Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Wolliger Thymian - Thymus pseudolanuginosus

Thymus pseudolanuginosus
Wolliger Thymian

4,7/5
2 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze ist in gutem Zustand, ich hoffe, sie wird schön blühen.

Patricia, 21/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein entzückender, mehrjähriger Zierthymian, der große, dichte Teppiche aus winzigen grauen, wolligen, aromatischen Blättern bildet und im Sommer mit einer spärlichen rosa Blüte geschmückt ist. Diese Art ist winterhart und sparsam im Wasserbedarf. Er ist wunderschön in Steingärten, wo er sich den Konturen anpasst, und kann auch zwischen den Pflastersteinen oder als Mauerabdeckung verwendet werden. Er gedeiht in der Sonne auf jedem gut drainierten Boden, auch trocken, kalkhaltig und felsig.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
5 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Wolliger Thymian - Thymus pseudolanuginosus

Der Thymus pseudolanuginosus, auch bekannt als Wolliger Thymian, ist ein entzückender, kriechender Zierthymian, der im Laufe der Zeit einen großen, wolligen Teppich bildet, der sowohl optisch als auch haptisch weich ist. Seltene kleine Büschel blassrosa Blüten schmücken sein schönes, aromatisches Laubwerk im späten Frühling oder frühen Sommer. Als niedriger, gleichmäßiger und sehr bedeckender Bodendecker ist er wunderschön in Steingärten, die er perfekt nachbildet. Er kann auch in den Zwischenräumen von Pflastersteinen oder als Mauerabdeckung verwendet werden, immer in voller Sonne und in sehr gut durchlässigen Böden, möglicherweise auch trocken im Sommer.

Der Thymus pseudolanuginosus, wie alle Thyme, gehört zur Familie der Lippenblütler oder Lamiaceae. Die Herkunft des wolligen Thymians ist unsicher und wird von Experten diskutiert: Es könnte sich um eine Kreuzung zwischen den Arten Thymus praecox und T.serpyllum handeln, obwohl er von einigen Botanikern als eigene Art betrachtet wird. Er verträgt kalkhaltigen Boden perfekt und toleriert Trockenheit im Sommer, sobald er gut verwurzelt ist. In einem gut drainierten Boden ist er eine absolut winterharte Pflanze.

Dieser niedrige, ausdauernde und kriechende Zwergstrauch bildet einen dichten Teppich aus quadratischen, stark behaarten, kriechenden Stängeln, die leicht mit dem Boden in Kontakt kommen und sich dort verwurzeln. Mit einer Höhe von 5 bis 10 cm breitet sich der wollige Thymian ziemlich schnell auf 60 cm bis 1 m aus. Die kleinen, runden Blätter, die selbst im Winter erhalten bleiben, sind eng an den kurzen Seitentrieben angeordnet. Sie sind mit zahlreichen kleinen, steifen und seidigen Haaren bedeckt, die weiß sind und für das flauschige Aussehen und die graugrüne Farbe des Laubs verantwortlich sind. Dieses wollige Laubwerk verströmt auch einen sehr angenehmen Duft beim Berühren und Zerkleinern. Die kleinen, blasslavendelfarbenen Blüten erscheinen sporadisch im Juni (von Mai bis Juli je nach Region) in Köpfchen, aber es kann vorkommen, dass der wollige Thymian überhaupt nicht blüht. Seine Blüten werden von Bienen sehr gerne besucht.

Der wollige Thymian wird mehr wegen der Schönheit seines Laubs als wegen seiner Blütezeit angebaut. Er verdient einen Ehrenplatz an einem warmen und trockenen Ort im Steingarten. Er ist ein perfekter Bodendecker am Fuße von zu Topiaren geschnittenen Sträuchern. Man kann ihn auch in einen Topf oder über eine Mauer pflanzen, wo er in samtigen Massen herunterhängt. Einige Gärtner verwenden ihn, um Rasenflächen in wenig begangenen Bereichen, an Böschungen oder um japanische Trittsteine herum zu ersetzen, wodurch die Konturen weicher werden. Er ist auch für Dachbegrünungen geeignet. Kombinieren Sie den Thymus pseudolanuginosus mit Sedums, Hauswurzen, Reiherschnabeln, Scheinsonnenhüten oder Oregano, zum Beispiel.

Report an error

Wolliger Thymian - Thymus pseudolanuginosus in pictures

Wolliger Thymian - Thymus pseudolanuginosus (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An July
Blütenstand Zymen
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 5 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Thymus

Art

pseudolanuginosus

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wolliger Thymian

Herkunft

Gartenbau

Product reference850512

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
70
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 20,90 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
66
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

147
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

OS
€ 32,50 Topf mit 1,5L/2L
2
€ 28,50 Topf mit 1L/1,5L

Planting of Wolliger Thymian - Thymus pseudolanuginosus

Mittelmeer-Thymianarten sind die Champions für trockene und arme Böden, sogar kalkhaltige Böden, und sie verströmen ihren starken Duft in der vollen Sonne. Allerdings sind die gebirgigen Arten im Allgemeinen empfindlicher gegenüber Wassermangel im Sommer. Der wollige Thymian ist etwas dazwischen und widersteht ziemlich gut der Sommerdürre, aber er schätzt es, etwas Tiefe zu finden, um sich abzukühlen. Pflanzen Sie ihn in die volle Sonne, in einen sehr gut drainierten Boden mit Kieselsteinen oder Kies, insbesondere in unseren feuchten und kalten Regionen im Winter. Unter diesen Bedingungen ist er sehr winterhart. Thymian findet seinen Platz im Felsengarten, im Pflastergarten oder im alpinen Pflanzentrog. Man kann sie sogar in Töpfen anpflanzen, zum Beispiel auf der Fensterbank in der Küche, wenn sie gut ausgerichtet ist.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, durchlässig, steinig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,7/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
65
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
30% € 12,25 € 17,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?