duftende weiße Blüten aus, die typisch nach Orangenblüten duften und zu kleinen länglichen Früchten heranreifen, die in der Regel von Dezember bis März geerntet werden, wenn sie eine schöne, leuchtend orange Farbe angenommen haben. Die Schale, mitteldick, ist frei von der brennenden Substanz anderer Zitrusfrüchte. Sie hat einen milden Geschmack und einen subtilen Duft nach Bitterorange. Das saftige, sehr saure Fruchtfleisch ist wenig süß und enthält nur wenige Kerne. Die immergrünen Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün glänzend und auf der Unterseite heller. Wie alle Zitrusfrüchte enthält der Kucle in seinen Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind und aus denen ätherisches Öl durch Destillation (Blüten und Blätter) oder durch Pressung (Schale) gewonnen wird.
Die Früchte der Kumquatine können roh verzehrt, aber auch in der Küche verwendet werden, sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten, als Marmelade, kandiert oder in Sirup eingelegt. Ihr subtiler Geschmack passt zu herzhaften Gerichten wie Tajines oder der berühmten Ente à l'orange. Mit Kumquatine kann man auch raffinierte süß-saure Saucen zubereiten, um asiatische Gerichte zu begleiten. Die Schale ist angenehm im Geschmack und bietet eine Geschmacksexplosion, wenn die Frucht pur verzehrt wird. Wenn Sie den säuerlichen Geschmack mögen, werden Sie die ausgewogene Mischung aus Säure und Süße, die diese einzigartige Frucht auszeichnet, zu schätzen wissen.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den mediterranen Küstenregionen, wo sie das ganze Jahr über die erforderliche Wärme finden. Der Kucle ist eine selbstfruchtbare Pflanze, was bedeutet, dass ein einzelnes Exemplar für die Fruchtbildung ausreicht. Wenn Ihre Zitruspflanze jedoch dauerhaft drinnen bleibt, müssen Sie gelegentlich Bestäuber hineinlassen oder vorsichtig eine Bestäubung mit einem Pinsel durchführen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kumquatine Kucle - Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
Fortunella margarita x Citrus clementina
Kucle
Rutaceae
Kumquatine, Kucle
Gartenbau
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Kumquatine Kucle - Citrus Fortunella margarita x Citrus clementina
Die Pflanzung im Freiland: Die Kucle-Pflanze bevorzugt leichte, tiefe, fruchtbare Böden, leicht sauer bis neutral und kalkfrei, die während der Wachstumsphase feucht bleiben. Es ist nur ratsam, sie im Freiland zu pflanzen, wenn Sie in einer Region leben, die von starkem Frost verschont bleibt. Achten Sie darauf, dass die Früchte und der Baum bereits bei -4 bis -5°C einfrieren. Die beste Zeit für die Pflanzung ist der frühe Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Hals nicht zu begraben. Zitrusfrüchte sind von Natur aus hungrig: In jedem Fall sollten Sie gut verrotteten Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" zufügen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht zu heißen Ort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs zu vermeiden, und fern von Sprühnebel.
Die Topfpflanzung: In allen anderen Regionen wird die Kucle-Pflanze in einen Topf gepflanzt, den Sie dauerhaft drinnen aufbewahren können, der aber gerne im Sommer draußen ist. Die Topfpflanzung oder Umtopfen erfolgt am Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitrusfrüchte es nicht mögen, sich beengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu erhöhen, legen Sie am Boden des Topfes Tonkugeln aus. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitrus-Erde". Gießen Sie reichlich. Verwenden Sie am besten Töpfe aus Ton oder atmungsaktivem Material.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihre Kucle-Pflanze, insbesondere in einer Wohnung, sollte täglich gegossen werden und der Boden sollte immer feucht, aber nicht ständig durchnässt sein. Ebenso sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
