

Zantedeschia aethiopica Pink Mist - Zimmercalla
Zantedeschia aethiopica Pink Mist - Zimmercalla
Zantedeschia aethiopica Pink Mist
Zimmercalla, Calla, Zimmerkalla
In stock substitutable products for Zantedeschia aethiopica Pink Mist - Zimmercalla
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zantedeschia aethiopica Pink Mist - Zimmercalla
Die Zantedeschia aethiopica 'Pink Mist' ist eine Variante mit rosafarbenen Blüten der Zimmercalla, die etwas weniger robust ist als ihre Artgenossen, aber eine originelle und charmante Blüte aufweist. Sie zeichnet sich auch durch die Fülle ihrer Blüten in Form großer Kelche (Spathen) aus, die von einem seidigen weißen Farbton sind, der von einem warmen rosa Herzen mit einem blassen gelben Spadix durchzogen wird. Sie erscheinen im Frühling, dann erneut im Sommer und Herbst, eingebettet in üppiges Laubwerk von schönem dunkelgrünem Glanz. Unverzichtbar am Rand von Wasserstellen oder in feuchten Beeten, sind ihre Blüten auch in Sträußen sehr schön und langlebig. Winterhart bis -12°C, sollte diese mehrjährige Pflanze in kälteren Regionen geschützt oder ausgegraben werden.
Ursprünglich aus Südafrika, genauer gesagt aus Transvaal, ist die Zimmercalla weltweit subspontan geworden. Wie sie, ist 'Pink Mist', eine Mutation der Art, eine mehrjährige krautige Pflanze mit knolligem Rhizom und gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Ab dem Frühling sprießen aus ihrem Stamm viele langstielige Blätter mit einer sehr breiten, gezackten, glänzenden, dunkelgrünen Blattspreite. Die Pflanze bildet schnell beeindruckende Horste von 70 bis 80 cm in alle Richtungen. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, in aufeinanderfolgenden Wellen, vorausgesetzt, die Pflanze leidet nicht unter Wassermangel. Diese Blüte kann durch das Praktizieren des Treibens im Gewächshaus leicht vorgezogen werden. Die wunderschönen Blütenstände bestehen aus einem blassen gelben, manchmal rötlichen, unauffälligen Spadix, der von einer ausgebreiteten, samtigen Spatha umgeben ist, deren Textur sich mit der rauen Berührung von Pergament vermengt. Die Farbe des Blütenzentrums, ein kräftiges Lachsrosa, erhellt den gesamten Blütenstand und erweckt manchmal den Eindruck, dass er vollständig rosa ist, einschließlich des Spadix. Der Duft, ziemlich dezent, ist wahrnehmbar, wenn man die Nase in das Herz der Blüten taucht. Er erinnert an Anis und Reispuder.
Arums wurden lange Zeit als kalte und erstarrte Blumen angesehen, die aus der Erde gerissen wurden, um feierliche Sträuße oder solche mit religiösen Anspielungen zu schmücken, aber sie sind wieder im Rampenlicht. Ihre üppigen Horste verschönern die Ränder von gut gestalteten Teichen, den Hintergrund von Beeten mit feuchtem Boden und ermöglichen die Gestaltung wunderschöner Kübel. Die Zantedeschia aethiopica Pink Mist kann sogar während der Vegetationsperiode in 20 bis 30 cm Wasser kultiviert werden. Sie passt gut zu Solomonssiegeln, der Liliensorte Salmon Party, Vergissmeinnicht und Astilben. Wir verwenden sie entlang unseres Sumpfes zusammen mit asiatischen Primeln und Lysichiton, ohne Winterschutz; in kälteren Regionen ist es jedoch ratsam, sie in einem Boden mit reichlich Humus anzubauen, der gut entwässert ist, und die Stöcke im Winter unter einem Laubhaufen zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zantedeschia aethiopica Pink Mist - Zimmercalla in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Zantedeschia
aethiopica
Pink Mist
Araceae
Zimmercalla, Calla, Zimmerkalla
Gartenbau
Other Arum - Aronstab
View All →Planting of Zantedeschia aethiopica Pink Mist - Zimmercalla
Pflanzen Sie Aronstab-Pflanzen in gutem Gartenboden, der mit Blumenerde angereichert ist. Wählen Sie einen frischen und tiefen Boden, der sogar überschwemmt sein kann, und eine sonnige Lage in kühleren Klimazonen, halbschattig, wobei die Mittagssonne in südlicheren Regionen vermieden werden sollte. Dies könnte nämlich Verbrennungen an den Blättern verursachen. In einem Topf sollte der Aronstab im Sommer jeden Abend bewässert werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
