

Duo Erodiums rose et blanc" "Duo Erodiums in Rosa und Weiß
Duo Erodiums in Rosa und Weiß
Erodium variabile Bishop's Form, Album
Reiherschnabel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (2 plants)
Description of Duo Erodiums in Rosa und Weiß
Wir bieten Ihnen ein Duo aus rosafarbenen und weißen Reiherschnabeln an, zwei verschiedene Sorten, die von Ende Frühling bis Ende Sommer fröhlich blühen, sogar in armen, kalkhaltigen, steinigen und trockenen Böden im Sommer. Es handelt sich um kleine mehrjährige Pflanzen in Kissenform, ähnlich dem Blutstorchschnabel, und sie werden im Garten auf die gleiche Weise verwendet: in einem alpinen oder klassischen Steingarten, über Mauern, in Spalten zwischen Steinen und sonnigen Beeten mit gut drainiertem Boden. Und auch in Töpfen. Der Erodium variabile fürchtet weder Trockenheit noch Kälte, aber die Feuchtigkeit im Winter.
Das Duo besteht aus:
- 1 Reiherschnabel (x) variabile 'Bishop's Form', mit rosa Blüten, die von Purpur durchzogen sind, sehr lebhaft.
- 1 Reiherschnabel (x) variabile 'Album', mit weißblühenden Blüten, zart mit Purpur durchzogen.
Pflanzen Sie diese Erodiums im Frühling in gut drainierten Boden, in der Sonne. Sie bevorzugen kalkhaltige bis neutrale, steinige Böden, die kein Wasser zurückhalten. Der Erodium (x) variabile ist eine kleine, rustikale Pflanze, die sparsam mit Wasser umgeht und nur sehr tonige und wassergesättigte Böden im Winter fürchtet. Er gedeiht am Rand eines etwas erhöhten Beets (20 cm reichen aus) in einer Mischung aus Gartenerde und Kies, in einer guten Tasche mit Erde zwischen den Steinen des Steingartens oder an einem Hang, dessen Boden gut aufgelockert wurde.
Erstellen Sie ein schönes Mosaik, indem Sie dieses Duo aus rosafarbenen und weißen Reiherschnabeln mit einem Fetthenne Dasyphyllum, rosa, violetten oder weißen Delosperma, dem Teucrium ackermanii oder zum Beispiel Thymian kombinieren. Darüber hinaus passt es perfekt zu unserer Kollektion von blutroten Storchschnabeln. Die Kultivierung im Topf ist durchaus möglich, in einer Mischung aus gleichen Teilen Blumenerde, Gartenerde und Kies.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Erodium
variabile
Bishop's Form, Album
Geraniaceae
Reiherschnabel
Gartenbau
Other Erodium - Reiherschnabel
View All →Planting of Duo Erodiums in Rosa und Weiß
Der Reiherschnabel (Erodium variabile) sollte vorzugsweise im Frühjahr in einem gut durchlässigen Boden und an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt werden. Er bevorzugt kalkhaltige bis neutrale, steinige Böden, die gut durchlässig sind und kein Wasser zurückhalten. Diese Pflanze verträgt keine zu lehmigen, verdichteten oder im Winter sehr feuchten Böden. Sie ist gegen Krankheiten und Parasiten unempfindlich. Es handelt sich um eine kleine, winterharte Pflanze, die sparsam mit Wasser umgeht. Sie benötigt kaum Pflege. Wenn nötig, reinigen Sie das Pflanzenbüschel am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
