Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Eryngium giganteum - Elfenbeindistel

Eryngium giganteum
Elfenbeindistel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Eryngium giganteum - Elfenbeindistel

20
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
83
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
74
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
107
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

150
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Dieser große Distel, zweijährig, bildet Büschel aus blau-grünem herzförmigem Laub, das im Sommer silbrig wird, und zeigt große grau-blaue kegelförmige Dolden, umgeben von wunderschönen gezackten und silbrigen Hochblättern, sehr stachelig. Diese Pflanze stirbt normalerweise nach der Blüte, sät sich jedoch spontan und reichlich in leichtem Boden aus. Perfekt in ländlichen Beeten, in frischen oder getrockneten Sträußen, sehr grafisch, sie mag Sonne und durchlässige, tiefe, sogar trockene, steinige und arme Böden.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Eryngium giganteum - Elfenbeindistel

Die Eryngium giganteum, auch bekannt als Blaue Kugeldistel, ist eine große und wunderschöne Distel, die innerhalb von zwei Saisons Büschel von zerschnittenem, blaugrünem Laub bildet, das im Sommer silbrig wird. Sie zeigt im Sommer über einen langen Zeitraum hinweg wunderschöne graublaue Blütenstände in Kegelform, umgeben von herrlichen, sehr dornigen, hellen silbernen Hochblättern. Diese zweijährige Pflanze stirbt normalerweise nach der Blüte ab, vermehrt sich aber sehr leicht durch spontane Aussaat in leichtem und tiefem Boden. Sie eignet sich perfekt für natürliche Beete und ist wunderschön in frischen oder getrockneten Sträußen.

Die Blaue Kugeldistel ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae), die aus dem Kaukasus und dem Iran stammt. Sie ist winterhart bis -20°C und bildet eine basale, herzförmige, mittelgrüne, glänzende Blattrosette mit weißen Adern, die mit der Hitze einen graueren Ton annimmt. Im Juli bilden sich reife graublaue Blütenstände, die konische, stachelige Zylinder von 8-10 cm Länge bilden, begleitet von zerschnittenen, ledrigen, silbernen Hochblättern, die ebenfalls 10 cm lang sind. All dies sitzt auf aufrechten Stielen, die bläulichere Blätter tragen und an den Enden verzweigt sind. Die getrockneten Blüten halten sich gut in Trockensträußen. Diese kurzlebige Pflanze, die oft monokarpisch ist, sät sich leicht in steinigen und tiefen Böden aus.

Die Eryngium giganteum eignet sich sehr gut für Steingärten, Beete oder Wildgärten in Begleitung von Sonnenhüten, Lavendel, Nelken, Silber-Lichtnelken, Orientalischer Mohn, Perowskia und Federgras. Diese Pflanze ist überall schön und überstrahlt andere Blüten nicht. Ihr schnelles Wachstum ist ein Segen für brandneue Gärten oder um die Lücken zu füllen, die ein zu harter Winter hinterlassen hat. Halboffen geschnittene Blüten sind in getrockneten Sträußen wunderschön und eignen sich hervorragend für wundervolle Weihnachtstischdekorationen.

Report an error

Eryngium giganteum - Elfenbeindistel in pictures

Eryngium giganteum - Elfenbeindistel (Flowering) Flowering
Eryngium giganteum - Elfenbeindistel (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 8 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Eryngium

Art

giganteum

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Elfenbeindistel

Herkunft

Kaukasus

Product reference89921

Other Eryngiums - Disteln

20
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
83
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
74
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
107
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

150
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Eryngium giganteum - Elfenbeindistel

Eryngium giganteum wird von September bis April in einem durchlässigen, trockenen, armen und steinigen Boden in voller Sonne gepflanzt. In schwerem Boden oder in zu feuchten Gebieten mischen Sie Kompost, Sand und Kies in Ihren Gartenboden und pflanzen Sie in einem Hügel. Vergessen Sie nicht, am Boden des Lochs Kies für eine gute Drainage zu platzieren. Es fürchtet die Feuchtigkeit im Winter.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig und tief

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstände nach und nach ab und achten Sie darauf, einige davon zu behalten, damit sich die Pflanze selbst aussäen kann.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
As low as € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
24
As low as € 13,50 Topf mit 1L/1,5L
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

23
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
114
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

You have not found what you were looking for?