

Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume


Epimedium versicolor Sulphureum, Fleur des elfes
Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume
Epimedium x versicolor Sulphureum
Vielfarbige Elfenblume
Sehr schönes Anwachsen, innerhalb weniger Tage hat sich der Büschel verdoppelt.
Marie-Hélène, 24/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume
Epimedium versicolor 'Sulphureum', auch bekannt als Elfenblume oder Elfenblatt, ist ein winterharter Unterstrauch, der gerne im Schatten wächst. Das Epimedium kleidet sich im Frühling in schöne kupferfarbene Blätter, im Sommer in grüne Blätter und im Winter in hübsches Purpur. Im Frühling produziert es bezaubernde Rispen mit kleinen gelben Blüten und cremefarbenen Blütenblättern. Sein kriechender Wuchs macht es zu einer perfekten Bodendeckerpflanze für den Schatten oder Halbschatten, unter großen Bäumen, am Waldrand oder in einem Steingarten.
Epimedium versicolor 'Sulphureum' gehört zur Familie der Berberidaceae, wie die Stachellose Mahonie. Es ist eine rhizombildende Pflanze, die Zeit braucht, um sich gut zu etablieren, aber wenn sie einmal an Ort und Stelle ist, bildet sie schöne Teppiche mit lockeren Büscheln, die etwa 40 cm hoch und breit sind. Sein immergrünes Laub besteht aus herzförmigen, gezahnten Blättern, die im Frühling kupferfarben, im Sommer grün und im Winter mit dem Einsetzen der Kälte hübsch purpurfarben sind. Epimedium versicolor 'Sulphureum' produziert im April und Mai zarte und elegante Blüten, daher auch der Name 'Elfenblume', die sich in Rispen mit gelben Blüten und cremefarbenen Blütenblättern präsentieren. Ihr Wachstum wird in humosen und feuchten Böden schneller und kräftiger sein, aber sie passt sich auch trockeneren Bedingungen an.
Die Elfenblume 'Sulphureum' gedeiht an einem kühlen schattigen Standort und verträgt die Konkurrenz der Wurzeln anderer Pflanzen gut, vorausgesetzt, der Boden ist im Sommer nicht zu trocken. Als Pflanze für helle Unterwälder ist sie winterhart bis -20°C und bevorzugt humose Böden, passt sich aber fast allen normalen Böden an. Epimedium 'Sulphureum' ist eine nützliche Pflanze, um schattige Bereiche effektiv zu bedecken und langanhaltend zu blühen. Zusammen mit Astilben, Arisaema, Coeur de Marie, Farne, Hostas, Digitalis, Candelabra-Primeln und duftendem Waldmeister bildet sie ein wunderschönes Beet im leichten Schatten und feuchten Boden. Nicht zu vergessen sind andere Arten und Sorten von Epimedium, um die Vielfalt an Blatt- und Blütenfarben zu variieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Epimedium
x versicolor
Sulphureum
Berberidaceae
Vielfarbige Elfenblume
Gartenbau
Other Epimedium - Elfenblumen
View All →Planting of Epimedium versicolor Sulphureum - Vielfarbige Elfenblume
Die Epimedium Sulphureum gedeiht an einem kühlen Standort und sollte daher im Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden, idealerweise in einem neutralen Boden (weder zu sauer noch zu kalkhaltig), der leicht und gut durchlässig ist.
Als Pflanze des lichten Unterholzes schätzt sie besonders humusreiche Böden, daher ist eine jährliche Zugabe von Kompost willkommen. Diese Pflanze passt sich jedoch leicht an jeden gut drainierten und gelockerten normalen Boden an.
Nachdem sie einmal etabliert ist, was oft etwas Zeit braucht und erfordert, dass sie vor Unkraut geschützt wird und im ersten Jahr ausreichend bewässert wird, verträgt die Epimedium vorübergehende Trockenheit problemlos. Die Pflege beschränkt sich darauf, das abgestorbene Laub des vorherigen Jahres im späten Winter vor dem Erscheinen der Blüten zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
