

Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart


Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart


Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart
Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart
Aruncus dioïcus var. kamtschaticus
Wald-Geissbart
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart
Die Aruncus dioicus var. kamtschaticus ist eine besonders dekorative Form des Geissbarts, die in der Kultur selten vorkommt. Sie ist etwas kräftiger als die typische Art, die in unseren feuchten Hochgebirgswäldern vorkommt, und besitzt ein ausgesprochen elegantes Laub: dunkelgrün, glänzend und fein geschnitten, bildet es einen dekorativen Horst. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche feine, federartige Blütenstände in cremeweißer Farbe. Leicht wie ein Hauch verdient sie einen guten Platz in einem halbschattigen Beet, in Gesellschaft von Pflanzen, die ähnliche feuchte Bedingungen bevorzugen.
Die Aruncus dioicus var. kamtschaticus gehört zur Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um eine winterharte, rhizombildende Staude, die in Japan gesammelt wurde, im Zentrum von Hokkaido, in 2000 m Höhe. Sie ist eine Pflanze für feuchten Untergrund und gedeiht in humosen Böden am Waldrand, im Halbschatten, auf frischem Boden. Bei diesem Geissbart gibt es männliche und weibliche Exemplare, er ist eine sogenannte zweihäusige Pflanze. Es dauert etwas länger, bis sie sich etabliert hat, aber sie ist eine langlebige Pflanze. Bei ausgewachsener Größe wird dieser Geissbart etwa 80 cm hoch und 50 cm breit. Ab dem Frühling bildet er aus seinem dicken Wurzelstock einen etwas ausgebreiteten Horst mit lang gestielten, fein geschnittenen, luftigen Blättern von dunkelgrüner Farbe, die im Herbst gelb werden. Die reichhaltige Blüte findet im Juni-Juli statt, dauert jedoch nur etwa einen Monat. Sie erscheint in Form von aufrechten, pyramidenförmigen Ähren von 35 cm Länge, die verzweigt sind. Auf diesen federartigen Blütenständen öffnen sich winzige, cremeweiße Blüten. Das oberirdische, laubabwerfende Wachstum trocknet im Herbst aus.
Robust und sehr winterhart, begleitet der zweihäusige Geissbart den Gärtner viele Jahre lang. Er etabliert sich dauerhaft in jedem fruchtbaren, etwas feuchten Boden, vorausgesetzt er ist nicht zu schwer. Er ist besonders gut geeignet für Cottage-Gärten, naturnahe Gärten, Waldränder und Wasserläufe. Seine leuchtende Blüte erhellt den Halbschatten und verleiht allen Begleitpflanzen Leichtigkeit. Er lässt sich leicht mit Astilben, Digitalis, Farnen und anderen schattenliebenden Stauden kombinieren. In großen Beeten bildet er wunderschöne Kombinationen mit Hortensien, großen Hostas mit bläulichem Laub oder Wald-Storchschnabel. Diese Pflanze bildet eine großartige Unterbepflanzung unter den Kronen von Styrax oder japanischen Ahornbäumen. Ihre Tendenz, nach Sonne zu suchen, macht es ratsam, sie in der Nähe von Durchgangsbereichen oder am Rand zu platzieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aruncus
dioïcus
var. kamtschaticus
Rosaceae
Wald-Geissbart
Südostasien
Other Aruncus - Geißbart
View All →Planting of Aruncus dioïcus var. kamtschaticus - Wald-Geissbart
Die Aruncus dioicus wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Sie bevorzugt einen feuchten bis nassen Boden, auch etwas kalkhaltig, aber nicht zu schwer. Bei der Pflanzung sollte eine gute Menge an Erde zugeführt werden. Platzieren Sie sie in der Sonne oder im Halbschatten, je nach Bodenfeuchtigkeit (bei sonnigem Standort sollte der Boden feucht sein). Wählen Sie einen geschützten Standort vor starken Winden, die die Blüte beeinträchtigen und verkürzen könnten. Gießen Sie bei trockenem Wetter, besonders wenn die Blüten erscheinen. Mulchen Sie im Sommer, um die Feuchtigkeit zu erhalten und die Bewässerung zu begrenzen. Eine unkomplizierte mehrjährige Pflanze, wenn sie geeignete Anbaubedingungen hat.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
