Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Athyrium vidalii - Asiatischer Frauenfarn

Athyrium vidalii
Asiatischer Frauenfarn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser asiatische Farn mit moderatem Wachstum schmückt sich mit roten jungen Trieben, die sich zu goldenen Wedeln mit roten Rippen entfalten, bevor sie im Sommer grün werden. Bis zum Ende des Frühlings existieren die jungen Wedel zusammen mit den reifen Blättern, was der Pflanze ein sehr helles zweifarbiges Aussehen in schattigen Bereichen des Gartens verleiht. Diese sommergrüne Art ist sehr robust. Sie gedeiht im Halbschatten auf humosen und feuchten Böden, sogar in der Nähe von Teichen.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Athyrium vidalii - Asiatischer Frauenfarn

Das Athyrium vidalii, auch als Japanischer Frauenfarn oder Vidal's Farn bezeichnet, ist eine seltene asiatische Art, die in den schattigen Bereichen des Gartens besonders farbenfroh und leuchtend ist: Die jungen Austriebe, auch als Kreuze bezeichnet, sind stark rot-violett gefärbt und entfalten sich zu goldenen, rot geäderten jungen Wedeln, die sich zwischen den grünen und roten ausgewachsenen Wedeln befinden. Diese Art ist laubabwerfend und sehr winterhart und hat ein geringes Wachstum, was sie auch für kleine Räume geeignet macht, z.B. in einem kleinen schattigen Beet oder in der Nähe eines Gewässers.

 

Der Athyrium vidalii ist ein weiblicher Farn, der in den bewaldeten Gebieten, Tälern und Ufern von Flüssen in Japan, China und Korea heimisch ist. Er ist mit dem Japanischen Lack-Farn (Athyrium japonicum) verwandt und wurde erst vor etwa zehn Jahren entdeckt. Wie alle sogenannten 'weiblichen' Farne gehört er zur Familie der Wurmfarngewächse.

Die Pflanze bildet eine aufrechte bis aufsteigende Rhizomtusche und bildet einen ausladenden Horst, der fast so breit wie hoch ist und eine Höhe von 60-70 cm nicht überschreitet. Im Frühling erscheinen weinrote Kreuze, die von fast schwarzen Schuppen bedeckt sind. Sie entfalten sich schnell zu dreieckigen, fein geschnittenen jungen Wedeln, die von gelbgrün bis goldgelb reichen. Sie wachsen und reifen mit Anmut, werden grüner und rot gefleckt und biegen sich leicht, gestützt von einer leuchtend burgunderroten Struktur: Blattstiel, Spindel und Rippen betonen elegant alle Nuancen des Blattes. Dieser Farn ist laubabwerfend, sein Herbstlaub färbt sich golden und verschwindet im Winter.

 

Alle Farne der Gattung Athyrium verlieren im Winter ihr Laub vollständig. Dennoch sind sie sehr kälteresistent, haben oft besonders feine Wedel und sind sehr leicht in jedem frischen, humusreichen Boden zu kultivieren. Der Athyrium vidalii mag sehr kühle und sogar feuchte Bedingungen: Er findet seinen Platz in der Nähe eines Teiches oder an einem feuchten Ort im Garten, der nicht immer leicht zu bepflanzen ist. In einem japanischen Garten macht er sich gut in einem feuchten und schattigen Steingarten oder als Begrenzung eines wenig sonnigen Weges. Dieser ungewöhnliche Farn verdient es, als Blickfang neben einigen gut gewählten Stauden wie Brunnera macrophylla 'Dawson's White', Kerzenprimeln, Rodgersia oder Aronstab kultiviert zu werden. Er ist auch eine gute Begleitpflanze für Lerchensporne, Herzblumen und vielleicht sogar die legendären Himalaya-Blauschlüsselblumen (Meconopsis)...

 

Report an error

Athyrium vidalii - Asiatischer Frauenfarn in pictures

Athyrium vidalii - Asiatischer Frauenfarn (Foliage) Foliage
Athyrium vidalii - Asiatischer Frauenfarn (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Athyrium

Art

vidalii

Familie

Athyriaceae (Dryopteridaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Asiatischer Frauenfarn

Herkunft

Südostasien

Product reference853351

Other Athyrium - Frauenfarn

10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
204
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Athyrium vidalii - Asiatischer Frauenfarn

Der Vidal-Farn gedeiht problemlos in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, in einem humusreichen, kalkfreien, leichten Boden, der immer feucht oder sogar nass bleibt. Er verträgt kalkhaltige und schwere Böden nicht und verträgt keine Trockenheit. Bei Trockenheit oder unzureichender Feuchtigkeit werden seine Wedel braun und scheinen verbrannt zu sein. Entfernen Sie im Frühjahr, wenn das Wachstum beginnt, die braunen oder vertrockneten Wedel.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im späten Winter, wenn das Wachstum beginnt, die braunen oder vertrockneten Wedel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

71
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
5
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
17
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 16,90 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?