

Epimedium Sphinx Twinkler - Elfenblume


Fleur des Elfes - Epimedium Sphinx Twinkler
Epimedium Sphinx Twinkler - Elfenblume
Epimedium Sphinx Twinkler
Elfenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Epimedium Sphinx Twinkler - Elfenblume
L'Epimedium 'Sphinx Twinkler', ist eine Sorte der Elfenblume, eine charmante, rhizomatische, mehrjährige Pflanze mit halbimmergrünem Laub, die im Frühling feine, schwefelgelbe Blüten trägt. Durch ihren bodendeckenden Wuchs ist sie perfekt für den Schatten oder Halbschatten geeignet.
Als Mitglied der Berberitzengewächse trägt das Epimedium 'Sphinx Twinkler' im späten Frühling (normalerweise von April bis Mai) zierliche, leuchtend gelbe Blüten, die auf zierlichen Stielen sitzen. Diese Eleganz und Zartheit verleihen ihr den Namen "Elfenblume".
Ihr halbimmergrünes Laub besteht aus schmalen, spitzen Fiederblättchen, die im Frühling eine schöne kupferne Färbung annehmen. Mit einer Höhe von 35 cm und einer Breite von ebenso viel, hat sie einen lockeren, bodendeckenden Wuchs, was sie zu einem perfekten Bodendecker für Schatten oder Halbschatten macht. Sie harmoniert gut mit Baumwurzeln und kann auch verwendet werden, um den Fuß von Bäumen zu bedecken.
Die Elfenblume gedeiht an kühlen Standorten und sollte idealerweise in einem neutralen pH-Boden (weder zu sauer noch zu kalkhaltig) mit guter Drainage gepflanzt werden. Als Pflanze des lichten Unterholzes bevorzugt sie humusreiche Böden, daher ist eine jährliche Kompostgabe willkommen. Sobald sie gut etabliert ist, verträgt sie auch vorübergehende Trockenheit. Das Epimedium ist winterhart bis -15°C.
Einfach zu pflegen, besteht die Pflege darin, im späten Winter das abgestorbene Laub des Vorjahres vor dem Erscheinen der Blüten zu entfernen. Einige Gärtner bemängeln ihre etwas langsame Etablierung, aber Ihre Geduld wird belohnt, sowohl durch ihre Vitalität als auch durch ihre lange Lebensdauer.
'Sphinx Twinkler' ist eine Pflanze, die dazu dient, schwierige Bereiche wie Schattenbereiche oder Baumstämme dauerhaft zu bedecken und zu bepflanzen. Aber es wäre schade, sie auf eine rein funktionale Bodendeckerrolle zu beschränken: In Begleitung von Farnen, Funkien, Fingerhüten und Kerzenprimeln bildet sie ein wunderschönes Schattenbeet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Epimedium Sphinx Twinkler - Elfenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Epimedium
Sphinx Twinkler
Berberidaceae
Elfenblume
Gartenbau
Other Epimedium - Elfenblumen
View All →Planting of Epimedium Sphinx Twinkler - Elfenblume
Die Epimedium 'Sphinx Twinkler' gedeiht am besten an einem kühlen Standort, daher sollten Sie sie im Schatten oder Halbschatten platzieren, idealerweise in einem neutralen Boden (weder zu sauer noch zu kalkhaltig) und gut durchlässigem Boden.
Als Pflanze des lichten Unterholzes schätzt sie besonders humusreiche Böden, daher ist eine jährliche Zugabe von Kompost willkommen.
Nachdem sie sich einmal etabliert hat, verträgt die Epimedium auch vorübergehende Trockenheit problemlos. Die Pflege beschränkt sich darauf, das vertrocknete Laub des Vorjahres vor dem Erscheinen der Blüten im späten Winter zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
