Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch

Euphorbia corollata
Kronblattartige Wolfsmilch

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Wunderschön in meinem Steingarten in der Sonne, verträgt Trockenheit perfekt! Es ist eine Pflanze, die nicht sehr lange lebt, sich aber problemlos in den Kiesflächen selbst aussät.

ML, 11/08/2025

Leave a review →

In stock substitutable products for Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
177
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die Euphorbia corollata, auch bekannt als Wolfsmilch Caroll, wird durch ihre elegante Sommerblüte begeistern, die sich in breiten, verzweigten Dolden präsentiert, an deren Ende sich eine Vielzahl kleiner, reinweißer Blüten mit grünlichem Herz befindet. Diese Pflanze bildet einen aufrechten, nicht sehr hohen Horst, dessen verzweigte Stängel kleine grüne Blätter tragen, die im Herbst in ein schönes leuchtendes Orange-Rot übergehen. Pflanzen Sie diese Wolfsmilch in voller Sonne, in ein gut durchlässiges Beet, ein exotisches Steingartenbeet, einen trockenen Garten, zusammen mit anderen großen Polstern, kleinen Gräsern oder Bodendeckern. Eine Pflanzung in Kolonien ist empfehlenswert, um eine bemerkenswert buschige und blühende Wirkung zu erzielen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch

Die Euphorbia corollata, auch als Caroll-Euphorbia bekannt, wird durch ihre elegante Sommerblüte bezaubern, die sich in breiten, verzweigten Dolden präsentiert, an deren Spitze sich eine Vielzahl kleiner reinweißer Blüten mit grünlichem Herz befindet. Diese Pflanze bildet einen aufrechten, nicht sehr hohen Büschel, dessen verzweigte Stängel kleine grüne Blätter tragen, die im Herbst in ein schönes leuchtendes Orange-Rot umfärben. Pflanzen Sie diese Euphorbia an einem sonnigen Standort in einem gut durchlässigen Beet, einem exotischen Steingarten, einem trockenen Garten, zusammen mit anderen großen Polstern, kleinen Gräsern oder Bodendeckern. Eine Koloniepflanzung ist bevorzugt, um eine bemerkenswert buschige und blühende Wirkung zu erzielen.

Die Euphorbia corollata gehört zur riesigen Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie ist eine endemische Art im Süden Kanadas und im Zentrum und Osten der USA, wo sie in Wiesen und Weiden wächst. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen aufrechten Büschel von 1 m Höhe und 50 cm Breite, ihr Wuchs ist dicht und verzweigt. Die jungen, zylindrischen, aufrecht stehenden und rötlich gefärbten Stängel tragen entlang des Stängels angeordnete kleine, laubabwerfende Blätter. Sie sind klein, linear, spitz zulaufend, grün gefärbt und färben sich im Herbst in ein schönes leuchtendes Orange-Rot. Die Blüten, die in falschen Dolden von Juli bis September an den von Blättern bedeckten Stängeln erscheinen, sind eine Vielzahl kleiner Blüten, deren Blütenkrone reinweiß mit grünlichem Herz ist. Die Stängel und Blätter enthalten einen klebrigen und giftigen, milchigen Saft.

Die Euphorbia corollata mit ihrer schönen Sommerblüte findet ihren Platz in einem trockenen und sonnigen Steingarten, an einem wilden Hang in einem großen exotischen Beet, in einem minimalistischen oder zeitgenössischen Garten, aber immer in durchlässiger Erde. Man kultiviert sie eher in einer Kolonie von mehreren Pflanzen, um einen sehr blühenden kleinen Busch zu bilden, der ein wenig an eine große Schleierkraut erinnert, da eine einzelne Pflanze sehr schlaksig und ohne großen Zierwert wirkt. Man kann sie zum Beispiel mit blauen Gräsern (Magellan-Gras, Blaue Fétuque Elijah Blue) und blühenden Strauchsalbeien ('Blue Note') kombinieren. An einem trockenen Hang oder im Steingarten begleitet sie Lavendel, Thymian, Zistrosen und andere Rosmarinsorten.

Report an error

Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch in pictures

Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch (Flowering) Flowering
Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Euphorbia

Art

corollata

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kronblattartige Wolfsmilch

Herkunft

Nordamerika

Product reference900911

Other Euphorbien

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

177
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

Planting of Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch

Pflanzen Sie die Euphorbia corollata im Frühling nördlich der Loire, aber im frühen Herbst in trockenen und heißen Klimazonen im Sommer. Pflanzen Sie sie in leichtem, trockenem bis feuchtem Boden, aber vor allem gut durchlässig. Ein leichter, leicht kalkhaltiger, neutraler oder leicht saurer Boden ist geeignet. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Winter kann die Winterhärte dieser Pflanze stark reduzieren. Ein Boden, der reich an kalkfreiem Kies und grobem Sand ist, liefert gute Ergebnisse. Diese Wolfsmilch benötigt eine sehr sonnige Nordlage, aber sie verträgt auch Halbschatten in südlicheren Regionen. Es wird empfohlen, die Blütenstängel nach und nach zu schneiden, während sie welken, bis die Blütenstände vollständig verwelkt sind, um ein Austreten von zu viel Latex zu verhindern. Es ist unerlässlich, die Hände vor dem Latex zu schützen, da er Hautentzündungen verursacht. Das Beschneiden ist notwendig, um zu verhindern, dass die Pflanze unansehnlich wird.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden

Care

Beschreibung Schnitt Es wird empfohlen, die Blütenstängel zu schneiden, sobald sie verwelken, und zu warten, bis die Infloreszenzen vollständig verblüht sind, um ein übermäßiges Austreten von Latex zu vermeiden. Es ist unerlässlich, die Hände vor dem Latex zu schützen, da dieser Hautentzündungen verursachen kann. Der Schnitt ist notwendig, um zu verhindern, dass die Pflanze unansehnlich wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

64
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

126
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

114
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?