Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Erodium Stephanie - Reiherschnabel

Erodium Stephanie
Reiherschnabel

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Erhielt sie sehr schnell, in perfektem Zustand und bereits eine Woche nach Erhalt in Blüte.

Georgette, 28/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Der Erodium 'Stephanie' ist eine mediterrane Staude, die einen kleinen kompakten Polster bildet. Von Frühling bis Herbst erfreut sie Sie mit unzähligen weißen Blumen mit purpurfarbenen Flecken, die sich ständig erneuern. Genügsam und robust, sollte sie für eine harmonische Entwicklung in armen, trockenen und kalkhaltigen Felsbeeten in voller Sonne reserviert werden. Sie ist auch eine hervorragende Pflanze für sorgenfreie Blumentöpfe, da sie kaum Bewässerung benötigt.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Erodium Stephanie - Reiherschnabel

Die 'Stephanie' Erodium ist eine mediterrane mehrjährige Pflanze, die einen kleinen kompakten Polster bildet. Von Frühling bis Herbst erfreut sie Sie mit unzähligen weiß gefleckten Blüten, die sich ständig erneuern. Genügsam und robust sollte sie für eine harmonische Entwicklung in kargen, trockenen und kalkhaltigen Felsengärten in voller Sonne reserviert werden. Sie ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für sorgenfreie Töpfe, da sie kaum Bewässerung benötigt.

Die 'Stephanie' Erodium gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse, genau wie ihre nahen Verwandten, die mehrjährigen Storchschnäbel, weitere unverzichtbare Pflanzen für den Ziergarten. Diese Pflanze stammt aus dem Erodium guttatum, einer Art, die in Marokko und Algerien heimisch ist und auf kalkhaltigen und steinigen Hängen wächst. Sie bildet einen flachen Polster, der etwa 15 bis 20 cm hoch und etwa 30 cm im Durchmesser ist. Er besteht aus verzweigten Stängeln, dicht mit halbimmergrünen Blättern besetzt. Diese sind zartgrün und fein geschnitten und könnten an Miniaturkarottenblätter erinnern! Die Blühfreudigkeit der Pflanze ist außergewöhnlich: Zwischen Mai und Oktober produziert sie ununterbrochen eine Fülle von weißen Blüten mit 5 Blütenblättern, von denen zwei mit einem fast schwarzen purpurvioletten Fleck (auch Makel genannt) markiert sind. Das Gesamtbild hebt sich besonders gut von dem hellen Laub ab. Nach der Blüte bildet jede Blüte eine längliche und spitze Frucht von 3 bis 5 cm, was der Erodium ihren anderen Namen "Reiherschnabel" verleiht. Wenn sie reif sind, werden die Samen durch ein raffiniertes Katapultsystem ausgestoßen, um die Pflanze in angemessener Entfernung von der Mutterpflanze zu verbreiten. Die Sämlinge werden jedoch nicht alle individuell der ursprünglichen Sorte ähneln.

Der 'Stephanie' Reiherschnabel bevorzugt arme, trockene und steinige Böden mit kalkhaltiger Tendenz in voller Sonne, die einen dichten Wuchs und reichhaltige Blüte gewährleisten. In zu nährstoffreichen Böden wird sie zu stark wachsen, weniger blühen und ein etwas schlacksiges oder vernachlässigtes Aussehen haben, um schließlich schnell zu verkümmern. Ihr größter Feind ist stehende Feuchtigkeit, die auch ihre fleischigen Wurzeln schnell verfaulen lässt. Sie ist jedoch vollkommen winterhart (bis -15°C) und sehr widerstandsfähig. Sobald sie etabliert ist, kann sie problemlos längere Trockenperioden überstehen, ohne gegossen zu werden. Die Vermehrung durch Stecklinge von Wurzelstücken ist ebenfalls sehr einfach.
Der 'Stephanie' Erodium eignet sich daher ideal zur Bepflanzung von Felsengärten oder etwas schwierigen Hängen sowie in Töpfen, zusammen mit Nachbarpflanzen, die ähnliche Bedingungen bevorzugen, wie das Frankenia laevis Heidekraut, der Thymian, das Afrikanische Gänseblümchen oder das kissenförmige Gipskraut.

Report an error

Erodium Stephanie - Reiherschnabel in pictures

Erodium Stephanie - Reiherschnabel (Flowering) Flowering
Erodium Stephanie - Reiherschnabel (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An October
Blütenstand Zymen
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Erodium

Sorte

Stephanie

Familie

Geraniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Reiherschnabel

Herkunft

Gartenbau

Product reference899011

Other Erodium - Reiherschnabel

23
€ 9,90 -16%
16
20% € 10,32 € 12,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

43
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 10,90 Samen
41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

129
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
109
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Erodium Stephanie - Reiherschnabel

In der Nähe von Storchschnabeln liebende Stauden, mögen diese Pflanzen die Wärme und Trockenheit eines gut belichteten steinigen Bodens. Die meisten von ihnen haben im Winter immergrünes Laub und eignen sich für Steingärten, Pflanztröge oder Mauerkronen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, durchlässig, nicht zu fruchtbar

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?