

Asplenium trichomanes - Schwarzstieliger Strichfarn
Asplenium trichomanes - Schwarzstieliger Strichfarn
Asplenium trichomanes
Schwarzstieliger Strichfarn, Steinfeder
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Asplenium trichomanes - Schwarzstieliger Strichfarn
Der Asplenium trichomanes, auch bekannt als Schwarzstieliger Strichfarn oder Mauerraute, ist ein kleiner immergrüner Farn, der in steinigen und schattigen Gebieten wild wächst. Er ist in den meisten Teilen unseres Landes zu finden, insbesondere in den Pyrenäen und in einer großen Zone von den östlichen Bergmassiven (Vogesen, Jura, Alpen) bis zur Mittelmeerküste. Dieser rustikale und an karge Bedingungen angepasste Polystichum wird sich in unseren Gärten wohlfühlen, wo der Boden knapp ist, wie in den Zwischenräumen von Mauern oder in Felslandschaften, immer fern von der brennenden Sonne.
Der Asplenium trichomanes gehört zur Familie der Aspleniaceae, zu der etwa 700 Arten terrestrischer Farne gehören, die entweder auf Baumzweigen (Epiphyten) oder auf Felsen (Lithophyten) wachsen. Dieser Mauerraute ist durch sein aufrechtes Rhizom mehrjährig und bildet niedrige, dichte Büschel von 15 cm Höhe und 20 cm Breite. Jedes Büschel besteht aus einer Vielzahl von Blättern (genannt Wedel) mit fast schwarzen Blattstielen und Rachis. Diese zarten Wedel bleiben im Winter erhalten, können aber im Sommer bei Trockenheit austrocknen, ohne dass dies der Pflanze schadet. Jeder Wedel, der etwa 15 cm lang ist, ist in 20 bis 40 kleine, runde Fiederblättchen oder Abschnitte unterteilt, die eine schöne dunkelgrüne Farbe mit bronzefarbenem Schimmer haben. Die Fortpflanzung dieses Farns erfolgt durch die Bildung von Sorus, das sind kleine kreisförmige Ansammlungen von Sporangien, die selbst winzige Sporen enthalten. Diese Sorus, die von dunkelgelber bis brauner Farbe sind, bilden sich im Frühling auf der Unterseite der Wedel. Beachten Sie, dass dieser Asplenium kalkhaltige Böden sehr gut verträgt.
Dieser kleine Farn, der im Schatten oder Halbschatten gedeiht, findet seinen Platz in Felslandschaften, auf Mauerspitzen oder in den Zwischenräumen von Trockenmauern, die nur selten direkte Sonneneinstrahlung erhalten. Man kann ihn auch in Töpfen mit einer sehr durchlässigen Mischung kultivieren. Unter guten Bedingungen sät er sich überall selbst aus, immer in Felsspalten, mal in der Sonne, mal im Schatten je nach Region, aber nie an trockenen Orten. Pflanzen Sie ihn auch am Fuß von laubabwerfenden Sträuchern oder am Rand eines Weges. Sie können diesen Asplenium trichomanes mit Elfenblumen, Christrosen, Neapolitanischen Zyklamen, Primeln usw. kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Asplenium trichomanes - Schwarzstieliger Strichfarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Asplenium
trichomanes
Adianthaceae
Schwarzstieliger Strichfarn, Steinfeder
Westeuropa
Other Asplenium
View All →Planting of Asplenium trichomanes - Schwarzstieliger Strichfarn
Das Asplenium trichomanes bevorzugt sehr gut durchlässige Böden, die reich an Kies sind und kein Wasser zurückhalten. Dieser Farn wächst spontan in sehr wenig Erde, zum Beispiel in einer Tasche mit Erde zwischen den Steinen einer Mauer, in einem Felsengarten oder über einer Mauer. Er verträgt die Sonne in kühlen Regionen, ansonsten ist Schatten oder Halbschatten unbedingt erforderlich: Je weiter man nach Süden geht, desto mehr sucht er nach Nordexpositionen. Beachten Sie, dass er kalkhaltige und trockene Böden im Sommer gut verträgt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
