

Arum maculatum - Gefleckter Aronstab
Arum maculatum - Gefleckter Aronstab
Arum maculatum
Gefleckter Aronstab
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Arum maculatum - Gefleckter Aronstab
Die Arum maculatum, auch Aronstab oder Gefleckter Aronstab genannt, ist eine Wildpflanze, die man in vielen Regionen in Laubwäldern findet, aber seltener in der mediterranen Zone, wo sie durch ihre nahe Verwandte, die Arum italicum oder Italienischer Aronstab, ersetzt wird. Ihr dekoratives Laub erscheint früh im Frühling und verschwindet Mitte des Sommers. Es ist oft dunkelbraun gesprenkelt. Ihre Blüte, typisch für die Familie der Aronstabgewächse, hat die Form einer grünen Spatha mit violetter Kolbenblüte. Die Fruchtbildung im Spätsommer, bestehend aus einer Ähre mit leuchtend orangefarbenen Beeren, ist dekorativ. Diese ungewöhnliche, giftige mehrjährige Pflanze besiedelt langsam humusreiche Böden, die nicht zu trocken sind, am Fuße von Sträuchern und anderen kleinen Bäumen.
Die Arum maculatum ist eine mehrjährige Pflanze mit langem Knollen, die auch als Gefleckter Aronstab oder Stinkende Nieswurz bezeichnet wird. Diese Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse stammt aus Europa und dem Kaukasus. Sie wächst spontan in Waldgebieten im Humus auf tiefgründigen Böden, die in der Regel lehmig-kalkhaltig und im Sommer nicht zu trocken sind. Diese Art verträgt die Konkurrenz mit anderen Unterholzpflanzen nicht gut, was den Anbau in Gärten manchmal schwierig macht. Bei voller Reife erreicht die Pflanze durchschnittlich eine Höhe von 35 cm und breitet sich dank ihres unterirdischen Stängels aus. Aus ihrer Knolle wachsen im März dreieckige Blätter mit gummiartiger Blattspreite, die leuchtend grün und glänzend sind und häufig dunkle Flecken aufweisen. Sie trocknen im Juli-August aus. Die Blüte findet im Mai statt und besteht aus einer großen weißen Spatha, die einen fleischigen violetten Kolben verbirgt. Diese Blütenstände haben die Besonderheit, Wärme abzugeben und einen Kotgeruch zu verbreiten, um kleine Fliegen anzulocken, die für die Bestäubung sorgen. Die Blüte wird von runden, fleischigen, leuchtend orangefarbenen Früchten mit einem Durchmesser von 5 bis 7 mm gefolgt, die eng beieinander liegen.
Als schattenliebende mehrjährige Pflanze, die feuchte und humusreiche Böden bevorzugt, eignet sich die Arum maculatum gut zur Bepflanzung am Fuß von Strauch- oder Baumgruppen in einem naturnahen Garten. Sie kann mit Farnen, Hostas und Tränenden Herzen kombiniert werden. Es ist jedoch wichtig, sie nicht mit zu kräftigen Pflanzen zu kombinieren, die sie ersticken könnten. Ein Standort in der Nähe eines Gewässers ist möglich, solange der Boden nicht das ganze Jahr über durchnässt ist. Sie kann auch entlang einer Nordostwand gepflanzt werden, solange der Boden nicht zu trocken ist.
Hinweis: Alle Teile der Pflanze sind aufgrund von Oxalatkristallen, Saponinen und verschiedenen Alkaloiden in Blättern, Früchten und Rhizomen giftig bei Verzehr. Die Verwendung in der Phytotherapie ist Fachleuten vorbehalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Arum
maculatum
Araceae
Gefleckter Aronstab
Westeuropa
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Arum - Aronstab
View All →Planting of Arum maculatum - Gefleckter Aronstab
Pflanzen Sie die gefleckte Aronstab im Frühling oder Herbst an einem halbschattigen Standort in einem fruchtbaren, humusreichen Boden, selbst tonigem oder kalkhaltigem Boden, der etwas feucht, aber gut durchlässig ist. Lange Sommerdürren und heiße Sommer werden schlecht vertragen. Achten Sie darauf, sie vor anderen kräftigeren Unterholzpflanzen zu schützen, die sie ersticken könnten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
