

Epimedium pinnatum Black Sea


Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea - Kolchische Elfenblume


Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea - Kolchische Elfenblume


Epimedium pinnatum Black Sea
Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea - Kolchische Elfenblume
Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea
Kolchische Elfenblume, Schwarzmeer-Elfenblume
Etwas Geduld während des Winters, und schon gibt es wunderschöne kleine Blumen, die eine Freude anzusehen sind! :)
Cécile, 04/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea - Kolchische Elfenblume
Die Epimedium pinnatum Black Sea ist eine Sorte der Elfenblume, die durch die sehr dunkle Farbe ihres reifen Laubs, einem tiefen Schokoladenpurpur, verführt. Ihre Frühlingsblüte ist nicht zu übersehen, bestehend aus kleinen Blüten in einem bernsteinrosa Farbton, die an zarten Stielen über dem dunklen Laub hängen, noch bevor die neuen Blätter erscheinen. Als bodendeckende Staude am Fuße von Bäumen bildet diese Elfenblume mit der Zeit einen dichten und dicken Teppich, der in der Regel im Winter dekorativ bleibt.
Heimisch in der Türkei, im Norden des Iran und in bewaldeten Gebieten des Kaukasus. Die Epimedium pinnatum ssp colchicum ist eine winterharte, niedrig wachsende und bodendeckende Staude. Es handelt sich um eine rhizombildende Pflanze, die sich recht schnell etabliert und einen 20-25 cm hohen Teppich bildet, der sich auf 25 bis 35 cm am Boden ausbreitet. Sie produziert im späten Frühling (normalerweise im Mai) zarte kleine Blüten von 1 bis 2 cm, die nach unten geneigt sind und eine originelle Form haben, die ein wenig an Akeleien erinnert. Sie bestehen aus 4 gelben Blütenblättern mit langen Spornen, umgeben von rosafarbenen Sepalen mit orangenem Schimmer und sitzen auf zierlichen und biegsamen Stielen. Diese Eleganz und Feinheit verleihen ihr den Namen "Elfenblume". Ihr Laub, das im Winter meistens immergrün ist (es kann in sehr kalten Wintern verschwinden), ist in gezackte Fiederblättchen unterteilt. Die jungen Blätter sind hellgrün, färben sich dann lila und werden schließlich dunkelbraun.
Die Elfenblume gedeiht im Schatten und verträgt die Konkurrenz der anderen Pflanzenwurzeln gut. Daher kann sie verwendet werden, um den Fuß von Bäumen und Sträuchern in unseren nicht zu trockenen Regionen, sogar in mittleren Gebirgsregionen, zu bedecken. Die 'Black Sea' Epimedium, in kleinen Büscheln verstreut, ist eine wertvolle Pflanze zur Verschönerung schattiger, oft vernachlässigter Bereiche. Es wäre schade, sie auf eine rein funktionale Bodendeckerrolle zu beschränken: In Begleitung von Nobilis-Leberblümchen, kleinen Farnen, Hostas, schattenliebenden Storchschnabelarten (nodosum und macrorrhizum), Digitalis, Kerzenprimeln und duftendem Waldmeister bildet die Elfenblume eine wunderschöne Pflanzengruppe im leichten Schatten. Sehr beliebt in Zen-Gärten kann die Epimedium Black Sea auch in frischen Steingärten, in Töpfen oder als Beetbegrenzung verwendet werden. Um daraus eine effektive Bodendecker zu machen, pflanzen Sie 7/m².
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea - Kolchische Elfenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Epimedium
pinnatum subsp. colchicum
Black Sea
Berberidaceae
Kolchische Elfenblume, Schwarzmeer-Elfenblume
Gartenbau
Other Epimedium - Elfenblumen
View All →Planting of Epimedium pinnatum subsp. colchicum Black Sea - Kolchische Elfenblume
Pflanzen Sie das Epimedium pinnatum Black Sea im Herbst oder Frühjahr in einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden, der reich an Humus ist und vorzugsweise einen neutralen pH-Wert aufweist, obwohl es auch einen leicht sauren bis leicht kalkhaltigen Boden verträgt. Es gedeiht gut im Halbschatten, zum Beispiel am Fuße großer Bäume. Schützen Sie es im Winter vor kalten Winden. Es verträgt eine mäßige Trockenheit, sobald es etabliert ist, und fürchtet keine Frostschäden. Um die Blüten noch besser zur Geltung zu bringen, können Sie das alte Laub vor dem neuen Blütenwachstum im Spätwinter abschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
