Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Arum maculatum - Gefleckter Aronstab

Arum maculatum
Gefleckter Aronstab

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese verwandte mehrjährige Knollenpflanze, die mit den Aronstabgewächsen verwandt ist, bildet im Frühling eine pfeilförmige, glänzend grüne Blattmasse, die oft dunkelbraun gefleckt ist. Im April und Mai produziert sie eine grünliche Spatha mit violetter Spadix, die im Spätsommer eine kompakte Traube leuchtend orangefarbener Beeren hervorbringt. Das Laub verschwindet im Hochsommer. Als Pflanze für frische Unterwälder ist der gefleckte Aronstab robust und pflegeleicht und verwildert, wenn ihm die Bedingungen gefallen.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Arum maculatum - Gefleckter Aronstab

Die Arum maculatum, auch Aronstab oder Gefleckter Aronstab genannt, ist eine Wildpflanze, die man in vielen Regionen in Laubwäldern findet, aber seltener in der mediterranen Zone, wo sie durch ihre nahe Verwandte, die Arum italicum oder Italienischer Aronstab, ersetzt wird. Ihr dekoratives Laub erscheint früh im Frühling und verschwindet Mitte des Sommers. Es ist oft dunkelbraun gesprenkelt. Ihre Blüte, typisch für die Familie der Aronstabgewächse, hat die Form einer grünen Spatha mit violetter Kolbenblüte. Die Fruchtbildung im Spätsommer, bestehend aus einer Ähre mit leuchtend orangefarbenen Beeren, ist dekorativ. Diese ungewöhnliche, giftige mehrjährige Pflanze besiedelt langsam humusreiche Böden, die nicht zu trocken sind, am Fuße von Sträuchern und anderen kleinen Bäumen.

Die Arum maculatum ist eine mehrjährige Pflanze mit langem Knollen, die auch als Gefleckter Aronstab oder Stinkende Nieswurz bezeichnet wird. Diese Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse stammt aus Europa und dem Kaukasus. Sie wächst spontan in Waldgebieten im Humus auf tiefgründigen Böden, die in der Regel lehmig-kalkhaltig und im Sommer nicht zu trocken sind. Diese Art verträgt die Konkurrenz mit anderen Unterholzpflanzen nicht gut, was den Anbau in Gärten manchmal schwierig macht. Bei voller Reife erreicht die Pflanze durchschnittlich eine Höhe von 35 cm und breitet sich dank ihres unterirdischen Stängels aus. Aus ihrer Knolle wachsen im März dreieckige Blätter mit gummiartiger Blattspreite, die leuchtend grün und glänzend sind und häufig dunkle Flecken aufweisen. Sie trocknen im Juli-August aus. Die Blüte findet im Mai statt und besteht aus einer großen weißen Spatha, die einen fleischigen violetten Kolben verbirgt. Diese Blütenstände haben die Besonderheit, Wärme abzugeben und einen Kotgeruch zu verbreiten, um kleine Fliegen anzulocken, die für die Bestäubung sorgen. Die Blüte wird von runden, fleischigen, leuchtend orangefarbenen Früchten mit einem Durchmesser von 5 bis 7 mm gefolgt, die eng beieinander liegen.

Als schattenliebende mehrjährige Pflanze, die feuchte und humusreiche Böden bevorzugt, eignet sich die Arum maculatum gut zur Bepflanzung am Fuß von Strauch- oder Baumgruppen in einem naturnahen Garten. Sie kann mit Farnen, Hostas und Tränenden Herzen kombiniert werden. Es ist jedoch wichtig, sie nicht mit zu kräftigen Pflanzen zu kombinieren, die sie ersticken könnten. Ein Standort in der Nähe eines Gewässers ist möglich, solange der Boden nicht das ganze Jahr über durchnässt ist. Sie kann auch entlang einer Nordostwand gepflanzt werden, solange der Boden nicht zu trocken ist.

Hinweis: Alle Teile der Pflanze sind aufgrund von Oxalatkristallen, Saponinen und verschiedenen Alkaloiden in Blättern, Früchten und Rhizomen giftig bei Verzehr. Die Verwendung in der Phytotherapie ist Fachleuten vorbehalten.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit May
Blütenstand Kolben
Blüte von 20 cm
Duftend Duftend, unangenehmer Geruch

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Arum

Art

maculatum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Gefleckter Aronstab

Herkunft

Westeuropa

Product reference176341

Other Arum - Aronstab

18
As low as € 2,50 Zwiebel
2
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 3,60 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

6
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
49
As low as € 2,50 Zwiebel

Available in 2 sizes

Planting of Arum maculatum - Gefleckter Aronstab

Pflanzen Sie die gefleckte Aronstab im Frühling oder Herbst an einem halbschattigen Standort in einem fruchtbaren, humusreichen Boden, selbst tonigem oder kalkhaltigem Boden, der etwas feucht, aber gut durchlässig ist. Lange Sommerdürren und heiße Sommer werden schlecht vertragen. Achten Sie darauf, sie vor anderen kräftigeren Unterholzpflanzen zu schützen, die sie ersticken könnten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Frischer, humoser Boden

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verblühte Infloreszenzen, wenn Sie ungewollte Selbstsaat vermeiden möchten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?