

Sammlung von Zitrusfrüchten für die Gourmetküche
Sammlung von Zitrusfrüchten für die Gourmetküche
Citrus
Ich habe schon so viele Zitrusfrüchte in verschiedenen Geschäften gekauft, die immer eingegangen sind. Aber die von Promesse de Fleurs sind unglaublich kräftig! Sie sind voller Blüten und wachsen prächtig – ein reines Vergnügen für die Augen, den Duft und den Geschmack. Die Qualität ist ausgezeichnet. Wirklich sehr, sehr zufrieden!
gilbert, 18/04/2025
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Bundle composition (3 plants)
Description of Sammlung von Zitrusfrüchten für die Gourmetküche
Wir bieten Ihnen die Gourmet-Zitruskollektion für die Küche an, die den Fingerlimettenbaum, den Yuzu-Zitronenbaum und die Goldmelisse umfasst, drei Sorten, die für ihre äußerst delikaten Früchte geschätzt werden und sich auf den besten Tischen einfinden. Der Anbau in Töpfen, der es ermöglicht, die Pflanzen im Winter einzulagern, ist außerhalb der Orangenzone vorzuziehen. Ihre weiße Frühlingsblüte verströmt einen herrlichen Neroli-Duft, ihr Laub bleibt im Winter dekorativ, und die Ernte der Früchte erfolgt je nach Sorte von September bis Dezember.
Diese Kollektion besteht aus:
- x1 Fingerlimettenbaum - Microcitrus australasica: Dieser kleine australische Zitronenbaum, der von Köchen auf der ganzen Welt gesucht wird, erreicht im Freiland eine Höhe von maximal 3 m und eine Breite von 2 m, im Topf deutlich weniger. Er blüht im März-April. Seine zierlichen und zerbrechlichen Zweige tragen winzige Blätter und winzige Dornen sowie grüne Früchte, die nicht größer als ein Finger sind. Ihr Fruchtfleisch besteht aus kleinen, saftigen und knusprigen Perlen, die absolut köstlich sind. Diese Zitrusfrucht ist empfindlich und nicht sehr winterhart (-3°C). Die Früchte werden von Oktober bis Dezember geerntet.
- x1 Yuzu-Zitronenbaum - Citrus junos: Eine in der Küche sehr geschätzte japanische Zitrusfrucht aufgrund des außergewöhnlichen Dufts der Schale ihrer mandarinenähnlichen, gelben Früchte. Er blüht im März-April. Die Pflanze ist bis zu -10/-11°C in geschützter Lage winterhart, aber ihre Früchte sind frostempfindlich. Die Zweige sind sehr dornig und das Wachstum ist langsam. Im Freiland erreicht er eine Höhe von 3,50 m und eine Breite von 3 m.
- x1 Goldmelisse - Citrus bergamia: Die Zitrusfrucht, die Sie ohne es zu wissen kennen! Ihr ganz besonderes zitroniges Aroma wird in Parfums (Grundbestandteil von Eau de Cologne!) oder im berühmten Earl Grey Tee verwendet. Von April bis Mai ist sie mit kleinen, sehr duftenden weißen Blüten bedeckt. Die grünen und dann gelben Früchte sehen aus wie kleine Orangen, der Strauch erreicht im Freiland eine Höhe von 3 bis 4 m. Diese Sonnen- und Wärmezitrusfrucht wird am besten in einem großen Kübel angebaut und im Winter vor Frost geschützt.
Pflanzung im Freiland: Zitrusfrüchte bevorzugen frische, nährstoffreiche, neutrale bis leicht saure Böden, die nicht kalkhaltig sind. Sie sollten nur im Freiland gepflanzt werden, wenn Sie in einer sehr geschützten Küstenregion des Mittelmeers oder Atlantiks leben, in der die Temperaturen nicht unter -3°C fallen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist der frühe Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu tief zu setzen. Zitrusfrüchte sind von Natur aus durstig und benötigen Wasser, um gut zu fruchten: Denken Sie in jedem Fall daran, gut verrotteten Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" hinzuzufügen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort, an einem windgeschützten Ort, um zu vermeiden, dass das Laub austrocknet und die jungen Früchte abfallen. Stellen Sie ihn an einen Standort, der vor Spritzwasser geschützt ist.
Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird eine Zitrusfrucht in einen Topf gepflanzt, den Sie im Winter in einem Gewächshaus oder einem sehr schwach beheizten Wintergarten aufbewahren können, bei einer Atmosphäre, die nicht zu trocken ist, aber immer frostfrei. Im Sommer wird es den Aufenthalt im Freien genießen. Die Pflanzung in einem Topf oder das Umtopfen erfolgt im Spätsommer.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihre Zitrusfrucht sollte im Sommer täglich mit kalkfreiem Wasser (z.B. Regenwasser) und im Winter ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. Die Erde sollte zwischen den Bewässerungen abtrocknen. Gleichzeitig sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für einen langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für einen flüssigen Dünger.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
Rutaceae
Microcitrus australasica, Citrus junos, Citrus bergamia
Gartenbau
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Sammlung von Zitrusfrüchten für die Gourmetküche
Die Pflanzung im Freiland: Zitrusfrüchte bevorzugen frische, nährstoffreiche Böden, die neutral bis leicht sauer und kalkfrei sind. Es ist vernünftig, sie nur im Freiland zu pflanzen, wenn Sie an einem sehr geschützten mediterranen oder atlantischen Küstenstreifen leben, wo die Temperaturen nicht unter -3°C fallen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist Anfang Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Hals nicht zu tief zu pflanzen. Zitrusfrüchte sind von Natur aus hungrig und benötigen Wasser, um gut zu fruchten: Denken Sie in jedem Fall daran, mit gut verrottetem Kompost oder speziellem Zitrusdünger zu düngen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort, an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und den Verlust junger Früchte zu vermeiden. Stellen Sie ihn an einen Ort, der frei von Spritzwasser ist.
Die Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird eine Zitrusfrucht in einen Topf oder ein Gefäß gepflanzt, das Sie im Winter in einem Gewächshaus oder einem wenig beheizten Wintergarten aufbewahren können, bei einer nicht zu trockenen Atmosphäre, aber immer frostfrei. Im Sommer wird es draußen sein. Die Pflanzung in einen Topf oder das Umtopfen erfolgt im Spätsommer.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um zu gedeihen. Ihre Zitrusfrucht sollte täglich mit kalkfreiem Wasser (z.B. Regenwasser) bewässert werden und der Boden sollte immer feucht bleiben. Ebenso sollten Sie regelmäßig den benötigten Dünger zuführen: alle 6 Monate für langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
