Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Aconitum hemsleyanum Red Wine - Weinroter Eisenhut

Aconitum hemsleyanum Red Wine
Weinroter Eisenhut

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Aconitum hemsleyanum Red Wine - Weinroter Eisenhut

1
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

62
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser äußerst ungewöhnliche Eisenhut ist eine kleine, mehrjährige wolkige Liane, die sich im August und September mit weinroten, helmähnlichen Blumen schmückt und hübsche dunkelgrüne, handförmige Blätter hat, die an manche Ahornblätter erinnern. Diese Pflanze bevorzugt feuchte, aber gut durchlässige Böden und den Halbschatten und liebt es, sich in Sträuchern zu winden. Alle Teile der Pflanze sind sehr giftig.
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aconitum hemsleyanum Red Wine - Weinroter Eisenhut

Die Aconitum hemsleyanum Red Wine ist eine hübsche burgunderrote Form einer erstaunlichen Kletterpflanze, die selten in Kultur anzutreffen ist. Diese chinesische Staude bildet kletternde Triebe, die sich im Spätsommer mit charakteristischen Jupiterhelm-förmigen Blüten schmücken, deren weinrote Farbe perfekt durch hübsche dunkelgrüne, handförmige Blätter betont wird, die an Ahornblätter erinnern. Sie können sie in einem kühlen, halbschattigen Bereich des Gartens in humosen, leicht sauren Boden pflanzen, an einem Spalier oder zwischen Sträuchern, die ihr Halt geben.

 

Ursprünglich aus Zentral- und Westchina, wo sie hauptsächlich am Waldrand vorkommt, ist die Aconitum hemsleyanum eine kletternde krautige Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse, wie ihr Cousin der Rittersporn. Die Sorte 'Red Wine' unterscheidet sich von der Art durch die burgunderrote Farbe ihrer Blüten. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem fleischigen, knolligen Wurzelstock, aus dem im Frühling kletternde Triebe sprießen, die sich um die Zweige benachbarter Pflanzen winden können und bis zu etwa 2,40 m hoch werden. Diese Triebe tragen im Allgemeinen dreieckige, in 3 Lappen mit gezackten Rändern geschnittene Blätter. Die Blätter sind glänzend und von dunkelgrüner Farbe. Von August bis September blühen an den Enden der Blütentriebe bis zu 12 Blütenähren mit einem helmähnlichen, höher als breiten Blütenblatt, dessen Substanz das Licht bewundernswert reflektiert. Die Art hemsleyanum, wie alle Eisenhüte, ist in allen Teilen giftig. Die oberirdische Vegetation verschwindet im Winter.

 

Eisenhüte haben einen schlechten Ruf wegen ihrer legendären Giftigkeit, was sehr bedauerlich ist, denn sie gehören in jeden Garten, auf feuchtem bis nassem Boden je nach Art. Sie sind robust, sehr winterhart und ihr Laub gehört zu den schönsten unter den mehrjährigen Pflanzen. Sie sind perfekt im Hintergrund eines Beets, in Begleitung von Ritterspornen, Fingerhüten und Christrosen, für märchenhafte schattige Sommerszenen. Sie können zwischen Sträuchern gepflanzt werden, geschützt vor dem Wind, der manchmal ihre Triebe umknickt, in Begleitung von Japan-Anemonen, die die Blüte übernehmen oder begleiten, je nach Sorte. Der Aconit Red Wine, der leicht saure Böden bevorzugt, gedeiht in Begleitung von Hortensien und japanischen Azaleen. Seine burgunderroten Blüten werden durch das purpurrote Laub von Färbersträuchern oder Schaublättern hervorgehoben. Ähnlich wie Fingerhüte ist er eine gute Pflanze für helle, kühle Unterwälder.

Report an error

Aconitum hemsleyanum Red Wine - Weinroter Eisenhut in pictures

Aconitum hemsleyanum Red Wine - Weinroter Eisenhut (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe purpur
Blütezeit August An September
Blütenstand Traube

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Aconitum

Art

hemsleyanum

Sorte

Red Wine

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weinroter Eisenhut

Herkunft

China

Product reference157531

Other Aconitum - Eisenhut

1
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

62
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

30
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Aconitum hemsleyanum Red Wine - Weinroter Eisenhut

Aconits fühlen sich in lichten Wäldern oder in der Morgensonne wohl, an einem geschützten Ort vor starken Winden. Die Kletterpflanze Red Wine bevorzugt einen tiefen, frischen, humusreichen, sauren bis neutralen Boden. Sie bevorzugt halbschattige Standorte, verträgt aber auch die Sonne, vorausgesetzt, der Boden bleibt ständig feucht und trocknet niemals vollständig aus. Ein durch Wasser gesättigter Boden im Winter kann jedoch ihre Rustikalität beeinträchtigen. Es wird empfohlen, im Sommer Mulch zu verwenden, um eine gewisse Frische zu bewahren. Der Boden, der sie aufnimmt, wird mit Kompost und Torf angereichert, um ihm eine leichte Säure zu verleihen. Stellen Sie eine Kletterhilfe wie ein Rankgitter oder einen Strauch zur Verfügung. Achtung, der Aconit Red Wine ist giftig.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, October An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Leicht, nährstoffreich, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie das vertrocknete Pflanzenwachstum am Ende des Winters zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

41
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

65
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
692
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?