

Fingerlimette - Microcitrus australasica


Citron caviar - Microcitrus australasica


Fingerlimette - Microcitrus australasica


Citron caviar - Microcitrus australasica


Fingerlimette - Microcitrus australasica
Fingerlimette - Microcitrus australasica
Microcitrus australasica
Fingerlimette, Kaviar-Limette
Schönes Exemplar, gut ausgewogen. Fruchtbildung nach einem Jahr.
Claire, 01/11/2024
In stock substitutable products for Fingerlimette - Microcitrus australasica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Fingerlimette - Microcitrus australasica
Die Zitronenkaviar, Microcitrus oder Citrus australasica auf Lateinisch, ist die trendige Zitrusfrucht, die von den Chefs der besten Restaurants der Welt heiß begehrt wird. Selten und begehrt, ist sie bei Hobbygärtnern trotz ihres spielerischen Aussehens und ihres geringen Wachstums, das sich gut für den Anbau in Töpfen eignet, noch wenig bekannt. Dieser kleine australische Zitronenbaum ist ein Strauch mit zierlichen Zweigen, die winzige Blätter und Dornen tragen und duftende weiße Blüten produzieren, gefolgt von Früchten in verschiedenen Farben, die kaum größer als ein Finger sind. Ihr Fruchtfleisch besteht aus kleinen saftigen und knackigen Perlen, die im Mund platzen und köstliche säuerliche und aromatische Geschmacksrichtungen offenbaren. Dieses schicke und ungewöhnliche Zitrusfrucht wird in einem großen Topf überwintert oder in warmen Regionen ohne starke Fröste im Freiland angebaut.
Der Citrus oder Microcitrus australasica trägt auch die bezeichnenden Namen 'Fingerlimette' oder 'fingerförmige Limette aus Australien' aufgrund des Aussehens seiner Fruchtgröße, die auch an Essiggurken erinnern kann. Es handelt sich um einen kleinen stacheligen Strauch aus der Rutaceae-Familie mit eher aufrechtem buschigem Wuchs. Er stammt aus dem feuchten Osten Australiens. In der Natur wächst er in der Ebene in den Unterwäldern feuchter Wälder. Dieser kleine Baum erreicht eine Höhe von 3 m und eine Ausbreitung von etwa 2m im Freiland, bleibt aber in einem Topf kleiner. Wenig winterhart, kann er im Freiland entlang der engen Küstenlinie des Mittelmeers angepflanzt werden. Ansonsten wird er in einem Topf angebaut und bei den ersten Kälteeinbrüchen weggestellt. Angebaut für seine Blätter und Früchte, blüht der Zitronenkaviar im März-April. Er produziert rosa Knospen, die sich zu kleinen weißen Blüten mit einem süßen und köstlichen Duft von Neroli, typisch für Zitrusfrüchte, öffnen. Die Fruchtbildung ist bei dieser Zitrusfrucht ziemlich langsam und benötigt Zeit, um ihre Reife zu erreichen. Die Blüten verwandeln sich in zylindrische, fingerförmige Früchte, die 4 bis 8 cm lang sind. Die Schale der reifen Früchte kann je nach Pflanze in verschiedenen Farben von grün über schwarz bis hin zu gelb, rot und braun erscheinen. Sie enthalten kleine Bläschen, die wie Kaviar in verschiedenen Farben, saftig und knackig, voneinander abfallen. Die Früchte werden von Oktober bis Dezember geerntet. Sie verfeinern sowohl herzhafte als auch süße Gerichte. Die immergrünen und aromatischen Blätter dieses Zitrusbaums sind 1 bis 6 cm lang und 3 bis 25 mm breit. Sie haben einen sehr feinen aromatischen Geschmack, der als Gewürz verwendet wird.
Der Citrus australasica wird frostfrei in einem tendenziell sauren, immer feuchten Boden und in feuchter Luft angebaut, was in einem großen Topf leichter zu erfüllen ist. Der Anbau im Freiland ist für diese frostempfindliche Art bei -3°C fast eine Spezialangelegenheit. Die Frucht des Zitronenkaviars ist eine raffinierte, seltene und begehrte Delikatesse, deren Preis mehrere hundert Euro pro Kilogramm erreichen kann. Wie Trüffel sollte sie also sparsam verwendet werden, um einen Teller zu dekorieren oder ein Gericht zu aromatisieren. Diese Zitrusfrucht-Gewürzpflanze verleiht Meeresfrüchten wie Austern oder Mandeln eine angenehme säuerliche und aromatische Note. Sie passt gut zu Jakobsmuscheln oder Lachsfilets, die als Carpaccio zubereitet werden. Geben Sie auch ein paar knackige Perlen in Obstsalate oder Cocktails.
Wie alle Zitrusfrüchte enthält der Microcitrus in seinen Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind und aus denen durch Destillation (Blüten und Blätter) oder durch Pressung (Schale) ätherisches Öl gewonnen wird. Dieses Öl hat entzündungshemmende, rheumatische und beruhigende Eigenschaften, die helfen, Stress und Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Der Duft des ätherischen Öls wird als frisch, zitrusartig, säuerlich und mit grünen Noten beschrieben.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den mediterranen Küstenregionen, wo sie das ganze Jahr über die benötigte Wärme finden. Aber um gut Früchte zu tragen, dürfen sie weder Wasser noch Nahrung fehlen. Der Combawa ist ab -3°C bereits kälteempfindlich. Es handelt sich um eine selbstfruchtbare Strauch , was bedeutet, dass eine einzelne Pflanze für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung ausreicht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fingerlimette - Microcitrus australasica in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Microcitrus
australasica
Rutaceae
Fingerlimette, Kaviar-Limette
Australien
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Fingerlimette - Microcitrus australasica
Pflanzung im Freiland: Die Fingerlimette gibt den Vorzug für frische, neutrale, leicht saure und kalkfreie Böden. Es ist ratsam, sie nur im Freiland zu pflanzen, wenn Sie an der geschützten Mittelmeer- oder Atlantikküste leben, wo die Temperaturen nicht unter -4°C fallen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu bedecken. Zitruspflanzen sind von Natur aus durstig und benötigen Wasser, um gut zu fruchten: In jedem Fall sollten Sie reifen Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" hinzufügen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht zu heißen Ort, der vor dem Wind geschützt ist, um ein Austrocknen des Laubs und das Abfallen der jungen Früchte zu verhindern. Platzieren Sie ihn an einem Standort, der vor Spritzwasser geschützt ist.
Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird die Fingerlimette in einen Topf gepflanzt, den Sie in einem Gewächshaus oder einem wenig beheizten Wintergarten aufbewahren können, mit einer nicht zu trockenen Atmosphäre, aber immer frostfrei. Sie wird es im Sommer genießen, draußen zu sein. Die Pflanzung in einem Topf oder das Umtopfen erfolgt am Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer als das Wurzelsystem ist, Zitruspflanzen mögen es nicht, eingeengt zu sein. Sie sollten den Wurzelballen gut befeuchten. Um die Drainagefähigkeit des Substrats zu verbessern, legen Sie am Boden des Topfes Tonkugeln aus. Der Ballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitruserde". Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Tontöpfe oder atmungsaktive Materialien.
Zitruspflanzen benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihre Fingerlimette sollte täglich mit kalkarmem Wasser bewässert werden und der Boden sollte ständig feucht gehalten werden. Gleichzeitig sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für einen langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für einen flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
