

Euphorbia glauca - Wolfsmilch


Euphorbia glauca


Euphorbia glauca
Euphorbia glauca - Wolfsmilch
Euphorbia glauca
Wolfsmilch
In stock substitutable products for Euphorbia glauca - Wolfsmilch
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia glauca - Wolfsmilch
Die Euphorbia glauca ist eine endemische Art der Küsten Neuseelands und eignet sich ideal für Küstengärten oder gut drainierte Böden in Felsengärten. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die wegen ihrer lebhaft blaugrauen Blattfarbe, die wunderbar mit ihren roten Stielen und ihrer winterlichen Blüte in tiefroten und violetten Trugdolden kontrastiert, für die Zierde angebaut wird. Diese Pflanze bildet einen Büschel kriechender und dann aufrechter Stängel, die bis zu 1 m hoch werden und schwieriges Gelände effektiv bedecken und bläuliche, dichte Ränder bilden. Sie ist leicht im vollsonnigen oder halbschattigen Bereich in gut durchlässigem, sogar trockenem Boden zu kultivieren, gedeiht jedoch besser unter kühleren Bedingungen.
Die Euphorbia glauca gehört zur riesigen Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie ist die einzige repräsentative Art ihrer Gattung, die in Neuseeland endemisch ist. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie entlang der Küsten an Klippen, Dünen, Böschungen und Ufern auf kiesigem bis sandigem Boden. Es ist eine Pflanze, die gut mit Trockenheit umgehen kann, aber einen nicht zu trockenen, sehr durchlässigen Boden bevorzugt.
Die Euphorbia glauca ist eine rhizomatöse mehrjährige Pflanze, die sich aus einem kriechenden Wurzelstock entwickelt und viele Ausläufer bildet, die es ihr ermöglichen, den Boden zu besiedeln. Ihre Stängel neigen dazu, sich zu verlängern und an der Basis kahl zu werden, daher sollten sie jedes Jahr nach der Blüte geschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten. Sie erreicht etwa 1 m in alle Richtungen. Die Pflanze hat einen breiten und ausgebreiteten Wuchs mit vielen aufrechten, lebhaft roten Stängeln. Sie verstärken das schmale, längliche, bis zu 12 cm lange immergrüne Laub, das kompakte Wirbel aus lebhaft blaugrauen oder manchmal pastellgrünen Farben bildet. Die Blütenstängel erscheinen zwischen Oktober und Februar in Trugdolden ohne Blütenblätter, umgeben von einer tiefroten Schale und purpurroten Tragblättern. Die Stängel und Blätter enthalten einen klebrigen und giftigen milchigen Saft.
Die Euphorbia glauca findet ihren Platz in einem trockenen und sonnigen Felsengarten, an einem wilden Hang, wo sie ihre Nachbarn nicht ersticken kann. Es ist tatsächlich eine Pflanze, die sich als invasiv erweisen kann. Man kann sie mit anderen aggressiven Bodendeckern wie dem Achillea crithmifolia, Stachys byzantina Big Ears, dem Georgia Blue Ehrenpreis und dem Artemisia canescens kombinieren. Sie bildet schöne Farbtupfer am Fuß von Sträuchern und Pflanzen mit dunklem Laub wie dem Black Lace Holunder, dem Berberis thunbergii Atropurpurea, dem purpurnen Salbei, den großen Fetthennen wie Black Jack oder Chocolate. Ihre Anisblüte passt gut zum Blau von kriechendem Rosmarin und mehrjährigem Lein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia glauca - Wolfsmilch in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
glauca
Euphorbiaceae
Wolfsmilch
Ozeanien
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia glauca - Wolfsmilch
Pflanzen Sie die Euphorbia glauca in leichtem, trockenem bis feuchtem, aber vor allem sehr gut durchlässigem Boden. Ein kalkhaltiger, neutraler oder leicht saurer Boden ist für diese Pflanze geeignet, die spontan in den Gärten unserer mediterranen, trockenen Regionen wächst. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Winter kann die Winterhärte dieser Pflanze stark reduzieren. Ein Boden, der reich an Kies und Steinen ist, liefert gute Ergebnisse. Diese Wolfsmilch benötigt eine sehr sonnige Nordlage, verträgt aber auch Halbschatten in südlicheren Regionen. Es wird empfohlen, die Blütenstiele bei welkenden Blüten direkt über dem Boden abzuschneiden, bis die Blütenstände vollständig verblüht sind, um ein Austreten von zu viel Latex zu vermeiden. Es ist unerlässlich, die Hände vor dem Latex zu schützen, da dieser Hautentzündungen verursacht. Der Schnitt ist notwendig, um zu verhindern, dass die Pflanze unansehnlich wird oder um die Bildung von Samen zu vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
