

Athyrium niponicum Pewter Lace - Regenbogenfarn


Athyrium niponicum Pewter Lace - Regenbogenfarn
Athyrium niponicum Pewter Lace - Regenbogenfarn
Athyrium niponicum Pewter Lace
Regenbogenfarn
Es ist weggegangen, aber die Blätter hängen schlaff herunter und scheinen an der Basis zu verrotten... Mal sehen, wie es weitergeht. Schade, ich war froh, dass sie sich erholt haben und eine hübsche Farbe hatten!
Emeline, 27/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Athyrium niponicum Pewter Lace - Regenbogenfarn
Der Athyrium niponicum Pewter Lace, auch als Japanischer Regenbogenfarn bezeichnet, ist ein außergewöhnlicher sommergrüner Farn, dessen bronzefarbenes Laub mit silbernen Reflexen fein von purpurroten Stielen durchzogen ist. Er wird in halbschattigen Bereichen wunderbar aussehen und Ihren Waldgarten mit eleganter Originalität bereichern.
Ursprünglich aus den japanischen Wäldern stammend und zur Familie der Wälderfarngewächse gehörend, ist der Athyrium niponicum Pewter Lace ein Farn mit kriechenden Rhizomen und mittlerem Wuchs (40 x 40 cm), der mindestens bis -15°C winterhart ist. Er bildet in wenigen Jahren einen schönen Horst und trägt wunderschön gebogene Wedel mit einer ziemlich ungewöhnlichen Farbe: bronzefarben mit silbernen Reflexen, betont durch die purpurrote Färbung der Stiele.
Es handelt sich um eine pflegeleichte Pflanze, solange Sie ihre Bedürfnisse beachten, denn als Farn bevorzugt er feuchte, aber nicht zu nasse, humose und eher sauerstoffreiche Böden. Er gedeiht am besten im Halbschatten, an einem windgeschützten Ort.
In Ihrem Garten wird er besonders auffällig in Waldatmosphären sein, wo wir Ihnen empfehlen, ihn mit anderen Stauden mit metallischem Glanz wie dem Purpurglöckchen Prince of Silver, dem Silber-Flecklein oder dem Purpur-Breitwurz Atropurpurea zu kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Athyrium niponicum Pewter Lace - Regenbogenfarn in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Athyrium
niponicum
Pewter Lace
Woodsiaceae
Regenbogenfarn
Gartenbau
Other Athyrium - Frauenfarn
View All →Planting of Athyrium niponicum Pewter Lace - Regenbogenfarn
Pflanzen Sie Ihren Regenbogenfarn (Athyrium niponicum) an einem schattigen oder teilweise schattigen Ort, der vor kaltem Wind geschützt ist (achten Sie darauf, je dichter der Schatten ist, desto langsamer ist das Wachstum). Verwenden Sie einen Boden, der reich an organischer Substanz ist, frisch bis feucht, aber gut entwässert, da die Pflanze überschüssige Feuchtigkeit nicht verträgt. Der Athyrium verträgt keinen Kalk und gedeiht am besten in einem Boden, der mit Blumenerde oder Kompost angereichert ist. Das Laub trocknet langsam ab ab November, aber es sollte vermieden werden, es vor Ende März abzuschneiden, da es den Stamm gut schützt. Denken Sie auch daran, sie im Herbst mit einer guten Schicht aus Laubmulch abzudecken. Im ersten Anbaujahr ist es wichtig, die junge Pflanze regelmäßig zu gießen, um ihre Etablierung zu erleichtern. Diese Farnart kann anfällig für Rost sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
