

Athyrium filix-femina Rotstiel - Wald-Frauenfarn


Athyrium filix-femina Rotstiel - Fougère femelle
Athyrium filix-femina Rotstiel - Wald-Frauenfarn
Athyrium filix-femina Rotstiel
Wald-Frauenfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Athyrium filix-femina Rotstiel - Wald-Frauenfarn
Die Athyrium filix-femina 'Rotstiel' ist eine Form des Weiblichen Farns mit kompaktem Wuchs und hübschen roten Blattstielen, die ihr graziles hellgrünes Laub betonen. Diese Pflanze, die Frische und Schatten liebt, ist sehr winterhart und wenig anfällig für Mehltau. Perfekt für schattige Gärten, die Umgebung natürlicher Teiche oder kühle Waldgebiete. Dieser Kultivar eignet sich auch gut für den Anbau in Töpfen in der Nähe des Hauses, um seine schönen Farben voll auszunutzen.
Der Weibliche Farn, lateinisch Athyrium filix-femina, gehört zur Familie der Athyriaceae. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die in allen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist. Der Athyrium filix-femina 'Rotstiel' wächst relativ langsam. Dieser Farn breitet sich dauerhaft durch seine kriechenden Rhizome aus, wenn die Bedingungen stimmen. Er erreicht eine Höhe von 60 cm bei einer Spannweite von 80 cm und bildet schließlich große Büschel aus einem zentralen Punkt heraus. Das zweifach gefiederte, laubabwerfende Laub hat eine leuchtend helle grüne Farbe. Es ist fein in viele gelappte Fiederblättchen unterteilt. Die Unterseite der Blätter ist mit orangefarbenen Sporen bedeckt. Die leuchtend roten Blattstiele werden im Laufe der Monate dunkler. Ihre Farbe ist jedoch weniger intensiv als beim 'Lady in Red'-Kultivar.
Pflanzen Sie den Athyrium filix-femina 'Rotstiel' in humosen, feuchten, neutralen bis leicht sauren Boden. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht im Schatten oder an einem halbschattigen Standort mit Morgensonne unter Bäumen oder Sträuchern, mit denen sie keine Konkurrenz hat. Das Laub trocknet langsam ab ab November, aber es sollte vermieden werden, es vor Ende März zu schneiden, da es den Wurzelstock gut schützt. Im ersten Anbaujahr ist es notwendig, auf die Bewässerung der jungen Pflanze zu achten, um ihre Etablierung zu erleichtern. Der Athyrium filix-femina ist vor allem eine Pflanze für feuchten Schatten oder Halbschatten, die ihre elegante Silhouette in Wäldern oder in der Nähe von Wasserstellen zur Geltung bringt. Er passt ideal zu Nadelbäumen, Fuchsien und Hortensien. Er gedeiht gut in großen Töpfen im Schatten, um das luftige und anmutige Laub in unmittelbarer Nähe genießen zu können. Dieser Kultivar passt auch sehr gut zu mehrjährigen Pflanzen mit purpurfarbenem Laub wie dem 'Purple Petticoats' Purpurglöckchen.
Wissenswertes: Der Athyrium filix-femina war Ende des 19. Jahrhunderts der große Favorit in viktorianischen Farnsammlungen und lieferte zahlreiche Gartenvarianten mit panaschierten oder kurios geformten Wedeln, darunter die Sorte 'Victoriae' oder 'Frizelliae'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Athyrium filix-femina Rotstiel - Wald-Frauenfarn in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Athyrium
filix-femina
Rotstiel
Athyriaceae
Wald-Frauenfarn
Gartenbau
Other Athyrium - Frauenfarn
View All →Planting of Athyrium filix-femina Rotstiel - Wald-Frauenfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
