

Iberis sempervirens Snowflake - Candytuft, Evergreen Candytuft


Iberis sempervirens Snowflake - Immergrüne Schleifenblume


Iberis sempervirens Snowflake - Immergrüne Schleifenblume


Iberis Sempervirens Snowflake


Iberis Sempervirens Snowflake


Iberis Sempervirens Snowflake


Iberis sempervirens Snowflake - Candytuft, Evergreen Candytuft
Iberis sempervirens Snowflake - Immergrüne Schleifenblume
Iberis sempervirens Snowflake
Immergrüne Schleifenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iberis sempervirens Snowflake - Immergrüne Schleifenblume
Die Iberis sempervirens 'Snowflake' ist eine kleine, besonders robuste und widerstandsfähige ausdauernde Bodendeckerpflanze, die im Winter immergrün ist und ab Frühlingsbeginn buchstäblich mit weißen Blüten bedeckt ist. Sie bildet das ganze Jahr über attraktive Polster und eignet sich hervorragend zur Begrünung von Stellen, an denen der Boden dünn ist: Steingärten, Beeteinfassungen, Mauern und Fugen zwischen den Pflastersteinen. Einmal gut etabliert, ist diese Sorte sehr trockenheitstolerant und verträgt auch kalte Winter. Sie bevorzugt die Sonne, verträgt aber auch Halbschatten in sehr sonnigen Regionen.
Die Iberis sempervirens 'Snowflake', auch bekannt als Immergrüne Schleifenblume, Tabouret oder Sündermanns Schaumkresse, ist ein Unterstrauch aus der Familie der Kreuzblütler. Die botanische Art stammt aus dem Mittelmeerraum. Diese Pflanze verträgt daher Hitze und Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist. 'Snowflake' ist eine besonders blühende Zuchtsorte. Dieser Kultivar produziert größere und dichtere Blütenstände mit leuchtend weißen Blütentrauben, die im Frühling die Pflanze fast vollständig bedecken. Die Blätter sind auch breiter und fester als die der Ursprungsart, was ihr ein robustes Aussehen verleiht. Der Kultivar 'Snowflake' ist auch für sein gleichmäßiges Wachstum und kompakten Wuchs bekannt. Das Laub besteht aus vielen kleinen, dunkelgrünen, glänzenden Blättern, die im Winter immergrün sind. Sie werden von holzigen Stielen getragen, die ein dichtes Polster von 25 cm Höhe bilden und sich mindestens über 40 cm ausbreiten. Die Pflanze ist zwischen März und Mai mit reinweißen Blütenköpfen mit vier Blütenblättern von 2 bis 5 cm Durchmesser bedeckt. Je nach Bodenfeuchte kann die Blüte sporadisch bis in den Herbst hinein andauern. Es ist sehr einfach, sie durch Stecklinge zu vermehren, indem man im Frühling oder Spätsommer Stängelabschnitte nimmt. Außerdem ist die Iberis sehr honigsüchtig.
Die Immergrüne Schleifenblume 'Snowflake' kann in allen Regionen gepflanzt werden, vorausgesetzt, der Boden bleibt gut durchlässig. Ein schwerer Boden lässt die Pflanze schnell verkümmern. Dagegen hat sie keine Angst vor steinigem oder felsigem Boden. Sie können sie verwenden, um Wege zu betonen, massenhaft gepflanzt. In einem Steingarten können Sie sie mit Goldkörbchen, Kleinen Gamander, Blaukissen, Reiherschnabel, Thymian... oder auch mit ausdauernden Salbeis zu kombinieren. Der Anbau in Töpfen ist durchaus möglich, vorausgesetzt, dass regelmäßig gegossen wird, in einem leichten und gut durchlässigen Substrat.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iberis sempervirens Snowflake - Immergrüne Schleifenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iberis
sempervirens
Snowflake
Brassicaceae
Immergrüne Schleifenblume
Gartenbau
Other Iberis - Schleifenblume
View All →Planting of Iberis sempervirens Snowflake - Immergrüne Schleifenblume
Die Iberis sempervirens 'Snowflake' wird im Frühling (in kühlem und feuchtem Klima) oder im Herbst (in warmem und trockenem Klima) direkt an Ort und Stelle oder in einem Topf an einem sonnigen Standort gepflanzt. Sie verträgt auch leichten Schatten. Sie wird auch mit armen, sogar kalkhaltigen, steinigen oder sandigen Böden zurechtkommen und diese sogar bevorzugen. Wenn Sie sie in einen reicheren oder etwas schwereren Boden pflanzen, fügen Sie bei der Pflanzung etwas Kies oder groben Sand hinzu, da sie stehendes Wasser nicht mag, insbesondere im Winter, was ihre Kältetoleranz weiter verringern würde.
Diese Pflanze benötigt nur wenig Pflege. Sie können einfach die verblühten Blumen entfernen, indem Sie sie leicht zurückschneiden, wenn Sie eine kompaktere Form beibehalten möchten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
