

Cyperus papyrus - Papyrusstaude


Cyperus papyrus - Papyrusstaude


Cyperus papyrus - Papyrusstaude


Cyperus papyrus - Papyrusstaude


Cyperus papyrus - Papyrusstaude


Cyperus papyrus - Papyrusstaude


Cyperus papyrus - Papyrusstaude
Cyperus papyrus - Papyrusstaude
Cyperus papyrus
Papyrusstaude
In stock substitutable products for Cyperus papyrus - Papyrusstaude
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cyperus papyrus - Papyrusstaude
Das Cyperus papyrus ist das Papyrus der alten Ägypter, das den Schreibern das wertvolle Material lieferte, das im Laufe der Antike das wichtigste Schreibmaterial war. Auch als Papierschilf bekannt, trägt diese Pflanze keine Blätter, sondern bildet lange, sehr lange Stängel, die manchmal eine Höhe von über 2 m erreichen und an deren Ende sich riesige Büschel sehr feiner Tragblätter entfalten, die einen federartigen Schirm bilden. Es handelt sich um eine spektakuläre mehrjährige Pflanze, zweifellos die majestätischste der Wasserpflanzen in mildem Klima, da sie bereits bei den ersten Frösten leidet und verschwindet, wenn das Thermometer unter -3°C fällt. Ihre Kultivierung in einem großen ständig eingetauchten Topf ist durchaus möglich; bieten Sie diesem licht- und wärmeliebenden Papyrus einen sehr sonnigen Standort und einen sicheren Schutz für den Winter.
Der Cyperus papyrus aus der Familie der Sauergrasgewächse stammt von den Ufern des Nils. Früher bildete er in den Betten und an den Ufern dieses großen ägyptischen Flusses undurchdringliche Dickichte, die manchmal eine Höhe von 5 m erreichten. Aufgrund der Gestaltung der Ufer und dem Bau verschiedener Infrastrukturen wie großer Staudämme ist er in seiner ursprünglichen Umgebung selten geworden. Heutzutage wird er aufgrund seiner fantastischen Zierqualitäten in allen gemäßigten Regionen kultiviert, im Garten unter den milderen Klimabedingungen, aber auch im Gewächshaus oder Wintergarten.
Diese äußerst üppige Pflanze entwickelt sich aus ihren Rhizomen zu zahlreichen blattlosen Stängeln mit einem Durchmesser von 1 cm für die größten, die in unseren Klimazonen eine Höhe von etwa 1,50 m erreichen. Sie breitet sich seitlich unbegrenzt aus. Jeder Stängel trägt an seinem Ende eine Krone aus sehr feinen Tragblättern. Im Frühling erscheint in der Mitte jeder Krone eine federartige Infloreszenz, bestehend aus winzigen cremefarbenen Blüten, die im Sommer reif werden und braun werden. Diese Blüten bilden Samen, die vom Wind verbreitet werden. Der Cyperus papyrus vermehrt sich durch die Verbreitung seiner Samen und vegetativ durch seitliches Wachstum seiner Rhizome. Im Gegensatz zu anderen Arten vermehrt er sich nicht durch das Eintauchen seiner Köpfe ins Wasser.
Das Papyrusgras, eine wunderbare Uferpflanze in sehr mildem Klima, ist auch eine sehr schöne Art für die Terrasse, die relativ einfach zu kultivieren ist, solange der Boden, in dem sie gepflanzt wird, immer gut feucht bleibt. Es sieht wunderbar aus um einen kleinen oberirdischen Teich auf der Terrasse zum Beispiel, zusammen mit dem Rhodocoma gigantea, einem ebenfalls herrlichen großen Restio. Diese üppigen Stauden werden die Liebhaber atemberaubender Pflanzen mit ihrer bambusähnlichen Silhouette und ihren monumentalen Büscheln großer Federn begeistern. Alleine ist es majestätisch, aber in Kombination mit Blattpflanzen in lila oder grün, Bambus oder Nandina, Dierama, Persicaria oder einem Gomphostigma virgatum ist es immer ein Erfolg, sei es im Freiland oder im Topf.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cyperus papyrus - Papyrusstaude in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cyperus
papyrus
Cyperaceae
Papyrusstaude
Nordafrika
Other Cyperus - Zyperngras
View All →Planting of Cyperus papyrus - Papyrusstaude
Pflanzen Sie den Papyrus an einem sehr sonnigen Standort in einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, die immer feucht gehalten wird, indem Sie zum Beispiel unter den Topf eine tiefe Untertasse stellen, die ständig mit Wasser gefüllt ist. Von April bis Ende September geben Sie alle zwei Wochen flüssigen Dünger. Schneiden Sie im November die trockenen Stängel zurück. Überwintern Sie Ihren Papyrus frostfrei, aber an einem sehr sonnigen Ort, wenig oder gar nicht beheizt. Wenn Sie den Papyrus in der Wohnung kultivieren, ist es unerlässlich, das Laub regelmäßig zu besprühen, aufgrund der oft zu trockenen Luft in unseren Innenräumen. In der warmen Jahreszeit, von April-Mai bis Oktober, kann Ihr Papyrus-Topf auf der Terrasse oder dem Balkon in voller Sonne stehen. Die Sonneneinstrahlung sollte stufenweise erfolgen, um das Laub beim Verlassen des Winters nicht zu verbrennen. Teilen Sie Ihren Papyrus, wenn er zu groß wird, und machen Sie Geschenke an Ihre Freunde und Nachbarn. Achten Sie auf das Auftreten von Weißen Fliegen oder Roten Spinnen im Inneren. Diese Parasiten entwickeln sich in trockenen und warmen Umgebungen.
Im Freiland, wenn die Temperaturen im Winter nicht zu stark fallen, kann der eingetauchte Stamm überleben und die Pflanze kann im nächsten Frühling wieder wachsen. In Regionen, die weit vom Meer entfernt sind, ist es unerlässlich, den Papyrus im Topf anzubauen.
Vermehrung durch Teilung der Stämme im Frühling bis Sommer oder durch Aussaat, aber dieser Vorgang ist etwas heikler.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
