

Hybride Zitrone - Citrus x latifolia


Grand Citron vert - Citrus latifolia


Grand Citron vert - Citrus latifolia
Hybride Zitrone - Citrus x latifolia
Citrus x latifolia
Hybride Zitrone
Das ist ein hübscher Zitronenbaum, recht hoch, ich hoffe, er wird auch in die Breite wachsen.
Hélène, 24/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Hybride Zitrone - Citrus x latifolia
Der Citrus latifolia wird gemeinhin als Hybride Zitrone, Limette Zitrone, Tahiti-Limette, Persische Limette oder auch Großfrüchtige Limette bezeichnet, aufgrund der großen Größe seiner grünen Limetten. Es handelt sich um eine robuste und produktive Zitrusfrucht, die weniger anspruchsvoll und leichter anzubauen ist als ihr Cousin mit kleinen Früchten und schöne, kernlose Limetten mit dünnhäutiger Schale produziert, die manchmal schwer zu schälen sind. Ihr saftiges und ziemlich süßes Fruchtfleisch ist beliebt in erfrischenden Getränken. Diese Zitrusfrucht blüht im Frühling und Herbst mit leicht duftenden weißen Blüten. Ihre Limetten mit einem Durchmesser von 5 bis 6 cm reifen 5 bis 7 Monate später. Man kann sie in einem großen Topf in einem stark beheizten Gewächshaus überwintern oder in den warmen und frostfreien Regionen im Freiland anbauen.
Der Citrus x latifolia, wie alle Zitrusfrüchte, gehört zur Familie der Rutaceae. Seine Ursprünge sind nicht genau bekannt, es handelt sich wahrscheinlich um eine Kreuzung zwischen einer Zitrone und einer sauren Limette. Dieses Hybride ist steril und produziert keine Samen. Es wurde aus Tahiti nach Kalifornien importiert und es scheint, dass es von Nordafrika bis nach Brasilien von den Portugiesen gebracht wurde. Es handelt sich um einen leicht stacheligen Strauch, der einen kurzen Einzelstamm entwickelt, der von einer gut verzweigten Krone gekrönt wird.
Im Freiland ist die Persische Limette ein kleiner Baum, der eine Höhe von 4 m erreichen kann, aber wenn sie in einem Topf angebaut wird, selten eine Höhe von 2 m bei einer Breite von 1 m überschreitet. Ihre Zweige sind kurz und tragen viele kurze und sehr scharfe Dornen. Ihre Winterhärte hängt von der Veredelungsunterlage ab, aber die Sorte selbst verträgt bis zu -4°C. Sie kann im Freiland an der Mittelmeerküste oder in den wärmsten und mildesten Teilen der Atlantikküste gepflanzt werden. Ansonsten wird sie in einem Topf angebaut und bei den ersten Frösten eingelagert. Der Limettier wird hauptsächlich wegen seiner Früchte angebaut, er blüht im Überfluss im April, sporadisch im Sommer und dann wieder im Oktober-November. Er produziert weiße Blüten mit 5 Blütenblättern von 4-5 cm Durchmesser, leicht rosa getönt und mit einem leichten Neroli-Duft, typisch für Zitrusfrüchte. Sie machen Platz für oval bis rund geformte Früchte, die an die Form von gelben Zitronen erinnern und einen Durchmesser von 6 bis 7 cm haben. Ihre sehr dünne, glatte Schale ist anfangs dunkelgrün und klärt sich später auf und nimmt unter unseren klimatischen Bedingungen oft einen grün-gelben Farbton an. Das Fruchtfleisch der Frucht ist weiß-grünlich und durchscheinend, sehr saftig und leicht säuerlich, angenehm duftend. Die Früchte werden geerntet, bevor sie gelb werden. Die Blätter dieser Zitrusfrucht sind im Winter immergrün und duften intensiv, wenn man sie berührt. Sie sind oval, ledrig, von schöner Größe und von intensiv grüner Farbe.
Der Citrus latifolia, leichter anzubauen als der klassische Limettier, wird in großen Mengen in warmen gemäßigten Ländern (Florida, Mexiko, Brasilien, Spanien, Portugal) angebaut, hauptsächlich für die Saftproduktion, aber auch für sein ätherisches Öl. Seine Frucht wird in der Küche genauso verwendet wie alle grünen Limetten. Sein wenig saurer Saft eignet sich perfekt zur Zubereitung von erfrischenden Getränken in Kombination mit Ananas und Papaya und passt gut zum Kokosnussaroma. Seine Schale parfümiert auch Olivenöl.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den Küstenregionen des Mittelmeers, wo sie ganzjährig die benötigte Wärme finden. Aber um gut Früchte zu tragen, dürfen sie weder Wasser noch Nährstoffe fehlen. Der Citrus latifolia ist wenig winterhart und leidet bereits bei -3 °C. Es handelt sich um einen selbstfruchtbaren Strauch, was bedeutet, dass eine einzige Pflanze für eine vollständige Bestäubung ausreicht und eine Fruchtbildung gewährleistet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hybride Zitrone - Citrus x latifolia in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
x latifolia
Rutaceae
Hybride Zitrone
Südostasien
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Hybride Zitrone - Citrus x latifolia
Das Pflanzen von Citrus latifolia im Freiland: Der Limettbaum gedeiht am besten auf neutralen bis leicht sauren, nicht kalkhaltigen Böden. Je nach verwendetem Unterlage ist er mehr oder weniger kälteresistent und kalktolerant. Es ist vernünftig, ihn nur im Freiland zu pflanzen, wenn Sie an einer mediterranen Küste oder im südlichen Atlantik wohnen, die vor Frost geschützt ist, da die Winterhärte dieser Zitrusfrucht nicht unter -4°C liegt und sie viel Wärme benötigt, um zu blühen und Früchte zu tragen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Hals nicht zu tief zu pflanzen. Citrus-Bäume sind von Natur aus hungrig und benötigen Wasser, um gut Früchte zu tragen: In jedem Fall sollten Sie gut verrotteten Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" zuführen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und das Abfallen junger Früchte zu vermeiden. Stellen Sie ihn an einem Ort auf, der vor Spritzwasser geschützt ist.
Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird der Limettbaum in einen Topf gepflanzt, den Sie in einem leicht beheizten Gewächshaus oder Wintergarten, frostfrei, in einer nicht zu trockenen Atmosphäre aufbewahren können. Er wird es genießen, draußen zu sein, sobald es nicht mehr friert, und während des ganzen Sommers. Die Pflanzung in einem Topf oder das Umtopfen erfolgt im Spätsommer. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitrusbäume es nicht mögen, sich eingeengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagekapazität des Substrats zu verbessern, legen Sie am Boden des Topfes Tonkugeln aus. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitrusdünger". Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Tontöpfe oder atmungsaktive Materialien.
Zitrusbäume benötigen viel Wasser, um zu gedeihen. Ihr Citrus-Baum sollte täglich mit kalkarmem Wasser bewässert werden und der Boden sollte immer feucht bleiben. Ebenso sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für langsam freisetzenden Dünger in Granulatform oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
