Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Athyrium filix-femina Frizelliae - Wald-Frauenfarn

Athyrium filix-femina Frizelliae
Wald-Frauenfarn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Athyrium filix-femina Frizelliae - Wald-Frauenfarn

10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
204
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Diese eigenartige weibliche Farnart bildet einen luftigen, kleinen Haufen von schmalen, sommergrünen Wedeln, deren kreisförmige und gezackte Lappen an Petersilienblätter erinnern. Ihre Farbe ist ein zartes, glänzendes Hellgrün, das im Schatten sehr leuchtend ist. Diese Sorte eignet sich ideal für Blumenkästen und Beeteinfassungen. Sie sollte an einem schattigen Ort in humusreicher und eher feuchter Erde kultiviert werden.
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Athyrium filix-femina Frizelliae - Wald-Frauenfarn

Der Athyrium filix-femina 'Frizelliae' ist ein eigenartiger weiblicher Farn, der entfernt an einen großen Bund zarten grünen Petersilie erinnert. Diese kleine Pflanze mit ihrer luftigen und flexiblen Wuchsform trägt sommergrüne, schmale Wedel mit kreisförmigen und gezähnten Lappen, die entlang der Rippe angeordnet sind und ihre Einzigartigkeit ausmachen. Ihre Farbe ist ein zartes, glänzendes Hellgrün, das im Schatten sehr leuchtend wirkt. Diese Sorte mit geringem Wuchs eignet sich ideal für Blumenkästen und Beeteinfassungen. Sie sollte an einem halbschattigen Standort in leichtem, humosem und eher feuchtem Boden kultiviert werden.

Der Athyrium filix-femina, auch bekannt als Asplenium filix-femina, ist ein mehrjähriger Farn aus der Familie der Wurmfarngewächse, genau wie die männlichen Farne der Gattung Dryopteris, von denen er sich durch eine geringere Vitalität unterscheidet. Er stammt aus vielen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre (Asien, Nordamerika, Europa). Diese Art war der große Favorit der viktorianischen Farnsammlungen des späten 19. Jahrhunderts und hat bereits zu dieser Zeit zahlreiche Kultivare hervorgebracht, darunter 'Frizelliae', eine über hundert Jahre alte Sorte, die uns bis heute begleitet. 'Frizelliae' ist ein kleiner Farn, der nicht mehr als 40 cm hoch und 50 cm breit wird. Er wächst aus einem aufrechten, schuppigen Rhizom. Seine etwas zerbrechlich wirkenden Wedel sind im Winter vollständig laubabwerfend. Sie sind sehr schmal und tragen gerundete und gekräuselte Fiederblättchen, die entlang des fadenförmigen Rachis angeordnet sind. Aufgrund der fadenförmigen Größe seines Laubs hat diese Pflanze einen geringeren Wasserbedarf und kann daher in etwas trockeneren Böden gepflanzt werden, die von anderen Farnen vernachlässigt werden.

Alle Farne der Gattung Athyrium lassen ihr Laub im Winter vollständig verschwinden. Dennoch sind sie sehr kälteresistent, haben oft außergewöhnlich zarte Wedel und sind sehr einfach in jedem frischen Boden, der reich an Blumenerde ist, zu kultivieren. 'Frizelliae' ist aufgrund seines geringen Wuchses sehr gut geeignet zur Dekoration von Blumenkästen, zur Verschönerung eines schattigen Steingartens oder zur Einfassung eines wenig sonnigen Weges. Dieser wirklich eigenartige Farn mag keine zu feuchten Böden in schattigen Wäldern und wird ein guter Begleiter für Primeln, kriechende Günsel, Lerchensporne und Tränendes Herz sein...

Report an error

Athyrium filix-femina Frizelliae - Wald-Frauenfarn in pictures

Athyrium filix-femina Frizelliae - Wald-Frauenfarn (Foliage) Foliage

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Athyrium

Art

filix-femina

Sorte

Frizelliae

Familie

Athyriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wald-Frauenfarn

Herkunft

Gartenbau

Product reference8752111

Other Athyrium - Frauenfarn

10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
204
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Athyrium filix-femina Frizelliae - Wald-Frauenfarn

Der Athyrium filix-femina 'Frizelliae' mag keinen zu schattigen Standort und bevorzugt offene Plätze in kühlem Klima mit gut durchlässigem, humusreichem Boden, der nicht zu trocken oder zu feucht ist und tendenziell sauer ist. Sie verträgt Trockenheit besser als die meisten ihrer Artgenossen. Sie kann im Herbst oder im Frühjahr gepflanzt werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humoser, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im späten Winter, wenn das Wachstum beginnt, die braunen und vertrockneten Wedel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

124
As low as € 2,20 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

6
As low as € 19,50 Topf mit 2L/3L
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
€ 45,00 -22%
6
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?