

Fetthenne Bon Bon - Sedum
Fetthenne Bon Bon - Sedum
Sedum Bon Bon
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
In stock substitutable products for Fetthenne Bon Bon - Sedum
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Bon Bon - Sedum
Die Sedum oder Hylotelephium telephium 'Bon Bon' ist eine Herbst-Fetthenne, die eine gepflegte Vegetation mit einer wunderschönen Farbkombination kombiniert. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen hübschen Busch aus purpurfarbenen Stängeln mit braunen und burgunderroten Blättern, auf denen im Sommer kleine rosa Blütenbüschel blühen. Die Pflanze wird während der Blütezeit von einer ständigen Vielfalt an Schmetterlingen belebt. Diese Pflanze wird auch für ihre einfache Kultivierung in verschiedenen Bedingungen im Garten oder in Töpfen geschätzt.
Die 'Bon Bon' Sedum gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Es handelt sich um eine Hybridkultivar, die 2006 in den Niederlanden von Degenhardt gezüchtet wurde. Diese Sorte 'Bon Bon' bildet einen kleinen, buschigen und dichten Busch, der eine Höhe von zwischen 40 und 50 cm erreicht und sich auf 45 cm ausbreitet. Die Blütezeit ist von Ende Juli bis September. Die Blütenstände in abgerundeten endständigen Rispen bestehen aus winzigen, sternförmigen Blüten in zartrosa Farbe. Sie sind intensiv nektarreich und locken viele Insekten und Schmetterlinge an. Das laubabwerfende, dicke und fleischige Laub ist oval und hat gewellte und gezackte Ränder. Die glänzenden Blätter haben eine Farbe zwischen Schokoladenbraun und Rotbraun. Sie werden von purpurfarbenen Stängeln getragen. Die oberirdische Vegetation fehlt im Winter und erscheint im Frühling wieder.
Die Sedum oder Hylotelephium telephium 'Bon Bon' ist eine Bereicherung für Bereiche im Garten, in denen der Boden dünn ist. Es ist eine Pflanze für gut durchlässigen oder sogar trockenen Boden, die nasse Böden im Winter nicht gut verträgt. Kombinieren Sie sie mit Steinen im Felsengarten, mit Terrassenpflaster und Mauern, umgeben von einer Auswahl an Wolfsmilch (E.myrsinites, Orange Man Wolfsmilch), Gräser wie die Stipa tenuifolia und Eragrostis, Hauswurz und Pflanzen mit grauem Laub wie Silbriger Beifuß und Meereszypressen, die wie sie diese schwierigen Lebensbedingungen tolerieren. Ihre Form ist auch in einem Topf ansprechend und sie eignet sich auch hervorragend zum Trocknen oder für frische Blumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
Bon Bon
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Hylotelephium telephium Bon Bon
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Bon Bon - Sedum
Pflanzen Sie die Fetthenne Bon Bon in gewöhnliche, mehr oder weniger nährstoffreiche Erde, auch trockene, sandige und kalkhaltige Erde, aber unbedingt gut durchlässig, um die Wurzeln vor der kalten Feuchtigkeit des Winters zu schützen. Sie verträgt tonhaltige Böden in Regionen mit trockenem Winter. Ein Überschuss an Dünger oder zu fruchtbarer Boden kann diese gut kompakte Sorte verformen. Pflanzen Sie sie unbedingt in die Sonne, um die Färbung des Laubs zu betonen. In Töpfen sollten Sie eine Schicht Kies am Boden des Topfes für die Entwässerung vorsehen.
Fetthennen lassen sich sehr leicht vermehren. Im Frühling schneiden Sie einen Trieb oder sogar ein Blatt ab, das Sie einige Tage trocken und im Schatten lassen, damit es etwas trocknen kann, und legen Sie es dann in eine Schale mit feuchtem Sand.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
