

Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch


Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch


Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch


Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch


Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch


Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch


Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch
Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch
Euphorbia corollata
Kronblattartige Wolfsmilch
Wunderschön in meinem Steingarten in der Sonne, verträgt Trockenheit perfekt! Es ist eine Pflanze, die nicht sehr lange lebt, sich aber problemlos in den Kiesflächen selbst aussät.
ML, 11/08/2025
In stock substitutable products for Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch
Die Euphorbia corollata, auch als Caroll-Euphorbia bekannt, wird durch ihre elegante Sommerblüte bezaubern, die sich in breiten, verzweigten Dolden präsentiert, an deren Spitze sich eine Vielzahl kleiner reinweißer Blüten mit grünlichem Herz befindet. Diese Pflanze bildet einen aufrechten, nicht sehr hohen Büschel, dessen verzweigte Stängel kleine grüne Blätter tragen, die im Herbst in ein schönes leuchtendes Orange-Rot umfärben. Pflanzen Sie diese Euphorbia an einem sonnigen Standort in einem gut durchlässigen Beet, einem exotischen Steingarten, einem trockenen Garten, zusammen mit anderen großen Polstern, kleinen Gräsern oder Bodendeckern. Eine Koloniepflanzung ist bevorzugt, um eine bemerkenswert buschige und blühende Wirkung zu erzielen.
Die Euphorbia corollata gehört zur riesigen Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie ist eine endemische Art im Süden Kanadas und im Zentrum und Osten der USA, wo sie in Wiesen und Weiden wächst. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen aufrechten Büschel von 1 m Höhe und 50 cm Breite, ihr Wuchs ist dicht und verzweigt. Die jungen, zylindrischen, aufrecht stehenden und rötlich gefärbten Stängel tragen entlang des Stängels angeordnete kleine, laubabwerfende Blätter. Sie sind klein, linear, spitz zulaufend, grün gefärbt und färben sich im Herbst in ein schönes leuchtendes Orange-Rot. Die Blüten, die in falschen Dolden von Juli bis September an den von Blättern bedeckten Stängeln erscheinen, sind eine Vielzahl kleiner Blüten, deren Blütenkrone reinweiß mit grünlichem Herz ist. Die Stängel und Blätter enthalten einen klebrigen und giftigen, milchigen Saft.
Die Euphorbia corollata mit ihrer schönen Sommerblüte findet ihren Platz in einem trockenen und sonnigen Steingarten, an einem wilden Hang in einem großen exotischen Beet, in einem minimalistischen oder zeitgenössischen Garten, aber immer in durchlässiger Erde. Man kultiviert sie eher in einer Kolonie von mehreren Pflanzen, um einen sehr blühenden kleinen Busch zu bilden, der ein wenig an eine große Schleierkraut erinnert, da eine einzelne Pflanze sehr schlaksig und ohne großen Zierwert wirkt. Man kann sie zum Beispiel mit blauen Gräsern (Magellan-Gras, Blaue Fétuque Elijah Blue) und blühenden Strauchsalbeien ('Blue Note') kombinieren. An einem trockenen Hang oder im Steingarten begleitet sie Lavendel, Thymian, Zistrosen und andere Rosmarinsorten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
corollata
Euphorbiaceae
Kronblattartige Wolfsmilch
Nordamerika
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia corollata - Kronblattartige Wolfsmilch
Pflanzen Sie die Euphorbia corollata im Frühling nördlich der Loire, aber im frühen Herbst in trockenen und heißen Klimazonen im Sommer. Pflanzen Sie sie in leichtem, trockenem bis feuchtem Boden, aber vor allem gut durchlässig. Ein leichter, leicht kalkhaltiger, neutraler oder leicht saurer Boden ist geeignet. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Winter kann die Winterhärte dieser Pflanze stark reduzieren. Ein Boden, der reich an kalkfreiem Kies und grobem Sand ist, liefert gute Ergebnisse. Diese Wolfsmilch benötigt eine sehr sonnige Nordlage, aber sie verträgt auch Halbschatten in südlicheren Regionen. Es wird empfohlen, die Blütenstängel nach und nach zu schneiden, während sie welken, bis die Blütenstände vollständig verwelkt sind, um ein Austreten von zu viel Latex zu verhindern. Es ist unerlässlich, die Hände vor dem Latex zu schützen, da er Hautentzündungen verursacht. Das Beschneiden ist notwendig, um zu verhindern, dass die Pflanze unansehnlich wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
