Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum - Hirschzungenfarn

Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum
Hirschzungenfarn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser Farn mit hohem Zierwert ist eine besonders kompakte Form mit fast röhrenförmigen, ganzen Wedeln der Art, die als Hirschzungenfarn bekannt ist. Die Blätter sind sehr hellgrün, robust, besonders gefaltet und gewellt. Es handelt sich um eine robuste, immergrüne Staude, die die Frische des Waldes, die heilsame Nähe von Gewässern und die stille Gesellschaft alter Steine schätzt, mit denen sie eine perfekte Verbindung eingeht.
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum - Hirschzungenfarn

Der Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum ist ein Farn von großem Zierwert. Es handelt sich um eine besonders kompakte Form der Art, die als Hirschzungenfarn bekannt ist, deren ganze Wedel kleiner sind und intensive Wellen haben, die fast wie Röhren aussehen. Diese sehr winterharte Sorte bildet einen immergrünen Horst mit leicht bogigem Wuchs, bestehend aus glänzenden Blättern in einem hellen und leuchtenden Grün, das im Schatten und an trüben Wintertagen besonders leuchtend ist. Sie schätzt die belebte Frische von Waldböden, die heilsame Nähe von Gewässern und die stille Gesellschaft alter Steine, mit denen sie eine perfekte Partnerschaft eingeht.

 

Der Hirschzungenfarn ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Streifenfarngewächse und stammt aus Nordamerika, Europa und Asien. Dort wächst er auf kalkhaltigen Böden in schattigen Bergabhängen, Schluchten, Schutthalden oder am Ufer von Gewässern in einer Höhe von weniger als 1800 m. Er kommt auch in alten Brunnen oder in den Überresten schattiger Gebäude vor. Der Hirschzungenfarn ist lokal geschützt. Sein volkstümlicher Name 'Hirschzunge' kommt von der Ähnlichkeit seiner langen bandförmigen Wedel mit der Zunge dieses Tieres.

Mit einem kurzen, dicken Rhizom, das mit rotbraunen Schuppen bedeckt ist, bildet der Asplenium scolopendrium 'Undulatum Angustatum' einen etwa 30 cm hohen und breiten Horst, der im Winter grün bleibt. Seine robusten Wedel, die kürzer und schmaler als die der Art sind, haben auch stark ausgeprägte Wellen entlang des Randes, fast bis zur Mittelrippe. Sie werden von braunen, samtigen Blattstielen getragen, die dunkle, braune bis schwarze Schuppen an der Basis tragen. Die Fortpflanzungszellen (Sori) befinden sich auf der Unterseite der Wedel: Sie sind schwarzlich, groß, linear, parallel zueinander angeordnet und schräg zum Rhachis ausgerichtet; sie erinnern an Tausendfüßer und haben der Pflanze ihren sehr bildhaften Namen Hirschzungenfarn eingebracht.

 

Der Asplenium scolopendrium Angustatum ist überall dort wunderschön, wo der Boden dünn, aber feucht bleibt: im Felsengarten oder an Hängen unter Baumdeckung, in schattigen Beeten, aber immer in einem sehr gut durchlässigen Boden. Dieser eigenartige Farn gedeiht problemlos in wenigen Zentimetern Komposterde, die zwischen den Steinen eines felsigen Gerölls liegt, das einen kleinen Wasserfall umgibt. Aber sein leuchtendes Laub macht ihn im Winter noch kostbarer, wenn er eine Mauer aus moosbewachsenen Steinen bedeckt, den Innenraum eines alten Brunnens auskleidet oder eine Terrasse hinunterfällt. Er kommt besonders gut neben Efeu, Immergrün, Kaukasus-Vergissmeinnicht, Lungenkraut und dem bescheidenen Duftenden Pestwurz zur Geltung, die ihm mit Duft, Laub oder zarter Blütegesellschaft leisten, die im Gegensatz zu seiner üppigen Erscheinung steht.

Report an error

Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum - Hirschzungenfarn in pictures

Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum - Hirschzungenfarn (Foliage) Foliage

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Asplenium

Art

scolopendrium

Sorte

Undulatum Angustatum

Familie

Aspleniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Hirschzungenfarn

Botanische Synonyme

Phyllitis scolopendrium

Herkunft

Gartenbau

Product reference847121

Other Asplenium

88
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

151
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
63
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Asplenium scolopendrium Undulatum Angustatum - Hirschzungenfarn

Die Hirschzungenfarne sind sehr rustikal und wachsen überall im Schatten oder Halbschatten, solange die oberste Bodenschicht sehr reich an Lauberde ist. Sie halten sich sogar an den Kalkfelsen in den Wäldern der Normandie fest, direkt auf einer Schicht aus dickem Lauberde von einigen Zentimetern. Sie fürchten eher schwere und feuchte Böden als felsige Böden, aber sie fürchten trockene Böden. Auf armen Böden gelegentlich Kompost aus abgestorbenen Blättern hinzufügen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Sehr durchlässig, humusreich.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter die alten Wedel ab, um das Laub zu regenerieren.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

151
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

150
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
128
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 16,90 Topf mit 2L/3L
112
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?