

Fetthenne - Sedum album var. murale


Fetthenne - Sedum album var. murale


Fetthenne - Sedum album var. murale
Fetthenne - Sedum album var. murale
Sedum album var. murale
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Pflanzen kräftig mit bereits sehr langen "Stielen".
REINE, 15/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne - Sedum album var. murale
Die Sedum album Murale ist eine besonders farbenfrohe weiße Fetthenne, die das ganze Jahr über interessant ist, aber besonders im Winter, wenn ihr Laub sich in ein granatrot-violettes Rot verwandelt, atemberaubend ist. Es handelt sich um eine kleine bodendeckende Staude, die kleine, runde, dicht beieinander liegende Blätter hat und einen bemerkenswerten dichten Teppich bildet, der im Laufe der Jahreszeiten seine Farbe ändert. Der Teppich erobert die magersten und trockensten Böden durch lange Stängel, die sich leicht in alle Zwischenräume verwurzeln. Eine zarte, sommerliche Blüte in weißrosa vervollständigt dieses zarte Miniaturpflanze.
Die Sedum album f. murale gehört zur Familie der Dickblattgewächse und wird manchmal fälschlicherweise mit der Sorte Coral Carpet verwechselt, die etwas weniger farbenfroh ist. Die klassische Form Sedum album, auch als Weiße Fetthenne bekannt, wächst in der Natur auf armen, flachen, sehr trockenen und kalkhaltigen Böden. Es ist eine aus Europa (Mitteleuropa und Südeuropa), Kleinasien (Türkei) und Nordafrika stammende mehrjährige Pflanze. In Frankreich ist die Weiße Fetthenne überall, aber besonders in der östlichen Hälfte und in den Pyrenäen zu finden.
Die Sedum album Murale kann sich auf über 40 cm ausbreiten. Ihre kriechenden Stängel richten sich leicht auf und erreichen mühsam eine Höhe von 5 cm. Sie tragen kleine, längliche, fleischige und fast zylindrische Blätter. Wenn sie mit Wasser gefüllt sind, messen sie kaum 3-4 mm. Sie sind abwechselnd angeordnet und bilden an den Enden der Stängel kleine Rosetten. Dieses Laub hat wechselnde Farbtöne. Zuerst hellgrün, entwickelt es sich allmählich zu korallenrot und wird schließlich gegen Ende des Herbstes sehr dunkelrot oder sogar violett. Diese Farbe erobert nach und nach alle Blätter. Diese Nuancen variieren, wie bei den meisten Sedums, je nach den klimatischen Bedingungen: Lichtmenge und Kälte geben ihm die Möglichkeit, seine Farben aufzuhellen oder zu verstärken. Von diesem Teppich hebt sich deutlich eine winzige und zarte Blüte ab, die je nach Klima zwischen Juni und August stattfindet. Die Blütenstände sind winzige Rispen, die aus mehreren sternförmigen, leicht rosa Blüten bestehen und die Höhe dieses kleinen Teppichs verdoppeln können.
Wenn Ihr Boden steinig, arm und im Sommer trocken ist und nicht bepflanzt werden kann, können Sie ihn mit dieser Sedum Murale verschönern. Sie ist absolut winterhart und fürchtet nur den Wettbewerb mit höheren Pflanzen, die normalerweise günstigere Bedingungen bevorzugen. Ihre wechselnden Farben verwandeln ein karges Felsengebiet, einen unansehnlichen Hang, die Oberseite einer Mauer und sogar ein begrüntes Dach. Sedums sind pflegeleichte Sukkulenten mit blühenden und vielfarbigen Blättern, von denen man profitieren sollte, um verschiedene Paletten zu komponieren, sei es in Beeten, Töpfen oder Steingärten. Sie sollten jedoch im Winter keinen übermäßigen Feuchtigkeitsstress haben oder mit Laub bedeckt sein (sonst könnten sie verkümmern). Sie bevorzugen eine sonnige, sogar brennende Exposition und fühlen sich in wenigen Millimetern Substrat wohl. Um die Weiße Fetthenne Murale zu begleiten, denken Sie zum Beispiel an ihre Verwandten 'Lemon Ball', 'Lydium Glaucum', 'Cape Bianco' und 'Angelina', um ein buntes Mosaik zu gestalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne - Sedum album var. murale in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
album var. murale
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Südeuropa
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne - Sedum album var. murale
Die Fetthenne 'Murale' (Sedum album) bevorzugt warme Standorte und trockene, arme Böden, die sehr gut entwässert sind. Sie können sie im Frühling oder Herbst im Freiland oder in einem Behälter pflanzen. Achten Sie darauf, dass das Substrat gut entwässert ist und fügen Sie bei Bedarf etwas Kies hinzu. Wenn Sie sie hingegen in einem Steingarten oder auf einer Mauer platzieren, geben Sie ihr einfach etwas Erde, damit sie sich ansiedeln kann. Danach wird sie alleine zurechtkommen.
Pflegen Sie sie, indem Sie sicherstellen, dass sie nicht mit abgestorbenen Blättern oder Pflanzenresten bedeckt ist, und entfernen Sie gegebenenfalls verblühte Blütenstände.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
