Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Tsus-Sima-Schildfarn - Polystichum tsus-simense

Polystichum tsus-simense
Tsus-Sima-Schildfarn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Wunderschöner kleiner Farn, sehr dekorativ mit seinen eleganten, glänzenden, dunkelgrünen, schwarz geäderten immergrünen Wedeln, die wunderschön mit den neuen hellgrünen Trieben kontrastieren. Diese Aspidie, die im halbschattigen Bereich in feuchtem und fruchtbarem, gut drainiertem Boden gepflanzt werden sollte, wird in einem schattigen Steingarten wunderschön aussehen!
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Tsus-Sima-Schildfarn - Polystichum tsus-simense

Das Polystichum tsus-simense ist ein wunderschöner Kleine Farn, der eher langsam wächst und das ganze Jahr über sehr dekorativ ist. Seine eleganten, immergrünen Wedel sind glänzend, dunkelgrün und schwarz geädert und bilden einen schönen Kontrast zu den neuen hellgrünen Trieben. Dieser bemerkenswerte Schildfarn gedeiht am besten im Halbschatten in feuchtem und fruchtbarem, gut drainiertem Boden und sieht in einem schattigen Steingarten wunderbar aus!

 

Dieser terrestrische Farn, der gemeinhin als Tsus-Sima-Schildfarn oder Koreaschildfarn bezeichnet wird, gehört zur Familie der Dryopteridaceae. Er stammt aus Ostasien und ist in China, Korea, Japan und Thailand auf Hängen oder Felsengebieten in Wäldern, meist in der Nähe von Gewässern, zu finden. Dieser kleine, sehr dekorative Schildfarn bildet eine kompakte, ausladende und gebogene Horst. Das aufrechte Rhizom ist kurz und gerade und von dunkelbraunen bis schwarzen Schuppen bedeckt, was einen schönen Kontrast zur dunkelgrünen Farbe der Wedel bildet. Die Wedel sind immergrün, glänzend, zweifach gefiedert, schmal lanzettlich, dunkelgrün mit schwarzen Adern und messen 20 bis 40 cm in der Länge. Die Fiederblättchen sind schmal, oval, länglich, mit stacheligen Zähnen und fein zugespitzt. Die neuen Wedel sind leicht rötlich getönt. Dieser Farn ist eine langsam wachsende Art, die eine Lebensdauer von vielen Jahren hat.

 

Diese Sorte erhielt 1997 die Auszeichnung "Award of Garden Merit" von der Royal Horticultural Society.

Die Bezeichnung "tsu-simense" bezieht sich auf die Insel Tsushima, oder Tsu, die Teil der japanischen Inselgruppe ist.

 

Dieser elegante, fast zwergenhafte Farn eignet sich perfekt für kleine Räume. Er ist winterhart und benötigt nur wenig Pflege. Er sollte in feuchtem bis feuchtem, humusreichem, gut drainiertem, neutral bis saurem Boden gepflanzt werden. Er kann einzeln oder in Gruppen, am Rand eines Gewässers oder am Waldrand verwendet werden. Am besten gedeiht er in einem schattigen Steingarten.

Er ist der ideale Begleiter für kleine unterbewachsene Stauden wie Himalaya-Windröschen, Lilientrauben, bestimmte Funkien, Ophiopogone, Japanische Seggen, Herbstanemonen, Purpurglöckchen, Schaumblüten, Steinbrech, Weißwurz; sowie für kleine Zwiebelblumen wie Schneeglöckchen, Schneestolz, Alpenveilchen und Hundszahn; oder kleine Gräser wie Japanische Seggen und Japanische Gräser.

Dieser Zwergschildfarn eignet sich auch hervorragend für die Kultur im Terrarium. Er eignet sich auch sehr gut für die Kultur in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon, vorausgesetzt, er wird an einem schattigen Ort aufgestellt und die richtige Luftfeuchtigkeit des Substrats wird überwacht. Im Winter kann er ins Haus gebracht werden, um ihn genießen zu können. Im Innenbereich sollte darauf geachtet werden, dass er im Licht steht, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Report an error

Tsus-Sima-Schildfarn - Polystichum tsus-simense in pictures

Tsus-Sima-Schildfarn - Polystichum tsus-simense (Foliage) Foliage

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Polystichum

Art

tsus-simense

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tsus-Sima-Schildfarn

Herkunft

Westasien

Product reference844511

Other Polystichum

71
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

31
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

31
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Tsus-Sima-Schildfarn - Polystichum tsus-simense

Der Polystichum tsus-simense bevorzugt eine konstant feuchte, aber nicht übermäßig nasse Umgebung, ohne direkte Sonneneinstrahlung und vor starken Winden geschützt. Dieser Farn ist einfach zu kultivieren und winterhart bis -15°C. Er benötigt lediglich einen humusreichen, feuchten bis nassen, gut drainierten, neutralen bis sauren Boden und einen halbschattigen bis schattigen Standort. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst. Regelmäßige Bewässerung ist bei heißem und trockenem Wetter erforderlich, um ein Austrocknen der Wedel und des Wurzelstocks zu vermeiden. Diese Pflanze erfordert nur sehr wenig Pflege. Im frühen Frühling sollten die alten Wedel entfernt werden, bevor sich die neuen Wedel bilden, um den Wurzelstock aufzufrischen. Im Winter wird empfohlen, den Wurzelstock vor übermäßiger Feuchtigkeit mit einer trockenen Mulchschicht zu schützen. Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, kann jedoch an einer Krankheit durch einen Pilz namens Taphrina wettsteiniana leiden. Die Teilung des Wurzelstocks erfolgt im Frühling, im März oder April. Es ist auch möglich, die Wedel mit Bulbillen im Herbst, im September oder Oktober zu trennen. Junge Pflanzen sollten in einem Gemisch aus gleichen Teilen Torf und Sand platziert werden. Setzen Sie die jungen Farne in den Garten, wenn sie gut verwurzelt sind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Reich an Humus und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L
2
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?