Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox

Thymus praecox Coccineus
Frühblühender Thymian

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Hübsche Pflanze, die sich gut ausbreitet und schön blüht.

Hélène, 06/08/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Ein hübsche Sorte des Bodendecker-Thymians mit reichhaltiger, lebhafter rot-magenta Blüte im Sommer. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen sehr flachen und kompakten Teppich mit dunkelgrünem, duftendem und immergrünem Laub. Ihre spektakuläre Blüte verwandelt sie in ein lebendiges, purpurfarbenes Tuch, das Schmetterlinge und Bienen anzieht. Sie eignet sich für Steingärten, Fugen von Platten und Mauern oder als Alternative zum Rasen in wenig betretenen Bereichen. Langsames Wachstum. Im vollsonnigen, perfekt drainierten Boden pflanzen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
3 cm
Breite bei Reife
35 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox

Die Thymus praecox 'Coccineus', auch Frühzeitiger Thymian oder Kriechender Thymian genannt, ist eine leuchtende Sorte von bodendeckendem Thymian mit reichhaltiger blühender von Frühling bis Sommer in leuchtendem Rot-Magenta. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen sehr flachen und kompakten Teppich mit dunkelgrünem, duftendem und immergrünem Laub. Ihre spektakuläre Blüte verwandelt sie in eine lebendige und purpurfarbene Decke, auf der Schmetterlinge und Bienen herumfliegen. Sie wird gerne in Steingärten, in den Fugen von Platten und Mauern oder als Alternative zum Rasen in wenig betretenen Bereichen verwendet. Sie wächst langsam, mit dem Kopf in der Sonne, aber fürchtet weder Trockenheit noch Kälte, in durchlässigem und magerem Boden.

Der Frühzeitige Thymian stammt aus Westeuropa und gehört zur botanischen Art der Lippenblütler, die in fast ganz Frankreich bis in eine Höhe von 2000 Metern verbreitet ist. In der Natur findet man ihn an trockenen und trockenen Orten, vor allem auf kalkhaltigen und sandigen Böden. Die Sorte 'Coccineus' ist die magentafarbene Form dieser Heil- und Gewürzpflanze. Diese Sorte hat einen sehr flachen Wuchs und bildet einen sehr dichten Laubteppich, der 2 bis 5 cm hoch und 30 bis 40 cm breit ist. Ihr winziges ovales, ledriges, samtiges Laub bedeckt die biegsamen, liegenden und an den Knoten wurzelnden Stängel, so dass die Pflanze im Laufe der Zeit seitlich wächst. Zahlreiche ätherische Öldrüsen sind mit der Lupe auf den 3 mm langen Blättern sichtbar. Ihr Duft ist etwas weniger ausgeprägt als der des gewöhnlichen Thymians, aber feiner und balsamischer. Die Blütezeit ist je nach Klima von Juni bis Juli-August. Winzige röhrenförmige, zweilippige Blüten in leuchtendem Rosa-Rot, die in dichten Quirlen angeordnet sind, blühen an den Spitzen der diesjährigen Triebe und bedecken das gesamte Laubwerk und ziehen zahlreiche bestäubende Insekten an. Wie viele mediterrane Pflanzen, die an Trockenheit angepasst sind, entwickeln Thymiane ein doppeltes Wurzelsystem, bestehend aus einer zentralen Pfahlwurzel, die eine grundlegende Rolle spielt und tief in den Boden oder in Felsspalten eindringt, und einem oberflächlichen Netzwerk von sehr langen Feinwurzeln, die die geringste Oberflächenfeuchtigkeit aufnehmen können.

Der Thymus praecox Coccineus ist das ganze Jahr über dekorativ und erweist sich als sehr winterhart, wenn er in einen perfekt durchlässigen oder sogar trockenen Boden gepflanzt wird. Durch seinen flachen Wuchs eignet er sich hervorragend, um elegant die Fugen von Pflastersteinen, Rissen und die Oberseite von Mauern zu füllen oder die Umgebung einer Steintreppe zu verschönern, zumal er mäßigen Fußverkehr gut verträgt. Er bedeckt den Boden in einem Beet mit trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Lavendel, Zistrosen, strauchigen Salbeis, niedrigen Beifußarten, Silbrigen Heiligenkräutern oder Rosmarin. Er fühlt sich in einem sehr sonnigen Steingarten sehr wohl und gesellt sich zu Aubrieta canescens, Gold- oder Silberkörbchen, Gamander, kriechendem Ziest oder anderen kriechenden Sorten mit rosa, weißen oder lila Blüten. Er wird auch als Gewürz verwendet; seine duftenden Blätter verleihen Gerichten einen mediterranen Geschmack und sind in der Küche sehr geschätzt. Allein oder als Bouquet garni verwendet, zusammen mit Lorbeer, Petersilie und Rosmarin, aromatisieren Thymianblätter Eintöpfe, Saucen, Marinaden und Fischbrühen. Sie werden auch als Tee verwendet, der für seine verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Als Sonnenpflanze kann Thymian auch in trockenen Beeten oder in Töpfen gepflanzt werden, um ihn in der Nähe der Küche griffbereit zu haben...

Report an error

Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox in pictures

Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox (Flowering) Flowering
Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox (Foliage) Foliage
Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft, Krautig, kräftig und würzig.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Kräuteriger, kräftiger und würziger Duft

Plant habit

Höhe bei Reife 3 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Thymus

Art

praecox

Sorte

Coccineus

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Frühblühender Thymian

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference810621

Other Gartenkräuter

OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
109
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

27
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

52
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

25
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Frühblühender Thymian Coccineus - Thymus praecox

Der Frühe Thymian ist eine Pflanze, die gut an das Bergklima mit mediterranem Einfluss angepasst ist. Um den Winter zu überstehen, benötigt er einen perfekt drainierten Boden, vorzugsweise sandig, arm und sogar kalkhaltig und steinig. Er ist anspruchslos, aber fürchtet sehr feuchte und kalte Winter in schwerem Boden. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in einem warmen und trockenen Klima. Er kann ohne Sonne nicht gedeihen und mag es, wenn die Wurzeln warm sind. Wenn er in zu reichem Boden gepflanzt wird, wird er traurig und verliert an Duft. In einem armen und gut drainierten Boden ist er bis zu -15°C winterhart und lebt länger. Pflanzen Sie ihn in ein erhöhtes Beet mit Kies angereichert, in einen Steingarten, in volle Sonne an eine Südwand, in einen steinigen oder sandigen Hang, in ein Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die ihm im Winter zum Verhängnis werden könnte. Es ist ratsam, die Triebe nach der Blüte zu beschneiden, um eine kompakte Wuchsform der Pflanze zu erhalten. Es kann notwendig sein, ihn alle 3 Jahre umzupflanzen, da das Zentrum der Polster dazu neigt, sich zu entleeren, insbesondere in fruchtbarem Boden.

Thymian hat auch seit Jahrtausenden "gelernt", der Beweidung durch Schafe und Ziegen standzuhalten; das regelmäßige Beschneiden (an den jungen Trieben) gefährdet ihr Leben überhaupt nicht, sondern ermöglicht es ihnen im Gegenteil, besser zu altern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, drainiert, sandig, steinig.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie das Ende der blühenden jungen Triebe ab, um der Pflanze eine kompaktere und verzweigte Wuchsform zu verleihen. Regelmäßiges Ernten im Laufe des Jahres hilft auch dabei, diesem Teppich eine schöne Form zu geben.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An September
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

101
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
481
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

36
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
€ 21,90 Topf mit 2L/3L
157
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

You have not found what you were looking for?